Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.04.16, 16:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Macbook Pro 2009 - Tastatur und Wasserschaden
hallo Leute,
kürzlich ist bei mir das Wasser ausgelaufen beim Putzen und die Tastatur des Macbook Pro 2009 hat schwer darunter gelitten. Der Notebook funktioniert einwandfrei, die Tastatur spinnt richtig für paar Stunden und nun funktioniert sie nicht mehr. Ich kann allerdings mit externen Tastatur mich am Macbook einloggen und diesen Beitrag schreiben.
da Der Notebook an sich nicht mehr viel wert hat, mir aber sehr am Herzen liegt, möchte ich ihn gerne auf Vordermann bringen.
Könnt ihr mir bestätigen dass ich die Tastatureinheit austauschen soll ?
Oder was würde da mehr Sinn machen? Es wär ganz nett wenn ihr noch die Einheit erwähnt die da ausgetauscht werden soll da ich als non- informatik-techniker null Ahnung von den ganzen Mikro- Kompenenten habe.
Vielen Dank schon mal
|
|
|
04.04.16, 21:42
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
HI,
das Problem beim Tastaturaustausch besteht darin, dass diese mit dem Unibody fest verbaut ist. Der Preis eines neuen Bodies (des unteren Sekments) ist sehr kostspielig. Wenn es nur Wasser war, würde ich mein MacBook ausschalten und einige Tage an einem warmen (nicht heißen) Ort trocknen. Bei Mobiltelefonen wird oft das legen in Reis oder Silicagel geraten. Beides ist hydroskopisch, d.h. wirkt Wasser entziehend.
Wenn du geschickt bist, könntest du die Tastatur auch ausbauen und obiges Prozedere mit höherer Effektivität durchführen. Anleitungen gibt es bei iFixit. Allerdings hilft das alles nichts, wenn das Wasser einen (oder mehrere) Kurzschluss verursacht hat.
Schlauer wäre es gewesen das Gerät direkt auszuschalten, den Akku auszubauen und dann zum Trocknen zu legen.
Mir ist mal mein Telefon (ein Nokia) ins Kaffee gefallen und nach dem Trocknen ging es wieder und funktioniert nach 9 Jahren immer noch. Man kann hier viel Glück haben oder eben Pech.
MFG
|
|
|
04.04.16, 23:38
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Danke für die rückmeldung.
Ich hab es mir nicht gemerkt dass wasser unter die tastatur gelangt und der laptop war stundenlang laufend bis er mehrere töne abspielt, aös hätte man alle tasten fest gedrückt hält. Erst in dem moment war mir aufgefallen.
Kann ich da versuchen die tastatur auszubauen und mit iso propanol reinigen? Ich würde es machen auch wenn die hoffnung nur sehrngering ist
Kann man schonmal davon ausgehen dass der kurzschluss verursacht worden ist wenn die Umschalttaste gar nicht mehr leuchtet?
05.04.2016
ja ich habe mit Glasreiniger den Bildschirm sauber gemacht und das Zeug ist zu fließfähig. Ich habe davor meist mit speziellem Mittel für Bildschirm auch meine Tastatur sauber gemacht und das ging problemlos, mag daran liegen dass das andere richtig schäumt anstatt fließt. Ca. 2-3 Stunden später fing der Laptop an Tastentöne abzuspielen und 2 Stunden später war sie lahm.
Ich glaube, wie du es vermutest hast, der Kurzschluss war schuld. Die Mauspad läuft dennoch einwandfrei. Ich hoffe Ersatzteil wird nicht zu sehr teuer
funktioniert der Laptop einwandfrei wieder mit diesem Ersatzteil ? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.04.16, 07:45
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
§2. Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen
Zitat:
5. In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde.
|
Bitte benutz in Zukunft den „edit“-Button unten rechts neben deinem Beitrag um diese zu ändern oder zu ergänzen.
-------------
Iso-Propanol kannst du zum Reinigen verwenden. Meines Erachtens macht es Sinn, wenn du zuckerhaltige Getränke oder ähnliches über die Tastatur kippst. Denn beim Trocknen bleiben von Lösungen Rückstände übrig, die die Funktion beeinträchtigen können. Wenn du jetzt da kein ultrakalkhaltiges Wasser drüber gegossen hast bringt die Reinigung nicht viel, denn bei normalen Leitungswasser hast du nicht all zu hohe Rückstände. Du musst schon wissen, was du drüber gekippt hast. Leitungswasser, Mineralwasser mit Kohlensäure, Tee, Kaffee, Fruchtsaft?
Aber sagen wir es mal so, schlimmer kannst du es nun eh nicht mehr machen.
Deine letzte Frage kann ich nicht beantworten. Da du dir anscheinend nicht sicher bist, ob es wirklich Wasser war könnte ja auch einfach an der Elektronik was nicht stimmen. Vielleicht lässt du es mal bei einem Apple-Händler abchecken. Die können dir schon sagen, ob es ein "Wasserschaden" ist oder nicht.
|
|
|
06.04.16, 11:47
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 14
Bedankt: 4
|
Ich bin ganz ehrlich lass es mal von einem Profi checken,nicht das mehr kaputt ist als du denkst.
Ich kann dir smartmod ans Herz legen. Da war mein MBP 15 mit nvidia Problem. 200 Euro war der Spaß aber dafür eine neue Nvidia bekommen und alles läuft wieder.
In deinem Fall würde die Überprüfung 49 Euro kosten. Wenn du die Reparatur annimmst zahlst du nur die kosten dafür, beläuft sich auf 180 Euro mit 1 Jahr Gewährleistung.
|
|
|
19.04.16, 16:43
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
hey danke für eure Tipps,
ich habe neulich festgestellt die Tastatur ist noch nicht komplett taub, eine oder zwei Tasten funktionieren noch, geben allerdings falsche Zeichen aus. Also da kann ich mir noch die Hoffnung machen die Tastatur ohne Hintergrundbeleuchtung noch zu ersetzen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
().
|