myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Apple (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=402)
-   -   Patcher funktionieren nicht mehr (https://mygully.com/showthread.php?t=3443569)

warominaro 18.09.14 15:02

Patcher funktionieren nicht mehr
 
Hallo Zusammen,

seit dem gestrigen Update auf 10.9.5 funktioniert bei mir nicht ein Patch mehr. Wenn ich einen Patcher starte kommt diese Fehlermeldung: "This patch seems to be corrupted. Please make sure you get your patchers from a trusted source.If you believe you did, try uncompressing it with Mac OS X's Archive Utility". Ich hoffe hier findet sich jemand der mir helfen kann. Edit: habe gerade zum testen einen DxO Patcher geladen und der funktioniert. Bei mir sind also vorrangig SpecialK Patcher betroffen.

Danke

warominaro

Osiris1983 27.09.14 17:48

Hallo powerleser, ähm entschuldige, warominaro,

wenn du eine Antwort gefunden hast wären bestimmt die myGully Nutzer auch sehr dankbar.

MFG, Osiris

warominaro 05.10.14 12:23

So, Osiris1983 und alle anderen Interessenten,

nachdem ich mir die Genehmigung von Beaubeau aus der "Boerse" geholt habe hier sein Workflow.


KTEAM-PATCHER zum Laufen bringen.
1) Erst mal müsst Ihr das Programm Terminal öffnen. Wenn Ihr cmd+Leertaste drückt und dann in das sich oben rechts öffnende blaue "Spotlight"-Fensterchen das Wort "Terminal" ("Term" reicht meist schon...) eingebt, braucht Ihr das Programm nicht zu suchen und könnt es direkt von diesem Suchfensterchen aus starten. Es ist aber auch im Ordner "Dienstprogramme". Der wiederum befindet sich normal in Eurem Programm-Ordner.
2) Kopiert die folgenden zwei Zeilen und klebt sie in das Terminal-Programm ein, gefolgt von der Return-Taste:

Code
touch codesignnew
 nano ./codesignnew

3) Es öffnet sich ein Unterprogramm des Terminals namens "Nano".
 In das Nano-Fenster klebt Ihr folgenden Kod (KEINE Return-Taste!)

Code
#!/bin/sh
 

echo "$@" >> /tmp/codesign.log
 exit 0

Mit der Tastenkombination ctrl+o und DANN der Return-Taste sichert Ihr das S***** in der Datei "codesignnew" (in Euren "Heimat"-Ordner. Aber das ist eigentlich unwichtig...)

4) Um zu überprüfen, ob die Datei auch richtig gebildet wurde, geht Ihr zurück zum Terminal, wo noch "Nano" läuft und schließt das Fenster. Mit der Tastenkombination cmd+n öffnet Ihr ein neues Terminal-Fenster und fügt dort folgenden Kod ein

Code
cat ./codesignnew!
Wenn Terminal nun den Kod aufschreibt, den ihr unter 3) benutzt habt, war alles richtig.

5) Ihr bleibt im Terminal und fügt dort folgenden Kod ein:! Code:

chmod +x ./codesignnew
gefolgt von der Return-Taste,

dann

Code
sudo mv /usr/bin/codesign /usr/bin/codesign.bak wiederum bestätigt mit Return.

Nun möchte Terminal Euer Passwort, das Ihr auch verwendet, um den Computer zu starten. Man darf sich nicht vertippen und sieht auch keine dicken Punkte oder Sternchen mit jedem geschriebenen Zeichen erscheinen. Es scheint also so, als würde nichts passieren. Aber wenn das Passwort stimmt, wird der Befehl ausgeführt. "mv" steht übrigens für "move". Sicherheitshalber wird das Original der Datei, die wir eben erstellt und im Heimat-Ordner abgelegt haben, umbenannt und als "codesign.bak" abgespeichert.
6) Ihr bleibt weiterhin im Terminal und klebt folgenden Kod dort hinein

Code
sudo mv ./codesignnew /usr/bin/codesign

Es wird die eben beschriebene Datei "codesignnew" in "codesign" umbenannt und in den Ordner gepackt, wo sie rein muss (/usr/bin, um genau zu sein)

"codesign" ist die Datei, die die Patches vom KTeam irgendwie benutzen und wo sie sich aufhängen, bzw. den merkwürdigen Fehler liefern. Nun ist "codesign" zu einer Version geworden, die beim Laufen nichts signiert, sondern nur eine Null als Wert ausgibt. Die Patches vom KTeam laufen jetzt.
7) ABER: Ihr wollt ja bestimmt die Originalversion von "codesign" wieder herstellen, sobald Ihr nicht mehr "patcht", oder?
Also: "Patcht" erst mal, so viel Euer Herz begehrt! Wenn Ihr dann fertig seid. Öffnet das Terminal, falls es nicht noch offen ist (wie das geht, entnehmt Ihr Punkt 1) und kopiert den folgenden Kod dort hinein, gefolgt von der Return-Taste

Code
sudo mv /usr/bin/codesign.bak /usr/bin/codesign

Nun ist alles beim Alten. Wenn Ihr wieder KTeam-Patcher benutzen wollt, kommt hierher zurück und folgt den Anweisungen aufs Neue. Ich weiß, das nervt. Aber es ist das Beste, was wir unter den gegebenen Umständen machen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.