myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Wird sich Linux durchsetzen? (https://mygully.com/showthread.php?t=2806676)

gullyuser100 15.01.13 15:33

Wird sich Linux durchsetzen?
 
Ich habe ja schon vieles von den Linux-Distributionen gehört, gutes und auch schlechtes.
Wird sich Linux irgendwann oder vielleicht schon bald gegen Microsoft durchsetzen? weil es einfach besser ist?

Was sagt ihr dazu und was nutzt ihr als Betriebssystem?

An1me 15.01.13 15:39

Galube ich nicht .. Natürlich ist Linux toll und bietet viele Funktionen, aber es ist eben nicht Windows!
Die Leute sind an Windows gewöhnt, Spiele kommen fast nur für Windows, viele Programme laufen nur unter Windows.. Es dreht sich nunmal alles um Windows, auch ist Windows in vielen Dingen einfacher für den Endanwender. Der Rechner soll einfach funktionieren, bei Linux müsste der Anwender sich damit außeinander setzten.

spartan-b292 15.01.13 16:06

In vielen Bereichen hat Linux jetzt schon einen größeren Marktanteil als Windows.
z.B. Supercomputing, Smartphones und Webserver..die genauen Martkanteile schwanken natürlich je nach dem was genau untersucht wird.

Auf dem Desktop liegt Linux natürlich noch weit zurück, was aber auch wenig interessant ist, da Linux kein Windows ersatz sein soll. Interessant könnte die Entwicklung von Steam für Linux werden, da könnte sich bei Linux auf dem Desktop durchaus noch etwas tun.

hardware_freak 15.01.13 16:30

Ich glaube, als "background-os", wie von spartan angesprochen ist Linux schon sehr lange vorne aufgrund der enormen Stabilität und des geringen Ressourcen verbrauch. Ein Großteil der Betriebssysteme basieren auf Linux. Als System für den Desktop PC nur ungeeignet bzw. nicht dafür ausgelegt. Ich glaube selbst mit Steam ist das Problem das die Entwickler keine Lust haben ihr Game für Linux zu portieren.

tekkno64 15.01.13 16:47

Auf den Heim PC wahrscheinlich eher nicht, aber Ubuntu Mobile für Smartphones hätte gute Chancen dazu.

nossie 15.01.13 17:01

In vielen Bereichen ist Linux bereits eine feste Größe, zusammen mit diversen Unix-Derivaten.

Beim Thema Desktop-Betriebssystem sieht es jedoch anders aus. Das ist nicht die Stärke von Linux und es fehlt an Unterstützung durch entsprechende Softwarehersteller. Für die Zukunft besteht noch einiges an Potential zur Verbesserung aber es wird immer eine zweitklassige Lösung bleiben. Die besten Chancen hat sicherlich die Entwicklung eines auf den Desktop-Bereich spezialisierten Systems, egal ob nun auf Basis von Linux oder Unix.

thyriel 15.01.13 17:24

Wird sich mit Sicherheit im Desktop Bereich nie durchsetzen. Vor allem da so ziemlich jeder Hersteller Verträge mit Microsoft hat und fertige Rechner mit Windows ausgeliefert werden.
Da verschwinden vorher die Desktop Systeme gänzlich vom Markt, und erst wenn es soweit ist hat Linux die Möglichkeit sich durchzusetzen

digi 15.01.13 19:18

Zum Arbeiten reicht Linux allgemein aus.
Stabil, Performant, Ressourcenschonend etc.

Der Nachteil ist, das die Anschaffung sehr günstig ist, aber die Administrationskosten eher höher sind, da man eben mehr einstellen kann/muss als bei Kollege Vierfarbriese..

Zum Spielen ist es im Moment, zwecks mangelnder Masse eher ungeeignet. Denn die Herstellungskosten für Spiele sind ja schon knapp bemessen, die Hersteller versprechen sich eben kaum Gewinn durch die Mehrarbeit. Gibts auch leider keine gute Alternative zu DirectX.. Wine ist in dem Sinne ja auch nur eine VM.

Für die Uni oder Schule würde ich Linux aber absolut empfehlen. Man lernt mehr über seinen Rechner und die Vorgänge. Und Arbeitsprogramme gibt es wie Sand am Meer..

Edit:
Und Linux ist Ansich immer gleich. Der Unterschied liegt meist nur in der Paketverwaltung oder dem Desktop Environment. Die Basis ist überall das gleiche (der Kernel eben).
Lass mal ein XP Programm oder 95er auf Windows 8 laufen, das stellt jedesmal eine Herausforderung dar..

Durchsetzen wird es sich im Spielebereich vllt. erst später. Aber als Arbeitsinstument hat es Windows schon lange überholt..

frafire 15.01.13 19:38

In jedes System muss man Arbeit stecken um es zu bedienen. Die Zukunft wird es einfach zeigen, welches am einfachsten zu bedienen wird.

Den man kann nicht gerade sagen das Windows 8 bei dem 08 / 15 Anwender ein Renner ist und das viele Neukunden beim gerade neu gekauften PC beschweren, dieses aufgedrängte Windows an der Backe zu haben.

Wenn viele wüssten was virtuelle Maschine wären, dann würde viele ein System wie Linux (Sicherheit, Nutzung für's Internet) installieren und dann eines ihrer alten Lizenz Windows in so einer Maschine installieren und damit arbeiten.

Denn viele der heutigen 08 / 15 Anwender würde eigentlich noch immer ein altes Windows XP mit Word und Excel zum Arbeiten reichen.

Zu den Gamer. Die Hardcore Gamer Anzahl wird sich in Zukunft verkleinern, sich anders verteilen. Das liegt dran, das es nur noch wenig gute Firmen geben wird die für den PC was gescheites programmieren und das sich viele User sich mit den APPS Spielen zufrieden geben.

mona_lisa 15.01.13 20:43

Zitat:

Zitat von gullyuser100 (Beitrag 24200603)
Wird sich Linux irgendwann oder vielleicht schon bald gegen Microsoft durchsetzen?

Wahrscheinlich nicht und ich hoffe nicht^^
Sonst muss man sich als Nutzer noch Sorgen machen um ...wie nennt man das? Computer-Viren? also Schadprogramme und sowas meine ich :p:p

digi 15.01.13 20:49

Naja, aufgrund dessen das der Kernel und alle Software schonmal komplett im Quellcode vorliegt, ist das eher unwarscheinlicher.
Vor allem brauch man nicht erstmal nen Monat bis zum nächstes Patchday warten, bis mal was gefixt ist.

Und in Linux surft nicht gleich jeder mit Adminrechten durch die Gegend..

stalker32 16.01.13 01:53

der einzige grund, warum windows überhaupt noch vorne liegt (im heimanwender-bereich) ist die vergangenheit, in der es eben von vornherein auf benutzerfreundlichkeit ausgelegt war. linux ist inzwischen da inzwischen fast ebenbürtig, außer bei spielen. und für büroanwendung oder wissenschaft ist es eh 100 mal besser geeignet.

hab eigentlich keinen zweifel, dass linux über kurz oder lang eine echte alternative auch im mainstream wird. beim internetexplorer hätte auch niemand geglaubt, dass der mal als marktführer abgelöst wird ;)

StylerN 17.01.13 02:50

Für Linux wirds kein Support geben und keine richtigen Updates wer soll das den Bezahlen :D

thyriel 17.01.13 08:44

Zitat:

Zitat von StylerN (Beitrag 24204528)
Für Linux wirds kein Support geben und keine richtigen Updates wer soll das den Bezahlen :D

Wie kommt man auf so nen blödsinn oO ?
Support bei Linux gibts genauso, einerseits sehr schnell und gratis durch die Community, andererseits bei den kostenpflichtigen Distributionen sogar richtigen Support.

Und Updates gibt es seit jeher bei Linux 3x schneller als bei Windows

Quabla 19.01.13 17:58

Zitat:

Zitat von StylerN (Beitrag 24204528)
Für Linux wirds kein Support geben und keine richtigen Updates wer soll das den Bezahlen :D

so ein blödsinn. bei arch linux gibts quasi im stundentakt neue updates. vor allem im AUR. weis nicht wie es bei anderen distributionen ist, aber ich denke mal, da so riesen wie ubuntu und suse weit mehr user haben, wird es da noch mehr updates geben.

scandic 20.01.13 16:07

Ich finde die Frage etwas seltsam. Ich würde eher fragen: Wird Windows überleben?

Lassen wir mal sämtliches Fanboy-Flaming außen vor, sieht man doch recht deutlich in welche Richtung es geht. Der Nutzer will kein System mehr, sondern eine Anwendung. Der Nutzer will sich auch nicht auf irgend etwas festlegen, sondern flexibel und up-to-date sein. Dahingehend hat sich der Nutzer drastisch gewandelt und Microsoft muss mehr machen, als ein paar Kacheln vor das angestaubte Windows zu setzen um in dem Markt überleben zu können.

bernie86 28.01.13 06:43

Ich denke, die Frage ist zu unpräzise - auf welcher Plattform?

Smartphones/ Tablets - iOS basiert auf BSD, Android hat nen Linus-Kern, Windows ist dort also schon lange "geschlagen"

Server - gerade in den Unis und in größeren Unternehmen laufen die Server aus Gründen der Sicherheit und Stabilität mit BSD, UNIX oder Linux

Desktop - hier müsste man noch zwischen Arbeitssystem und Freizeit-/ Zockersystem unterscheiden; alleine von der Schnelligkeit, dem Ressourcenverbrauch und der Sicherheit her ist Linux für die Arbeit vorzuziehen; viele Firmen und Kommunalverwaltungen steigen mittlerweile (auch aus Kostengründen) auf Linux um.
Die Zocker werden wohl ewige M$-Jünger belieben; aufgrund der Verbreitung ist Windows die attraktivere Plattform, auch wenn spiele im direkten Vergleich unter OpenGL deutlich schneller laufen, als unter DirectX, selbst auf einem Windowsrechner...

Gecero 28.01.13 12:48

Zitat:

Zitat von tekkno64 (Beitrag 24200810)
Auf den Heim PC wahrscheinlich eher nicht, aber Ubuntu Mobile für Smartphones hätte gute Chancen dazu.

Schonmal was von Android gehört? Das basiert auf Linux ;)

thyriel 28.01.13 15:54

Zitat:

Zitat von Sevion (Beitrag 24238521)
Ein Spiel auf DX9 läuft auch schneller als DX11, sofern auch die Grafikfeatures von DX11 genutzt werden. Und DX8 lief schneller als DX9, und DX7 schneller als DX8.
Schneller läuft, was weniger grafischen Schnickschnack berechnen muss. Da OpenGL grafisch hoffnungslos hinter DirectX liegt, ist es kein Wunder, dass OpenGL schneller läuft - bei zugleich unverhältnismäßig veralteter Grafikqualität.

Das stimmt seid OpenGL 4.0 nicht mehr:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

die beiden sind Qualitätsmäßig ebenbürtig. OpenGL läuft dabei sogar etwas schneller. Allerdings mangelt es im Vergleich zu DirectX an professionellen Tools.
Das Spiele von den großen Herstellern mit der schönsten Grafik besser aussehen als jene von Kleinunternehmen die auf OpenGL setzen hat wohl weniger mit den Möglichkeiten von OpenGL zu tun, als einfach mit dem Entwickler selbst.

und das einzige mir bekannte Spiel das halvwegs neuer ist an dem sich direkt vergleichen lässt da es eine OpenGL und eine DirectX variante gibt, Left4dead2:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
hier gewinnt klar OpenGL

edit: doch noch was gefunden, auch HL2 und dota2 ist unter openGL schneller:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

GGeorgopulos 28.01.13 20:11

Seitdem die Firma Valve begonnen hat, mit Steam das Linux-OS gerade für Gamer schmackhaft zu machen, ist selbst dieses letzte Windoof-Refugium nicht mehr sicher.

luluk 28.01.13 22:34

Linux war immer was für die Nerds und solange das in den Köpfen von den meisten bleibt wird sich daran auch nichts ändern. Mittlerweile kann man mit Ubuntu als Laie auch schon recht gut Arbeiten und es Flutscht einfach.

Wo man bei Windows 7 noch Tausend Programme nach installieren musste ist es bei Windows 8 schon besser und bei Ubuntu z.B noch besser. Man hat einfach alles gleich am Bord und kann loslegen.
Dell liefert mittlerweile Dev-Notebooks mit Ubuntu oder einer anderen Distribution aus.

Ich werde mal nächste woche meine Mutter Ubuntu vorsetzen und bin gespannt wie das Läuft.

Uploadz 31.01.13 02:05

Linux ist in vielen Bereichen bereits sehr gut vertreten, besonders in Ländern die frisch oder grade aus der EDV empor-steigen (Dritte-Welt Länder) ..
Linux bietet nunmal den Vorteil dass es komplett (oder der großteil) Quelloffen ist.

Keine Lizenzgebühren erhebt und eben sehr gut zum "spielen" geeignet ist um sich intensivere Kentnisse mit dem Pc anzueignen.

Es kommt immer auf den Einsatz an. - Jedem nach seinem gusta
Der eine mag Mac, der andere Wintendo und wieder jemand den Pinguin .
:-)

ChaosKeazy 31.01.13 07:16

Für mich spiegeln Linux und Microsoft grundlegende Einstellungen von Teilnehmern des wundervollen Wirtschaftssystems, das uns alle umgibt wieder. Auf der einen Seite scheint die (monetäre) Kapitalvermehrung mehr oder weniger das einzige Ziel zu sein. Und der Fortschritt, das Wirtschaftswachstum, ist ein hungriger Nimmersatt. Da reicht reicht der geschäzte Wert des Windowsquellcodes nicht mal für einen kleinen Snack....Auf der anderen Seite habe ich viel Idealismus, Herzblut und Hilfsbereitschaft entdeckt, die eine kulturelle Vielfalt fördern(siehe zum Bsp. die kostenlosen! Möglichkeiten rund um das rechnerunterstüzte Musizieren).Zusammen mit dem inovativen Netzwerk von Menschen, die zwanglos miteiander teilen können, entsteht hier ein Kapital, das zur Bewältigung all unser Aufgaben in naher und ferner Zukunft einen sehr hohen Wert besitzt. Ich bin alles andere, als ein socalled Nerd. Der Umgang mit Rechnern war für mich vor nicht allzu langer Zeit ein Buch mit sieben Siegeln und 'Nerds' waren Aliens. Mittlerweile verstehe ich beide viel besser und habe erkannt, was sie für Geschenke sind. Und nebst meinen Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Maschienen hat sich mein musikalischer Horizont deutlich erweitert und das bei einer sehr soliden Vorbildung.

Eigentlich sollte das hier nur ein kurzes Statement werden und ich komme doch ins Schwärmen... ich glaube meine Begeisterung ist hier und da etwas durchgeklungen ;-)

Ich denke "Windows" und "Linux" wird es so lange, wie die Polarität geben. Also bis dahin beste Grüße an euch alle!

ChaosKeazy 31.01.13 22:42

Nulltarif? Wo habe ich das verlangt? Fresssack? Sicher nicht! Gesegnet slim und satt und ständig dabei andere zu füttern und das mit Vergnügen. Warum fühlst Du dich angegriffen und wirst persönlich. Ich habe nicht gesagt, dass eine Seite der Münze scheiße ist. Hast Du ein Problem damit, dass ich Hilfe bekommen habe, dafür dankbar bin und meine Hilfe gerne andern anbiete? Und wenn schon! Be cool - just cool ;-)

thyriel 31.01.13 23:55

Zitat:

Zitat von trovato (Beitrag 24250079)
Wieso sollten also jemand kostenlos arbeiten und seine Arbeit anderen kostenlos zur Verfügung stellen?

Weil es einfach jede Menge Menschen gibt die gerne an guter Software arbeiten, rein aus Spaß an der Sache ;)

sebenski 01.02.13 10:59

Ach wie herzerfrischend - so viel Idealismus hier...

Linux ist mittlerweile ein Geschäft! Bis auf die kleinen Frickelbuden arbeitet da niemand ohne Bezahlung. Allein der Kernel wird von zig professionellen Entwicklern aus etablierten Firmen programmiert. Die werden von ihrem Arbeitgeber dafür bezahlt.

Nur mal so nebenbei: vor kurzem gab es eine interessante Meldung auf heise.de, dass Microsoft bei einer der letzten Kernelreleases den größten Teil des Codes beigesteuert habe... Die Welt ist nicht schwarz/weiss. Interessen und Abhängigkeiten diktieren schon lange die Linux-Entwicklung.

Was ihr hier größtenteils zusammengetragen habt, sind naive Stories aus der Frühzeit dieses Systems...

LordTitanos 01.02.13 12:52

Unwahrscheinlich im Consumer-Bereich!

DevilOnIce 01.02.13 13:42

...dass hatte man auch bei Nokia gesagt ;-) Abwarten..., mich stört es aber nicht, dass der größte Teil nicht mit einem Perfomanten System abeiten! Pinguine sind halt kälte gewöhnt ;-)

thyriel 01.02.13 14:21

Äh nein ?
Ich ging bei deiner Frage aber auch davon aus das du dich auf Linux beziehst

schlappeseppel922 01.02.13 18:14

linux hat sich durchgesezt, Android :T

sebenski 01.02.13 19:08

Vielleicht solltest du dich mal ein bisschen mit der Realität beschäftigen. Ein Großteil der Entwickler gehört zu ganz regulären Firmen und wird ganz regulär bezahlt. Zumal Opensource nicht gleichbedeutend mit kostenlos ist und Firmen wie Redhat sehr gutes Geld allein mit dem Support verdienen...

GGeorgopulos 01.02.13 20:05

Zitat:

Zitat von trovato (Beitrag 24250079)
Und ich fragte dich - und frage dich auch jetzt immer noch - ganz konkret, wieso jemand eine Software schreiben und umsonst abgebe soll. Wieso sollten also jemand kostenlos arbeiten und seine Arbeit anderen kostenlos zur Verfügung stellen?

Weil das Geld weltweit ein Eigenleben entwickelt hat, mit seinem eigenen Ziel der unbegrenzten Vermehrung, bei dessen unaufhaltsamer Verfolgung es gerade dabei ist, die ganze Menschheit zu verschlingen.

Weil die Einstellung, dass Menschen uneigennützig füreinander da sind,
sich weiterverbreiten kann (Gedanken sind ansteckend!) und die beschriebene durch das Geld erzeugte Hölle in ein Paradies auf Erden verwandeln könnte.

slahn 02.02.13 19:32

Nur mal so als kleiner Einwand ... FLOSS hat nicht wirklich etwas mit Geld zu tun ... es geht um die FREIHEIT der Software ... Jeder soll FREI sein, damit zu machen was er will ... Man kann es für eine Gegenleistung (z.B. Geld) verkaufen oder aber auch nicht ... Das einzig wichtige ist, dass keinem die Freiheit genommen wird, damit zu tun was er möchte. Es ist egal ob große Firmen oder der kleine Nerd im Keller (es soll sich jetzt bitte keiner angegriffen fühlen) FLOSS schreibt ... es ist wichtig, dass die Gedanken dahinter eingehalten werden ... FREIHEIT

Zum Thema selbst: Die Frage ist zu ungenau ... worin soll es sich Durchsetzen? Bei embedded Systemen gibt es fast nur UNIX/Linux. Server werden zum großen Teil mit UNIX/Linux betrieben. Supercomputer/Cluster werden (erfolgreich) fast nur mit UNIX/Linux betrieben. Für das Erlernen und Studieren von Betriebsystem(entwicklung) wird (fast) nur UNIX/Linux verwendet (zu anderen hat man ja auch keinen Zugang zum Quellcode ...

thyriel 05.02.13 11:52

Zitat:

Zitat von slahn (Beitrag 24255583)
Zum Thema selbst: Die Frage ist zu ungenau ... worin soll es sich Durchsetzen? Bei embedded Systemen gibt es fast nur UNIX/Linux. Server werden zum großen Teil mit UNIX/Linux betrieben. Supercomputer/Cluster werden (erfolgreich) fast nur mit UNIX/Linux betrieben. Für das Erlernen und Studieren von Betriebsystem(entwicklung) wird (fast) nur UNIX/Linux verwendet (zu anderen hat man ja auch keinen Zugang zum Quellcode ...

Sehr interessant in dem Zusammenhang:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Wundert mich zwar selbst etwas, aber demnach liegt Windows bei Server Systemen leicht vor Linux.

Supercomputer gibt es stattliche 5 Stück mit Microsofts HPC 2008 Betriebssystem unter den Top500 :D
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

slahn 05.02.13 13:33

Traue nie einer Statistik die du nicht selbst Gefälscht hast ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] z.B. eine Statistik die etwas ganz anderes sagt) ... Mit anderen Worten, man weiß nie wie diese Daten erfasst worden sind und man kann so gut wie jedes Ergebnis erzielen.

Klar werden viele Server auch mit Mircosoft Windows betrieben (Domaincontroller, Lizenzserver, ...). Jedoch sehe ich dass bei allen Sachen die von Microsoft losgelöst sind (Web, Firewall, NAS, DNS, DHCP, Datenbank ...) eher zu Linux gegriffen wird (wobei auch bei DNS und DHCP dann gleich zu MS gegriffen wird, wenn man MS sowieso braucht ...).

knuffi87 06.02.13 11:19

Zitat:

Zitat von gullyuser100 (Beitrag 24200603)
Ich habe ja schon vieles von den Linux-Distributionen gehört, gutes und auch schlechtes.
Wird sich Linux irgendwann oder vielleicht schon bald gegen Microsoft durchsetzen? weil es einfach besser ist?

Was sagt ihr dazu und was nutzt ihr als Betriebssystem?

ich denke mal eher das sich weder Linux noch Microsoft durchsetzen wird... ich tippe da eher auf Android... es ist ja nur noch eine frage der zeit bis man Android aufm Rechner hat... Wenn man mal den absatz von Android der letzten 4 jahre rum nimmt dann haben die schon mehr verkauft wie Microsoft seit bestehen... zumindest gabs da vor kurzem einen Artikel drüber im TV wo ein "Experte" dies zumindest meinte...

thyriel 06.02.13 11:52

Zitat:

Zitat von knuffi87 (Beitrag 24265852)
ich denke mal eher das sich weder Linux noch Microsoft durchsetzen wird... ich tippe da eher auf Android... es ist ja nur noch eine frage der zeit bis man Android aufm Rechner hat... Wenn man mal den absatz von Android der letzten 4 jahre rum nimmt dann haben die schon mehr verkauft wie Microsoft seit bestehen... zumindest gabs da vor kurzem einen Artikel drüber im TV wo ein "Experte" dies zumindest meinte...

War dir wohl zu mühsam die ersten paar Antworten durchzulesen hmm ? :dozey:
Erstens ist Android gleich Linux, zweitens hat Google mit seinen über 500 Millionen aktivierten Android Geräten genau 0 Lizenzkosten gemacht da es Open Source ist. (passt btw gut als Beispiel zur Frage weiter oben warum man etwas kostenlos zur Verfügung stellen sollte)
Und drittens gibt es null Pläne Android für Desktop PCs zu entwickeln, zumal Google bereits sein eigenes Desktop Betriebssystem "Google Chrome OS" besitzt :rolleyes:

P.S: Die Anzahl an verkauften Windows Lizenzen dürfte nach meiner Schätzung immer noch höher sein als die Anzahl an Android Geräten. Derzeit gibt es ~550 Mio Android Geräte, während es bei über einer Mrd PCs und einem Marktanteil von mindestens 80% AKTIV 800 Mio Windows Rechner geben müsste. Von den zig alten Windows Lizenzes gar nicht zu reden. Ich schätze also mal Microsoft hat seit dem ersten Windows sicher über eine Milliarde Lizenzen verkauft

Draalz 12.02.13 14:59

Hallo gullyuser100,

Zitat:

Zitat von gullyuser100 (Beitrag 24200603)
Wird sich Linux irgendwann oder vielleicht schon bald gegen Microsoft durchsetzen? weil es einfach besser ist?

in vielen Bereichen hat sich Besseres nicht gegen M§ durchgesetzt. Beispiele?
  • IMac vs. DOS Pc -> intuitiver, grafische Oberflaeche, viel besser bedienbar, teurer, aber verloren
  • IBM OS Warp x vs. Win 95 -> stabiler, recourcenfreundlicher, schneller, aber verloren
  • Corel Word Perfect vs. M§ Office -> intuitiver, schneller, flexibler, aber verloren
Die Beispiele sind allerdings aus grauer Vorzeit, als sich 'Software'haeuser noch Hoffnungen machten. :rolleyes:
Indes hat der IMac seinen Platz gefunden, obschon ein Grund dafuer sein mag, dass auf ihm auch M$ Office bedienbar ist.

Die wenigsten haben die Kenntnisse und die Muse, sich ein System genau nach ihren Wuenschen zusammenzustellen. Gefragt ist, anschliessen, einschalten und los gehts. :)

Vor 10 Jahren schon war es einfacher sich ein SuSE zu installieren, als ein Betriebssystem aus Redmond. Genuetzt hat das nicht viel. :rolleyes:
Windows ist mittlerweile auch bezahlbar und viele Menschen sind traege. Selbst EDV maessig versierte Bekannte verzichten, ob der Gewoehnung an das Althergebrachte, auf die recht hohe Arbeitsgeschwindigkeit eines Linux Betriebssystems.

Auch recht populaere Distributionen, wie Linux Mint oder Ubuntu werden daran nicht viel aendern, denke ich.

viele Gruesse

Draalz

Tuxtom007 16.02.13 19:04

Hallo,

Zitat:

Zitat von gullyuser100 (Beitrag 24200603)
Wird sich Linux irgendwann oder vielleicht schon bald gegen Microsoft durchsetzen? weil es einfach besser ist?

Was sagt ihr dazu und was nutzt ihr als Betriebssystem?

Die Antwort heisst JA und Nein:

Auf der Desktop-Seite, sprich Notebook´s, PC´s wird Linux niemals die Verbreitung erreichen, die Windows hat und wird Windows auch niemals ersetzen. Der Grund ist einfach, mangelnder Support und mangelnde Softwareunterstützung. Standart-Anwendungen wie Office-Pakete usw. gibt es unter Linux, sobald aber Spezial-Software oder Branchenspezifische Lösungen benötigt werden, sieht es auf der Linux-Seite schon ziemlich dünn aus .

Im Serverbereich für Windows eher ein Nischendasein und da hat Linux meiner Ansicht nacht Windows schon längst weit hinter sich gelassen. Linux ist ein Serverbetriebssystem, weil es aus der Unix-Welt entstanden ist.

digi 16.02.13 21:05

Spezial-Software wird auf Kundenwünsche angepasst.
Sonst wären die Programmierer nicht Konkurenzfähig. Zur Not geht ein Antrag an eine SoftwareFirma nach Russland oder China, und man bekommt seine Softwarelösung passgenau portiert ohne großartige Kostensprünge.

Zur Not gibts Wine oder ne VM. Da muss man noch nichtmal mehrfache Lizenzen kaufen..

Edit:
Als Support stellt man sich jemand ein der auf sowas spezialisiert ist und das Team schult. Macht man auch mit Windows und anderen Lösungen genauso.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.