![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Erstens ist Android gleich Linux, zweitens hat Google mit seinen über 500 Millionen aktivierten Android Geräten genau 0 Lizenzkosten gemacht da es Open Source ist. (passt btw gut als Beispiel zur Frage weiter oben warum man etwas kostenlos zur Verfügung stellen sollte) Und drittens gibt es null Pläne Android für Desktop PCs zu entwickeln, zumal Google bereits sein eigenes Desktop Betriebssystem "Google Chrome OS" besitzt :rolleyes: P.S: Die Anzahl an verkauften Windows Lizenzen dürfte nach meiner Schätzung immer noch höher sein als die Anzahl an Android Geräten. Derzeit gibt es ~550 Mio Android Geräte, während es bei über einer Mrd PCs und einem Marktanteil von mindestens 80% AKTIV 800 Mio Windows Rechner geben müsste. Von den zig alten Windows Lizenzes gar nicht zu reden. Ich schätze also mal Microsoft hat seit dem ersten Windows sicher über eine Milliarde Lizenzen verkauft |
Hallo gullyuser100,
Zitat:
Indes hat der IMac seinen Platz gefunden, obschon ein Grund dafuer sein mag, dass auf ihm auch M$ Office bedienbar ist. Die wenigsten haben die Kenntnisse und die Muse, sich ein System genau nach ihren Wuenschen zusammenzustellen. Gefragt ist, anschliessen, einschalten und los gehts. :) Vor 10 Jahren schon war es einfacher sich ein SuSE zu installieren, als ein Betriebssystem aus Redmond. Genuetzt hat das nicht viel. :rolleyes: Windows ist mittlerweile auch bezahlbar und viele Menschen sind traege. Selbst EDV maessig versierte Bekannte verzichten, ob der Gewoehnung an das Althergebrachte, auf die recht hohe Arbeitsgeschwindigkeit eines Linux Betriebssystems. Auch recht populaere Distributionen, wie Linux Mint oder Ubuntu werden daran nicht viel aendern, denke ich. viele Gruesse Draalz |
Hallo,
Zitat:
Auf der Desktop-Seite, sprich Notebook´s, PC´s wird Linux niemals die Verbreitung erreichen, die Windows hat und wird Windows auch niemals ersetzen. Der Grund ist einfach, mangelnder Support und mangelnde Softwareunterstützung. Standart-Anwendungen wie Office-Pakete usw. gibt es unter Linux, sobald aber Spezial-Software oder Branchenspezifische Lösungen benötigt werden, sieht es auf der Linux-Seite schon ziemlich dünn aus . Im Serverbereich für Windows eher ein Nischendasein und da hat Linux meiner Ansicht nacht Windows schon längst weit hinter sich gelassen. Linux ist ein Serverbetriebssystem, weil es aus der Unix-Welt entstanden ist. |
Spezial-Software wird auf Kundenwünsche angepasst.
Sonst wären die Programmierer nicht Konkurenzfähig. Zur Not geht ein Antrag an eine SoftwareFirma nach Russland oder China, und man bekommt seine Softwarelösung passgenau portiert ohne großartige Kostensprünge. Zur Not gibts Wine oder ne VM. Da muss man noch nichtmal mehrfache Lizenzen kaufen.. Edit: Als Support stellt man sich jemand ein der auf sowas spezialisiert ist und das Team schult. Macht man auch mit Windows und anderen Lösungen genauso. |
ich sage nur LiMux
|
welche TV´s oder satreceiver laufen mit Windows?
|
Zitat:
|
Ich finde wenn man nur Internet und ein paar Briefe schreibt ist Linux echt besser... habe es auf dem Netbook installiert. Bin echt begeistert... Leider will mein Haupt Laptop das nicht.. kann meine platte irgendwie nicht partitionieren... Hätte es gerne als 2. System benutzt
|
Dank Zwangsbundelung (Hardware + OS) wird das leider nicht passieren, Ottonormalverbraucher benutzt das was ihm vorgesetzt wird.
|
Ich bin Nutzer von Linux Mint 16 Mate x64.
Ich kann nur gutes sagen ! Ich denke schon, das es sich durchsetzt. Steam Läuft nun Stabil, Es kommen immer mehr Games hinzu und Steam hat mit der Betaphase von ihrem SteamOS angefangen was auf Debian basiert. Also wird sich auch die GamingIndustrie dafür wadmen. Der Vorteil von Linux den ich sehe ist die freie Gestaltung. Das von mir verwendete Linux Mint hab ich mir so angepasst wie man es aus Ubuntu 8.04 kennt. Ubuntu is mir zu überladen, Linux Mint hat eine wie ich finde fiese desktopansicht. Hier ein Bild [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich finde es einfach klasse. Windows verwende ich nur wenn Linux etwas nicht kann, ich es nicht einstellen kann oder ich etwas zocken möchte, was nicht unter Steam läuft. |
Ich habe Mint Linux 16 mit cinnamon Desktop.
Libre Office reicht aus, zum Bilder bearbeiten kann man Libra (paint.Net Klon) und Gimp nutzen. Es ist unglaublich wie schnell Firefox die Seiten öffnet und wie einfach die Dateiverwaltung millerweile geworden ist. Updates gibt es ständig. Bin begeistert, hatte vor Jahren mal Suse drauf, aber Mint Linux ist echt toll. Diesen Monat gibt es noch eine Version mit Longtime Support. 3 Jahre Sicherheitsupdates garantiert. Was will man mehr. Der Laptop (i5 mit 8 gb RAM) ist unter Linux mit allen Anwendungen schneller. Und das Grundsystem mit Office, Java, Firefox und Co. Ist in einer halben Stunde mit allen Updates installiert. Perfekt! Windows braucht man als Privatuser nur noch zum zocken, wie lange noch wird sich zeigen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.