myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Wer von euch nutzt Linux, welche Distribution und warum?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.10.10, 06:53   #1
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ibuntu (mit icewm umgebung)
Da könnte dich dir Xandros empfehlen...

ansonsten schau mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorbei!

Weder Edubuntu (7.10) noch Gobuntu (7.10 bzw. 8.04) gibt es in der Version 10.XX

Und windows Vista ist definitiv NICHT ganz gut!
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.10.10, 20:56   #2
noname2568
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 2
noname2568 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich hab OpenSuse 11.3 auf meinem Rechner kann ich aber absolut nicht empfehlen Bsp.: grundlose Abstürtze, seltsame Fehlermeldungen und die Tatsache das KEIN Programm was ich über den Packetmanager installiert habe funktioniert hat. Im moment suche ich eine Distribution die OpenSuse auf meinem Computer ersetzen soll.
noname2568 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.10.10, 07:09   #3
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von noname2568 Beitrag anzeigen
Also ich hab OpenSuse 11.3 auf meinem Rechner kann ich aber absolut nicht empfehlen Bsp.: grundlose Abstürtze, seltsame Fehlermeldungen und die Tatsache das KEIN Programm was ich über den Packetmanager installiert habe funktioniert hat. Im moment suche ich eine Distribution die OpenSuse auf meinem Computer ersetzen soll.
hmm war mit suse und auch YAST eigentlich immer ganz zufrieden...
Naja die frage weleche dis für dich die Beste ist kann dir keiner beantworten...
Würd aber sagen das Ubuntu wahrscheinlich die beste Wahl wär...
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 10:52   #4
Tabuh
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 13
Tabuh ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Firefox64 Beitrag anzeigen
Da könnte dich dir Xandros empfehlen...

ansonsten schau mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorbei!

Weder Edubuntu (7.10) noch Gobuntu (7.10 bzw. 8.04) gibt es in der Version 10.XX

Und windows Vista ist definitiv NICHT ganz gut!
oh sorry . meinte gobuntu 8.04 und edubuntu 7.10 . ändere ich dann mal.

mfg
Tabuh ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 17:08   #5
Hundsvolk
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
Hundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt PunkteHundsvolk leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1900483 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe vor mir demnächt Ubuntu neben Windows zu Insatllieren.
Wenn ich nur mal kurz was im Internet nachgucken will hab ich keine Lust erstmal 10 min Windoof hochzufahren. Ich erhoffe mir dann von Ubuntu das das schon schnell und unkompliziert wird.

Für Spiele Videos und den ganze anderen Kram werde ich aber weiter Windows nutzen.
__________________
4402480306751026
Hundsvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.10.10, 20:04   #6
deltafox1002
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: West-Germany
Beiträge: 7
Bedankt: 3
deltafox1002 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier diverse PC und digitale SetTop-Boxen:

- Hauptrechner: Windows 7 64bit und VMWare Ubuntu 10.10 Desktop 32bit
- Mediacenter: Windows 7 Home Premium 32bit
- Laptop: Windows 7 64bit, Windows XP Pro und Ubuntu 10.04 LTS 64bit
- Testrechner: Windows XP Pro und Ubuntu 10.04 LTS 32bit
- Server (via Dell Laptop): Ubuntu 10.04 LTS 32bit
- Dreambox DM800 und DM600 mit Gemini (2.6 Kernel)
deltafox1002 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.10.10, 14:36   #7
RatedR
Legende
 
Benutzerbild von RatedR
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 13.784
Bedankt: 4.738
RatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt PunkteRatedR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17267367 Respekt Punkte
Standard

Hab zwar mal Ubuntu 10.04 & Knoppix Live DVD versucht,
ist mir aber zu aufwändig. Und da ich doch das eine oder
andere mal Mainstream Games Zocke bleibe ich bei Win.

Hab eine Kathrein UFS910 (DVB-S2) mit (Enigma II) Linux.
__________________
RatedR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.10, 20:12   #8
S1l1c1um
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
S1l1c1um ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier sind auf einem Laptop und einem Netbook Ubuntu 10.10 x86, auf einem Laptop Ubuntu 10.10 x64 und auf einem PC derzeit kein OS aus Ermangelung einer Festplatte

Die beiden x86 Geräte sind für Frauchen und Arbeit, wobei letzteres dank Intel Atom *puke* nur 32-bit ist..
Der Dritte im Bunde hat Ubuntu x64 u.a. als Virtualisierungssystem und zur Video/Bildbearbeitung bzw 3d-Modelling. Funzt alles wunderbar.
Was mir aber auch immer sehr gefallen hat war Mandriva... da zum letzten Kernel-Update leider mein Tablet PC noch nicht voll unterstützt wurde bin ich bei Ubuntu geblieben - und da es einfacher ist 3x das selbe System zu administrieren
Auf einem Gerät ist noch "Ellion-Linux" als mediacenter
S1l1c1um ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.10, 14:28   #9
Zeodos
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
Zeodos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Als auf meinem Desktop-Pc läuft Windows 7, was vor allem daran liegt, dass ich diesen hauptsächlich zum spielen und surfen benutze... da würd es keinen Sinn machen Linux zu installieren.

Auf meinem Laptop läuft Linux Mint 9. Ich bin noch relativ neu in der Linuxwelt und Mint erspart mir die Arbeit Java oder Flash manuell zu installieren, bietet aber zugleich vollständige Ubuntukompatibilität.
Mein Laptop ist mein Arbeitsgerät, darum entschied ich mich für Linux. Wenn man mal seinen Windowsrechner zur Java-Programmierung oder zum aufsetzen von LaTex-Dokumenten konfiguriert hat, wird es zu schätzen wissen, wie einfach und problemlos es in Linux geht :-)
Zeodos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.10, 15:53   #10
phantasm
SUPER Moderatorin
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 14.491
Bedankt: 11.709
phantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punktephantasm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 71610402 Respekt Punkte
Standard

Full Quote ist hier nicht erlaubt
__________________
Reinigung der
Videoboerse seit Juli 2020

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
phantasm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.10, 13:28   #11
Mr.Knot
Anfänger
 
Benutzerbild von Mr.Knot
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
Mr.Knot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich fahre seit ca. 5 Jahren mein Haupsystem mit Linux.
Angefangen hab ich mit Ubuntu,kam über Kubuntu zu
OpenSuse.Mein Hauptsystem fahre ich mit Linux Mint 9-
Isadora.Als Desktopumgebung ziehe ich Gnome vor.

Auf meinem Zweitrechner der nur zu Testzwecken dient,
probiere ich dauernd irgenwelche Linux-Distributionen
aus.Z.z teste ich Backtrack 4 R1.

Warum ich umgestiegen bin ist schnell erklärt.
Wie so viele hatte ich die Schnauze von
Windows voll.Theater mit Schädlingen,dann
das kaum kontrollierbare Eigenleben.Ich wollte
schon immer ein Systen,das tut was ich Ihm sage,
und nicht umgekehrt.Was mich an Linux auch überzeugte,
ist die Transparenz,man kann jederzeit nachvollziehen,
was das System gerade tut,was man von Windows keinstenfalls
behaupten könnte.

Dann noch die Community,die in Ehrenamtlicher Leistung,
solche leistungsfähigen Systeme erst möglich macht.




Linux macht einfach nur spass.
Mr.Knot ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mr.Knot:
dereuli (24.04.17)
Ungelesen 31.10.10, 16:59   #12
rimany
Anfänger
 
Benutzerbild von rimany
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 3
rimany ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich benutze seit knapp 10 Jahren haupsächlich SUSE Linux (KDE) für den alltäglichen Kram. Daß es immerwieder Gefrickel gab, will ich nicht bestreiten jedoch belohnt wird man z.B. mit relaxtem Surfverhalten und die ganze Virenfrickelei kann man vergessen. Wenn ich allerdings berufswegen produktiv (DTP) arbeite, dann seit jeher Unter Mac OSX.
rimany ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.10, 19:56   #13
41149512
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 6
41149512 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zum Administrieren von Servern Debian ohne Grafische Oberfläche, ansonsten nutze ich kein Linux/Unix
41149512 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.10, 14:51   #14
GoodDay
Banned
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Reversing Center
Beiträge: 49
Bedankt: 436
GoodDay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ubuntu früher benutzt, da die Bedienung kinderleicht ist.
Derzeit benutze ich BackTrack 4, da es einen super Design hat (OT) & die meisten notwendigen Tools schon vorhanden sind. Unter anderem kann man damit Web 2.0 bruteforcen & die Proxy-Listen werden auch automatisch gesaugt. Naja, dazu muss man sich einwenig mit der Kommandozeile auskennen, da das Tool (weiß leider nicht mehr, wie es heißt) keine GUI hat.
GoodDay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.10, 18:04   #15
movpclr
Anfänger
 
Benutzerbild von movpclr
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 5
movpclr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich find crunchbang ne recht coole sache ansonsten nutze ich windows7 in verbindung mit einer cygwin umgebung welche recht komfortabel über ein "quake style" drop down terminal in windows eingebastelt ist.
__________________
"Durch Testen kann man stets nur die Anwesenheit, nie aber die Abwesenheit von Fehlern beweisen."
- Edsger Dijkstra
movpclr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.10, 01:10   #16
DerDonn
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von DerDonn
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 328
DerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt PunkteDerDonn putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkte
Standard Linux

Debian Lenny weil ich auf kommerzielle Software verzichten will.Da einige Leute den Wert von OpneSource Software nicht schätzen.Desweiteren ist man nicht gebunden wenn man was ändern will.
DerDonn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.10, 08:02   #17
electric540
Computerkundler
 
Benutzerbild von electric540
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 299
electric540 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich nutze Debian Lenny weil es auch auf meinen Webserver läuft.
__________________
/////
( o o )
--ooO-(_)-Ooo--
Hallo, der Anrufbeantworter ist zur Zeit leider nicht erreichbar, hier spricht der vollautomatische Kühlschrank. Bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht, ich werde sie auf einen dieser gelben Zettel schreiben und mir an die Tür kleben.
electric540 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.10, 11:17   #18
uris10
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 5
uris10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Benutze seit längerm APTOSID(früher Sidux). Für miian -ch eines der schnellsten Linux-Dists.
Weiterer Factor. Ist ein Rolling-Relaise-system. einmal installiert. immer auf dem aktuellen Stand. Ist ein Debia-Abkömmling

Gruss uris
uris10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.10, 16:57   #19
Kalkie
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 62
Kalkie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Linux Mint 10 Julia, läuft super stabil, perfekte Hardwareunterstützung, guter Support.

Meiner Meinung nach die beste Version neben Kubuntu, Ubuntu etc....
Kalkie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.11, 01:08   #20
malariaviruz
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 1
malariaviruz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich nutze Fedora zum arbeiten da ich auch beruflich mit Red Hat RHEL zu tun habe und verwende auf meiner anderen Partition Win7 nur noch als Spieleplattform. bin von linux und der unmenge an anwendungen und möglichkeiten begeistert, noch dazu ist alles free und open source.
malariaviruz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.11, 20:47   #21
haris449
Anfänger
 
Benutzerbild von haris449
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 0
haris449 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Fedora (Gnome)

Weil man unter Linux den PC unter Kontrolle hat. Seit ich Linux habe musste ich nie meine Festplatte formatieren. Man kann auch mehr aus dem PC machen. Fedora besserer Support als auf Ubuntu und bietet mehr Sicherheit als unter Ubuntu
haris449 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.01.11, 22:04   #22
MrSintharas
Anfänger
 
Benutzerbild von MrSintharas
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 39
MrSintharas gewöhnt sich langsam dran | 79 Respekt Punkte
Standard

Ubuntu 10.10 am Desktop.
Weil mir die Oberfläche und das System an sich gut gefallen, und weil ich mir keinen Kopf wegen Trojaner beim Surfen machen muss - das Rechtesystem in Linux ist, sofern man firefox nicht als root offen hat, einfach perfekt.
Nur Wine unterstützt noch nicht alles (leider), und da ich auf manches nicht verzichten kann, bleibt Windows 7 noch am Rechner. :<
Spiele laufen mit Wine eig. gut, ansonsten spiel ich nur Spiele, die in OpenGL für Win,Mac und Linux geschrieben wurden (ja, die gibt es; z.B. HoN).
MrSintharas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.11, 15:30   #23
emmezeta
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
emmezeta ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Linux Mint 10 "Julia"

weil es einfach super leicht ist für Windows umsteiger und habe es seit 3 tage und kann schon sehr viel damit und hab win7 schon vergessen.
emmezeta ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.11, 21:38   #24
asdf1239
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 42
asdf1239 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Archlinux, Gentoo, Debian und versuche mich, obwohls hier nicht "ganz" reingehört an FreeBSD

Gentoo streiche ich aber wohl bald...
asdf1239 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.11, 14:47   #25
frankweslar
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
frankweslar ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nutze momentan Ubuntu 10.04, hab mit Linux Mint und Windows 7 im Dual-Boot angefangen (Anfang August 2010), dann bin ich von Linux Mint zu Ubuntu 10.04 gewechselt, (trotzdem noch Dual-Boot) und dann hab ich iwann mein Windows komplett gelösht und bin sehr zufrieden mit Ubuntu
frankweslar ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.11, 15:08   #26
emmezeta
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
emmezeta ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von frankweslar Beitrag anzeigen
Nutze momentan Ubuntu 10.04, hab mit Linux Mint und Windows 7 im Dual-Boot angefangen (Anfang August 2010), dann bin ich von Linux Mint zu Ubuntu 10.04 gewechselt, (trotzdem noch Dual-Boot) und dann hab ich iwann mein Windows komplett gelösht und bin sehr zufrieden mit Ubuntu

wie hast du es gemacht Dual Boot mit Linux Mint und win7,wenn ich es mache kommt immer Errno 5 error.
emmezeta ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei emmezeta:
apollon0815 (27.05.17)
Ungelesen 06.01.11, 15:55   #27
freyyr
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 1
freyyr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Moin,
bei mir läuft Archlinux, bin damit auch sehr zufrieden. Hauptsächlich gefällt mir daran, dass man als Nutzer alles selbst konfigurieren kann und die Programme nutzen kann die man auch haben möchte. Damit ist natürlich auch teilweise einiges an Bastelarbeit verbunden, bis man ein gewünschtes Programm am laufen hat.
Hatte vorher auch Ubuntu 10.10 und Win7 im Dual-Boot laufen. Dann wollte ich einfach mal was neues probieren und es gefällt mir bisher viel besser.

mfg
freyyr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 19:16   #28
Matschy
Anfänger
 
Benutzerbild von Matschy
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Matschy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich nutze ubuntu 10.10 bin sehr zufrieden es gibt für alles eine Lösung ,
bin jetzt dran zu sehen welches das beste für ein Server .
Matschy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 20:32   #29
Ris-bo
Anfänger
 
Benutzerbild von Ris-bo
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 41
Bedankt: 7
Ris-bo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

momentan nutze ich Ubuntu neben win7. ich bin noch beim testen,aber ehrlich gesagt mag ich ubuntu schon...sehr..
windoof ist schon kompliziert und langsam und etwas labil und und und.. aber da man nur darauf bequem spielen kann, bleibe ich win-user.
in ein paar monaten werde ich vielleicht noch Arch linux testen.. und hoffen dass ich dann soweit bin um das zu nutzen^^
Ris-bo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 21:15   #30
Estorias
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Estorias
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 191
Bedankt: 292
Estorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt PunkteEstorias leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10096289 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

ich nutze ein Dual-Boot-System mit Windows 7 und OpenSuSe 11.3.

Hinter OpenSuSe steht eine riesige deutschsprachige Community, die gerade für mich als Anfänger damals sehr hilfreich war. Zudem sind sehr viele Multimedia-Programme, Büro-Suiten etc. mit vorinstalliert. Man braucht sich als Anfänger um nicht viel bemühen. (Viele sehen das bei SuSe als Nachtteil, "zu voll geladen", was ich heute auch ähnlich sehe).
Ferne bietet SuSe ein sehr gutes und einfach zu benutzendes Installationsmanagement (siehe YaST und zypper), sowie viele andere Anwendungen in der Systemverwaltung.
Das hat mir damals als Anfänger für den Einstieg gut geholfen.

Eigentlich möchte ich die Distribution nun auch wechseln, war aber bisher zu faul alles zu sichern, neu zu partionieren etc..... Mittllerweile benötige ich diesen ganzen Schnickschnack in SuSe auch nicht mehr, aber es stört mich auch nicht, weswegen ich mir mit dem Wechsel Zeit lasse.

Ich wollte mich außerdem irgendwann von Windows ganz verabschieden. Nur leider klingt der Sound einfach besser unter Windows. Bei Linux funzt es zwar auch, aber die Ausgabe klingt wie ein altes Radio.
Sollte ich mir irgendwann einen neuen Laptop kaufen, werde ich mir die Hardware bezüglich Linuxkompatilität genauer ansehen und dann ByeBye Windows.

Lg
Estorias ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 20:50   #31
NACOTIC
Banned
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 72
NACOTIC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja ich weiß, ist ein alter hut dieser thread, aber ich würde meinen senf auch gerne dazugeben

zum einen nutze ich natürlich windows als arbeits / spieleplattform... das eigentliche system, welches ich aber nutze ist momentan arch / ubuntu 10.10 und auf dem lappy noch back|track (man muss mobil sein ;D)
Ubuntu / Arch = ganz einfach weil ubuntu ansich wirklich nutzerfreundlich gehalten ist und viele möglichketen zusammenfasst. arch hingegen ist ja schon eher bastelorientiert, dafür aber umso schöner, wenn dan alles gut aussieht und rund läuft.. also beide varianten eigentlich mehr oder weniger zum rumgurken... ubuntu ist auch wieder eher unterhaltung. heißt hier werden filme geschaut usw.. arch ist dafür eher aufs surfen etc gerichtet.
naja.. und zu back|track werd ich mal nichts sagen ;-P
NACOTIC ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 20:56   #32
Ris-bo
Anfänger
 
Benutzerbild von Ris-bo
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 41
Bedankt: 7
Ris-bo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nacotic: wird es nicht zuviel? also mit dem umschalten zwischen vielen OS und so?
Ris-bo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.11, 21:18   #33
NACOTIC
Banned
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 72
NACOTIC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Ris-bo Beitrag anzeigen
Nacotic: wird es nicht zuviel? also mit dem umschalten zwischen vielen OS und so?
ne.. ich habe im rechner 2x500 gb :d somit kann ich switchen also NUR windows und einmal ubuntu / arch.

naja und lappy erübrigt sich ja ;-)
NACOTIC ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.11, 06:47   #34
Ash789
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 51
Bedankt: 23
Ash789 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Am Server läuft mittlerweile Ubuntu 10.10
Am HTPC läuft Element-OS (ein Ubuntu für HTPC modifiziert)

Am Laptop läuft neben Vista Home (das war dabei) noch gOS.

Nur am Gamerechner ist Win 7 Home drauf und kein Linux.
Und nen, Wine ist keine Alternative.
Ash789 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.01.11, 19:29   #35
ThePhysican
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 49
Bedankt: 16
ThePhysican ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ubuntu 10.04.. Nach 2 Tagen hatte ich die Windows Partition gelöscht.
ThePhysican ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Sitemap

().