Kali Linux: Updates scheitern wegen "verlorenem" Schlüssel
Publiziert am 29. April 2025 von Günter Born
[English]Die Entwickler von Kali Linux haben ihr Repository für einige Tage eingefroren, so dass Updates des Betriebssystems möglicherweise scheitern. Hintergrund ist ein verlorener Repository-Schlüssel zum Signieren der Dateien.
Die Entwickler des Kali-Projekts haben am Montag, den 28. April 2025, den Support-Beitrag A New Kali Linux Archive Signing Key dazu veröffentlicht. Sie schreiben, dass es schlechte Nachrichten für Kali Linux-Benutzer gebe. In den kommenden Tagen werde apt update für so ziemlich jeden Benutzer des Betriebssystems mit folgender Meldung fehlschlagen:
Missing key 827C8569F2518CC677FECA1AED65462EC8D5E4C5, which is needed to verify signature.
Hintergrund dafür ist, dass die Entwickler einen neuen Signierschlüssel für das Kali-Repository erstellen mussten. Kali-Nutzer müssen den neuen Schlüssel manuell herunterladen und installieren:
sudo wget [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] -O /usr/share/keyrings/kali-archive-keyring.gpg
Danach ist Kali-Linux wieder für die Bereitstellung von Updates eingerichtet. Mehr Details gibt es im verlinkten Beitrag:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]