Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
08.06.14, 15:16
|
#281
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 853
Bedankt: 134
|
Habe auf meinen ersten Laptop Windows 7 Ultimate 64 Bit laufen und hatte das Elementary OS - Luna 64 Bit laufen, doch so schnell war es nicht wie es immer beschrieben wurde. Die Hardware von meinem ersten Laptop ist jetzt auch nicht zu langsam dafür. Auf meinem zweiten Laptop wird auch Windows 7 Ultimate 64Bit installiert. Läuft 1A!
Hatte auch Ubuntu 10.04 glaube ich war das, war ganz okay, doch der Umstieg war für mich zu schwer, da ich nicht mal mit Wine damals zurecht gekommen bin.
Überlege mir das neue Ubuntu drauf zu packen, oder das neue Mint, oder das neue Elementary OS - Isis das rauskommen wird, viele reden davon, dass es richtig gut sein wird und das Design soll auch sehr schön sein.
|
|
|
11.06.14, 07:48
|
#282
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 130
|
Zitat:
Zitat von Mukivista
Auf meinem zweiten Laptop wird auch Windows 7 Ultimate 64Bit installiert. Läuft 1A!
|
Dann hast du mit Windows 7 das richtige OS für Dich gefunden.
Zitat:
Zitat von Mukivista
Hatte auch Ubuntu 10.04 glaube ich war das, war ganz okay, doch der Umstieg war für mich zu schwer, da ich nicht mal mit Wine damals zurecht gekommen bin.
|
Wine sollte auch nur im Notfall verwendet werden. Für fast alle Programme gibt's Alternativen unter Linux. Wer jetzt unbedingt Photoshop braucht und Windows-Spiele zocken will, sollte bei Windows bleiben. Nativ ist immer besser und stabiler als eine Emulation.
Zitat:
Zitat von Mukivista
Überlege mir das neue Ubuntu drauf zu packen, oder das neue Mint, oder das neue Elementary OS - Isis das rauskommen wird, viele reden davon, dass es richtig gut sein wird und das Design soll auch sehr schön sein.
|
Überleg Dir erst mal, ob du wirklich umsteigen willst. Wenn du dann gleich wieder mit Wine anfangen willst, wäre der nächste Fehlschlag schon wieder vorprogrammiert.
|
|
|
12.06.14, 01:44
|
#283
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 853
Bedankt: 134
|
Das stimmt denke auch! Bisher das beste OS für mich.
Ja, aber irgendwie gibt es immer einen Reiz an Linux, doch ich denke ich werde abwarten.
Ich weiß, dass es Alternativen gibt, aber wenn ich z.B. mit Microsoft Office arbeiten muss, dann wird mir Open Office oder Libre Office nicht wirklich helfen, aufgrund des Layouts...
Ganz umsteigen würde ich nicht wollen, nur so ein Testsystem haben wollen, den aller Dinge sind am Anfang schwer.
|
|
|
12.06.14, 21:26
|
#284
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo die Leute hier,
Ich bin neu hier im Forum und moechte mich auch mal vorstellen.
Ich benutze aktuell SolydXK
Das ist ein Debian Derivat mit KDE-Oberflaeche welches immer mit aktuellen Kernel upgedated wird.
Mein Umstieg von Win auf Lnux begann mit SuSE und OpenSuse,
spaeter Kubuntu dann eben zu SolydXK.
Mir gefaellt die Rolling Release Strategie sehr bei SolydXK sehr.
Einmal installieren und danach immer ein aktuelles System.
Gruss
Was man wohl bemerkt bevorzuge ich KDE
|
|
|
13.06.14, 18:50
|
#285
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 130
|
Zitat:
Zitat von Mukivista
Ich weiß, dass es Alternativen gibt, aber wenn ich z.B. mit Microsoft Office arbeiten muss, dann wird mir Open Office oder Libre Office nicht wirklich helfen, aufgrund des Layouts...
|
Das Argument wird oft genannt, ist aber eigentlich falsch. Klar gibt's Probleme, dass M$-Office-Dokumente (besonders Powerpoint) unter LibreOffice anders aussehen. Aber diese Inkonsistenz hast du schon bei Verwendung von verschiedenen M$-Office-Versionen, z.B. 2007 und 2010.
Willst du ein konsistentes Aussehen, dann mach ein PDF draus. LibreOffice hat den PDF-Export schon seit Jahren (damals noch OpenOffice) fest eingebaut.
Und ehrlich, ich find die Ribbons Kacke. Ich arbeite jetzt schon jahrelang damit. Aber unter LibreOffice finde ich die meisten Sachen schneller und einfacher.
|
|
|
15.06.14, 01:02
|
#286
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 853
Bedankt: 134
|
Zitat:
Zitat von musv
Das Argument wird oft genannt, ist aber eigentlich falsch. Klar gibt's Probleme, dass M$-Office-Dokumente (besonders Powerpoint) unter LibreOffice anders aussehen. Aber diese Inkonsistenz hast du schon bei Verwendung von verschiedenen M$-Office-Versionen, z.B. 2007 und 2010.
Willst du ein konsistentes Aussehen, dann mach ein PDF draus. LibreOffice hat den PDF-Export schon seit Jahren (damals noch OpenOffice) fest eingebaut.
Und ehrlich, ich find die Ribbons Kacke. Ich arbeite jetzt schon jahrelang damit. Aber unter LibreOffice finde ich die meisten Sachen schneller und einfacher.
|
Ja, wird wohl an meiner Faulheit liegen  Ich warte noch ab und beobachte wie sich das alles entwickelt...Potenzial hat es aufjedenfall!!
|
|
|
16.06.14, 17:11
|
#287
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 8
Bedankt: 11
|
Office Dokumente sind unter Linux kein Problem. Es gibt die Möglichkeit, Playforlinux welches mit wine arbeitet zu benutzen und Office mit ein paar mouse clicks laufen zu lassen. Ebenso lauf viele Spiele wie Starcraft 2 damit.
|
|
|
17.06.14, 08:07
|
#288
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 130
|
Zitat:
Zitat von Nachtgrabb
Office Dokumente sind unter Linux kein Problem. Es gibt die Möglichkeit, Playforlinux welches mit wine arbeitet zu benutzen und Office mit ein paar mouse clicks laufen zu lassen.
|
Ja, toll. Dann ist man trotzdem wieder bei M$-Office.
Und PlayOnLinux ist im Endeffekt ein Wine-Frontend. Wenn ich Windows-Software mehr als 1x im Monat nutzen will, dann installier ich mir auch Windows - zur Not in einer VMWare.
|
|
|
17.06.14, 20:51
|
#289
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
Ich habe mal Linux genutzt. Slackware.
War nur für einen alten Laptop. Auf der Hauptmaschine würde ich aber niemals Linux einsetzen. Es ist zu umständlich, vieles muss man basteln, Hardware die nicht richtig benutzt wird und kaum Spiele.
Für Internet etc. aber ganz gut.
|
|
|
18.06.14, 08:07
|
#290
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 130
|
Zitat:
Zitat von aLeXYO
Ich habe mal Linux genutzt. Slackware. ... Auf der Hauptmaschine würde ich aber niemals Linux einsetzen. Es ist zu umständlich, vieles muss man basteln, Hardware die nicht richtig benutzt wird und kaum Spiele.
|
Du weißt schon, dass [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sich gerade durch den hohen Bastelfaktor auszeichnet? Aufgrund der Einfachheit des Paketmanagers ist da sehr viel Eigenverantwortung gefordert.
Die anderen Argumente sind auch nicht korrekt: - Es ist zu umständlich, vieles muss man basteln: Hatte vor ein paar Wochen Win8.1 installiert. Da waren 2 Tage nötig, das irgendwie benutzbar zu kriegen. Ich finde Windows wesentlich umständlicher.
- Hardware die nicht richtig benutzt wird: Das stimmt schon lang nicht mehr. Mittlerweile ist es so, dass du gerade bei älterer Hardware unter Windows arge Treibeprobleme bekommst, wo hingegen das Zeug bei Linux out of the box einfach so funktioniert.
- kaum Spiele: Daran arbeitet Steam gerade. Das lässt sich aber nicht von heute auf morgen ändern.
|
|
|
22.06.14, 23:42
|
#291
|
V.I.P.
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 46
Bedankt: 388
|
ich benutze zur Zeit HazeOS.Es bassiert auf Ubuntu, aber davon merkt und sieht man nicht wirklich was.Sieht vom optischen richtig gut aus und erinnert ein bisschen an das neue OSX.
Habe HazeOS aber nur übergangsweise drauf, bis das neue Elementary Os raus kommt. Das ist für mich persönlich die beste Linux Distro!
|
|
|
23.06.14, 18:32
|
#292
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich benutze zur Zeit Ubuntu, hab aber auch eine zweite Partition mit Mint. Ich finde einfach das es dumm ist für ein Betriebssystem Geld auszugeben, wenn es kostenlose Alternativen gibt.
|
|
|
09.07.14, 23:00
|
#293
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Nutze seit 2001 Linux auf meinen Servern. Bis auf wenige Experimente immer Debian.
Seit 2011 auch auf dem Desktop, statt Mac OS X. Xubuntu LTS mit XFCE und dem dunklen Albatross Skin aus 10.04 LTS.
Und siehe da, Computer müssen nicht mehr soviel wie Kleinwagen kosten, um die Arbeit zu erledigen.
|
|
|
20.07.14, 19:01
|
#294
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 20
|
Ich verwende auf meinem Desktop Ubuntu 14.04 und auf meinem Laptop Mint 17 Cinnamon. Diese beiden Betriebssysteme sind sehr angenehm zu bedienen. auch wenn man mal was übers Terminal zu machen hat und die Befehle nicht kennt gibts auf Youtube und im Ubuntu bzw. Mintforum haufenweise Anleitungen. Ich habe Ubuntu erst auf einer VM probiert und als ich merkte dass ich damit gut zurecht komme habe ich auf meinem Desktop PC Windows 7 gegen Ubuntu ausgetauscht. Das einzige was ich am Umstieg bereue ist dass ich das nicht schon viel eher getan habe.
|
|
|
21.07.14, 13:36
|
#295
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 8
|
Ich nutze Linux seit 1994 ... ja ich bin schon 'n "alter Sack"
Hab damals mit Suse angefangen, dann lange Debian genutzt, mittlerweile bin ich bei Ubuntu gelandet. Die Zeit großer Textadventure-Systemfrickeleien habe ich genüsslich ausgekostet, mittlerweile aber hinter mir ... Ubuntu ist mir stets aktuell genug, funktioniert zuverlässig, ist für meinen Geschmack genug tune-bar und es gibt bei Bedarf eine riesige community, bei der man sich Rat holen kann.
Habe mich gestern gerade mal wieder darüber gefreut, dass ich eines meiner Haupt-Werkzeuge, den Editor "vim", mittlerweile bestimmt seit 15 Jahren nutze - schön, wenn gute Werkzeuge einfach funktionieren!
Nur wenn ich a) Künstler oder b) Gamer wäre (was ich nicht bin), hätte ich glaub ich _vielleicht_ noch das Bedürfnis, parallel ein anderes Betriebssystem zu nutzen. Ansonsten ist Linux erfreulich Viren-arm und funktional ... und als Produkt von open source sowieso ein Betriebssystem der Zukunft. Und ich kann liebgewordene Werkzeuge (bash, vim, mc, aptitude, ...) weiterhin nutzen und verbessern.
chili24
|
|
|
21.07.14, 15:26
|
#296
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich benutze jetzt seit ca. 3,5 Jahren linux. Zuerst Mint (zuvor kurz ubuntu) neben windows. Vor ~2 Jahren hab ich mir einen neuen läppi gekauft, seitdem nur noch linux, zurzeit Manjaro mit kde, gefällt mir sehr gut (und um einiges besser als *buntu / mint ). Gentoo und "reines" arch würde mich noch interessieren, mal sehen was ich als nächstes ausprobiere (wobei ich nicht sicher bin ob überhaupt, manjaro läuft für mich sehr gut und einsteigerfreundlich).
|
|
|
21.07.14, 15:33
|
#297
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Angefangen hab ich mit Suse und KDE, irgendwann bin ich dann wegen des Debian-Paketmanagers zu Ubuntu gewechselt und dabei geblieben. Zwischendurch hab ich in einer Virtualbox auch mal andere Distributionen ausprobiert, z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Auf dem Raspberry verwende ich Raspian.
|
|
|
04.08.14, 09:27
|
#298
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ubuntu auf meinem Arbeitslaptop, da es automatisch von Parallels (VM für MACs) angeboten wird, und da Linux besser ist als das Mac OS
|
|
|
04.08.14, 10:06
|
#299
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Ich hatte früher Ubuntu 12.04 installiert. Da ich aber lieber Windows auf meinen PCs/Notebooks habe, habe ich wieder gewechselt. Bin für kurze Zeit auf Linux umgestiegen, weil man nicht so leicht wie auf Windows infiziert werden kann und es was neues für mich war. Für Ubuntu hatte ich mich entschieden, weil es die Anfängerfreundlichste Linux Distribution für mich war und man die Software einfacher usw. installieren konnte.
|
|
|
13.08.14, 23:24
|
#300
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 6
|
Ich bin nach Jahren mit Win XP/ 7 2012 auf Ubuntu umgestiegen - habe dann Mint, elementaryOS, Mageia und Fedora ausprobiert und bin letztlich bei AntergOS angekommen...
In jedem Fall alles besser als die ständigen "Sicherheitsupdates", nach denen der Rechner neu gestartet werden muss oder die beim Systemstart geladenen Virenscanner - von den 8 GB Ram stehen mir nun tatsächlich 7,6GB zur Verfügung ^^
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bernie86 bedankt:
|
|
02.09.14, 14:35
|
#301
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Hi um mich mal einzubringen als Linux Fan...
Angefangen hat alles mit Ubuntu 10 und dann über ArchLinux ,Mint und Ubuntu Server 14
Warum das ganze?
Ich wollte eine reine OpenSource Maschiene haben ohne Serialz usw. nutzen zu müssen . So habe ich dann hin und her Versucht .
Bis ich dann zum Schluss einen VDR in Betrieb hatte und seit dem immer wieder ausflüge in der Linux Welt vornehme. Zu mal ich einen Server im Betrieb jetzt habe mit Ubuntu Server 14 wo TVHeadend, PyLoad sowie Samba Freigaben Perfekt laufen. und er alles macht im Netzwerk was ich verlange.
Schade ist nur das die Hersteller nicht Spezielle Ihre Software dafür schaffen......
Aber sonst als reiner Arbeits PC ist Linux zu Emphelen da er vieles von Haus aus mit bringt und direkt zum einsatz kommen kann ohne alles nach zu Installieren.
Fürs Gamen bedingt geeignet.
gruß lord rain
|
|
|
18.09.14, 22:59
|
#302
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Ich benutze Ubuntu 12.04 ohne unity bin seit 6.04 dabei und brauche wind.... nicht.
Und seit so einer Woche probiere ich mint 17 aus.
Ich bin nun frei
|
|
|
25.09.14, 18:19
|
#303
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Ich arbeite mit Xubuntu !!!
Eine gewohnte Desktopumgebung, ohne Kästchen und ohne Tatschen [in plumper Art und Weise irgendwohin fassen].
So wie man es seit alters her gewohnt bzw damit groß geworden ist. Man kann es sich auch noch schön einfach [ wenn man weiß wie...  ] nach seinen Bedürfnissen anpassen.
Ansonsten habe ich ein Multibootsystem mit XP / Win7 und Xubuntu 14.04. Und dann unter Linux in der VR-Maschine noch WIN7 und diverse andere Sachen zum ausprobieren.
Mein Fazit: Linux macht was DU willst und WINDOWS machst was ES will [...mit Dir] !!!
LINUX: Es lebe die Freiheit!!!
|
|
|
03.10.14, 12:14
|
#304
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 4
|
Kubuntu
Ich war zugegebener Maßen ein Windoof XP Fan.
Es in den Griff zu bekommen war net leicht, aber es tat fast das was ich wollte...
Und dann starb mein "Try bevor buy" hat an die 6Jahre gehalten!! Gully sei Dank.
Aber nun auf ein OS wechseln dass NOCH FETTER ist? öh, nö
selbst hätt ich ne schnelle maschiene.
Also Linux... auf Kubuntu gestoßen (KDE) und zwischen lachen und weinen.
Vieles ist super simpel und schlank, und anderes super heftig, wenn man mit XP wissen versucht zu schwimmen. ich glaube man muß linux wirklich wollen.
Noch will ich...
__________________
Der schwierigste Teil einer Problemlösung ist es, die richtigen Fragen zu stellen...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Betty Blue:
|
|
06.10.14, 14:40
|
#305
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Auf meinen alten Mac Mini Server läuft mit Parallels 8, ein Debian als Pyload Server und ein IPCOP als Firewall. der Mini ist nur ein reiner Datenserver
|
|
|
09.10.14, 14:11
|
#306
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 33
|
Habe nun auf meinen "Arbeitsrechner" Linux Mint installiert. Ich hatte zuvor Ubunto, Ubunto erkannte aber meine Grafikkarte nicht, nach langen hin und her bin ich nun bei Linux Mint.
Linux Mint gefällt, kommt mir ein bisschen wie Windows vor. Blöd finde ich, dass es scheinbar langsamer läuft als Windows 7. Kann aber auch stark daran liegen, dass ich vorher eine 32bit Version von Windows hatte und jetzt unter Linux 64bit arbeite.
Jedoch würde ich wieder auf Ubunto umsteigen, wenn das Problem mit der Grafikkarte nicht wäre, Ubunto wirkte irgendwie cooler
|
|
|
10.10.14, 12:54
|
#307
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 130
|
Das heißt: Ubuntu
Und langsamer als Win7 läuft Linux Mint bestimmt nicht. Auch den Unterschied zwischen 32 und 64 bit wirst du nicht merken.
Die Grafikkarte hättest du auch unter Ubuntu zum Laufen bekommen. Gibt genug Howtos in diversen Problemfällen. Und nein, ich finde Ubuntu eigentlich nicht cooler. Ubuntu ist für mich das Windows unter den Linuxen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei musv:
|
|
10.10.14, 20:27
|
#308
|
Partygirl
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 92
Bedankt: 103
|
Erst Xubuntu - war mir aber zu stressig aller halben Jahre ein neues Release zu installieren.
Hab jetzt als Rolling Release Arch Linux installiert. Rockt!
__________________
************/2ulzejk
|
|
|
26.11.14, 15:49
|
#309
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 31
|
Ich hab mal Linux benutzt da ich auf mein netbook kein Windows bekommen habe, da es keine echte Festplatte hatte. Nur Ärger damit gehabt und generell benutze ich es immer wenn ich einen Schrott PC habe, der keine Festplatte hat, oder wo diese kaputt ist. Für Notfallzwecke eben.
Ansonsten schliesse ich mich der Bayrischen Regierung an.. Alles Mist
|
|
|
20.01.15, 21:10
|
#310
|
Stressbacke
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1.256
Bedankt: 3.697
|
LinuxMint am PC auf meinem Asus Transformer TF101 Ubuntu. Finde beide BS sehr gut zum Surfen und allgemein was die Stabilität angeht, jedoch nutze ich auch Win 8.1 zum Spielen (DualBoot)
Wechsel aber an sich auch gern auf neues wenn es mir Optisch und Technisch zusagt
__________________
Win 11 Pro, Ryzen 7 5900x, Zotac RTX 3080 Ti, 32GB DDR4 RAM @3200MHz, Custom Wakü
|
|
|
31.01.15, 21:21
|
#311
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Debian - aufgrund der langsamen Distrutionsupgrades und der relativen Stabilität des Systems. Gegenüber Ubuntu wirkt es auch nicht so vollgestopft, hat sehr große Ähnlichkeit mit der Philosophie von Zenwalk was mangels 64 bit Unterstützung für meinen Heimserverbetrieb nicht mehr Infrage kam. Im Nachhinein muss ich allerdings sagen das eine BSD-Distrubtion wohl die bessere Wahl gewesen wäre aber naja NTARS
Zitat:
Ansonsten schliesse ich mich der Bayrischen Regierung an.. Alles Mist
|
Deswegen gibt es auch kein LiMux vor allem nicht in der Landeshauptstadt - scho recht
|
|
|
06.02.15, 05:17
|
#312
|
Im Netz unterwegs
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 9
|
Linux Mint---->
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.02.15, 09:18
|
#313
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 31
Bedankt: 74
|
Ich nutze hauptsächlich Windows. Mein letztes Linux war ein Fedora 17 Beta, danach hat es mir mit den Sicherheits- und Absturzproblemen gereicht. An freier Software habe ich außerdem Rechner mit FreeBSD und OpenBSD, die perfekt funktionieren. Warum sollte ich mich anders entscheiden?
|
|
|
14.02.15, 15:51
|
#314
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 579
|
Zitat:
Zitat von blueberry2009
Linux Mint----> absolute sicherheit!
|
Komisch, ich bekomme beruflich bedingt täglich rund 20 Security-Advisorys zu Linux-Sicherheitslücken....
Aber wer glaubt, Linux ( oder MacOs) seine sicherer als Windows, der lebt auf Wolke 7
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Tuxtom007 bedankt:
|
|
17.02.15, 10:53
|
#315
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Ort: [CH]
Beiträge: 53
Bedankt: 57
|
Kali auf Alienware m17x -> weil ich es brauche ^^
auf PC benutz ich windows 7 (Gamer) und auf VMware Debian 7 Server und OpenSuSe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
().
|