Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.03.12, 12:48
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Ort: in Sachsen
Beiträge: 8
Bedankt: 460
|
welches linux für nen webserver
suse linux enterprise server oder debian?
__________________
Ich bin Dankbar für jedes Danke ^^
Wenn was down is Pn an Mich
|
|
|
19.03.12, 13:01
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.438
Bedankt: 924
|
Egal. Das mit dem Du dich besser auskennst.
|
|
|
19.03.12, 20:10
|
#3
|
PC-Supporter
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Da wo Du nicht bist
Beiträge: 162
Bedankt: 41
|
Ich bin für Debian
__________________
"Ich bin zu alt für so eine Scheiße." — Rogger zu Riggs
|
|
|
25.04.12, 15:59
|
#4
|
It-Durchstarter
Registriert seit: May 2010
Ort: Ich wohne in der nähe Düsseldorfs
Beiträge: 78
Bedankt: 30
|
würde auch zu debian raten hatte damals meinen webserver, ts2,ts3 und mumble auf meinem vserverlaufen der grade mal 256 mb ram hatte das lief sauber durch die hp war auch bei grafiklastigen dateien und bei einer menge zugriffen innerhalb von 0,6-2,1 sekunden fertig geladen
|
|
|
25.04.12, 16:29
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 58
Bedankt: 239
|
Debian ist am besten für Server. Ubuntu, SUSE usw. sind eher für Desktops gedacht.
|
|
|
25.04.12, 16:46
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Leute, der Thread ist jetzt schon wieder über einen Monat alt und der TE hat sich auch seit dem nicht mehr gemeldet. Deshalb braucht ihr den Thread auch nicht mehr aus der Versenkung holen.
->CLOSED
P.S. Sollte seitens des TE noch Interesse bestehen dann mach ich hier wieder auf.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.
().
|