Zitat:
Zitat von spartan-b292
.
Ein weiterer Typ von Distributionen wären die Server Varianten wie zum Beispiel Centos oder Redhat. Diese zeichen sich dadurch aus dass die Release zyklen sehr groß sind und es sehr Lange Support für diese gibt. Das macht sie für Server interessant da diese so sehr lange laufen können bevor es notwendig ist eine neue Version aufzuspielen. Desweiteren wird in solchen Distributionen großen Wert auf Stabilität gelegt. Das bedeutet, dass sehr genau getestet wird wie sich Version X vom Programm Y auf das komplette System auswirkt. Dies hat hohe stabilität als Vorteil und nicht immer aktuelle Versionen als nachteil.
|
Anmerkung zu den Server Varianten:
Der Support ist natürlich mit Kosten verbunden die wenn man sie in Anspruch nimmt bezahlt werden müssen.
Darum sind auch die Unterschiede bei Redhat manchmal ziemlich enorm