Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.12.12, 18:11   #9
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.668
Bedankt: 9.168
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo HagenTronje,

Zitat:
Zitat von HagenTronje Beitrag anzeigen
-Einstellen, das sich bestimmte Programme automatisch starten, im Idealfall Zeitverzögert, wie mach ich das?
Es gibt mehrere Moeglichkeiten dazu. Du kannst Vorgaenge per Cronjob anstossen, was in etwa Aehnlichkeiten mit dem Window Taskmanager hat.
Dort kann man auch hinterlegen, welche Programme beim Booten des Rechners gestartet werden wollen.
Eine andere Moeglichkeit waere, die gewuenschten Programme als Dienst zu starten. Dazu muesste ein entsprechendes Starts***** gefertigt werden. Hier kannst Du dann einen LBS Header einfuegen, der die Abhaengigkeiten festlegt wann das S***** gestartet werden soll. Mittels update-rc.d wird es dann den entsprechenden Runlevels in der gewuenschten Reihenfolge zugeordnet.
Ubuntuwiki

viele Gruesse

Draalz
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten