![]() |
unter linux sachen installieren -> verzweiflung
servus , bin absoluter neuling in der linux-welt , und hab auch meinem laptop ubuntu 8.04 installiert.
jetzt brauch ich aber 2 programme: 1:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 2:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] beim ersten blicke ich absolut nicht durch , brauche das weil der ram kaputt ist . und nein den kann ich nicht tauschen oder ähnliches ( 100 mal schon erklärt , bitte einfach sagen wie ich das installiert und zum laufen bekomme (= ...) beim zweiten hab ich jetzt so einen ortner namens "gnome system monitor " mit nem haufen dateien drin . da ich mit linux vorher nix am hut hatte , hoffe ich , dass mit jemand helfen kann . =) |
Zu 1.) Einen Patch installiert man i.d.R. mit "patch -p1 < datei.patch"
Zu 2.) Der Gnome-System-Monitor ist doch standardmäßig im Ubuntu-Repo drin. Eine "sudo aptitude install gnome-system-monitor" sollten den mit allen Abhängigkeiten installieren. |
okay , punkt 2 ist schonmal abgehakt. =)
zu 1 : die anwendung "patch" ist zz nicht installiert -> apt-get install patch angewendet richte patch 2.5.9-5 ein ..... jetz kann ich wieder was eingeben . hab das eingegeben was du oben geschrieben hast , keine reaktion |
Kurzes google brachte folgende Ergebnisse:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da steht, wie du dir einen eigenen Kernel backst und den Patch mit einbaust... |
also beim ersten link blicke ich nicht durch , da mach ich irgendwas falsch .
und der zweite bringt mich nicht wirklich wieter , da steht ja nur wie toll das alles is usw. |
Wo genau hängt es beim ersten Link ?
|
I followed 'What you'll need' from the [KernelCustomBuild] page. Since I'm not a kernel developer, I next did
der link ist zb down cd /usr/src sudo apt-get source linux-source wenn ich das eingebe dann passiert nix. sudo tar xvjf linux-source-2.6.20.tar.bz2 wo bekomme ich die datei her? |
Machsmal nacheinander:
cd /usr/src sudo apt-get source linux-source (So bekommst du das bz2 Paket) sudo tar xvjf linux-source-2.6.XX.tar.bz2 Wobei du die XX gegen die Version ersetzen musst die du runterlädst. |
dumme frage: woher wies ich welche ich herunterladen soll ?
einfach die aktuellste oder ? edit: sudo apt-get source linux-source paketlisten gelesen - fertig abhängigkeitsbaum statusinformationen einlesen...fertig E:kann quellpaket für linux meta nicht finden sudo tar xvjf linux-source-2.6.XX.tar.bz2 kann dann ja logischerweise nicht gehen |
Das kommt darauf an, welchen Kernel du verwendest. Die Versionsnummer kriegst du mit "uname -r" raus.
Dann installierst du das Paket linux-source-2.6.XX. |
Guck mal bitte nach ob du folgende Zeile in deiner sources.list hast:
deb-src [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] lucid main restricted universe multiverse Du sollst diese Zeile auch nicht in dein Terminal tippen sondern in deine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] eintragen.:rolleyes: P.S. Generell solltest du dir auch mal ein par Grundlagen aneignen ansonsten wirst du auf Dauer keinen Spaß haben. |
also ich hab 2.6.28
wenn ich das eingebe verlangt er nach meinem passwort , welches ich nciht eingeben kann weil er einfach keine eingaben annimmt . ich starte mal neu -.- also ich kann so oft neustarten wie ich will , sobald ich passwort eingeben soll nimmt er keine eingaben an . wieso streubt sich alles so -.- =( ach sag mir doch wo ich das reinschreiben soll XD ja das mit den grundkentnissen aneignen wird auf jedenfall noch kommen , aber das kann ich schlecht machen solang das teild ie ganze zeit abschmiert. Zitat:
welche zeile muss ich da wo eintragen ? sorry wenn ich etwas langsam von begriff bin , sitze zum ersten mal vor linux ^^ |
Bevor wir dir alles erklären müssen, lies erstmal folgendes durch:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es reicht, wenn du einiges nur überfliegst. Aber generell passen "ich sitze zum ersten Mal im Leben vor Linux" und "ich wil einen eigenen Kernel backen und ich auch noch gleich patchen" eine ziemlich schlechte Kombination. Fang klein an und arbeite dann dann nach vorne. |
ich werde das lesen wenn ich mal wieder zeit habe , das wochenende bin ich komplett vollgeplant . ich wies das die kombination sehr schlecht ist , aber das zum laufen zu bekommen ist das erste was ich auf dem laptop machen muss , weil mir der sonst andauernd absauft und ich dann genausowenig von linux lernen kann =)
|
Dann versuch es doch mal mit Windows und einer Virtualbox.
|
auch wenn dir dies jetzt (vermutlich) wenig am aktuellen Problem hilft, aber ich würde dir dringend raten, statt Ubuntu 8.04 Ubuntu 10.04 zu installieren.
Für 8.04 wirds bald keinen Support mehr geben und 10.04 ist die aktuellste LTS Version. freundliche Grüße lordshadow Edit: habe nochmal nachgeschaut... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] <-- da steht, dass badram in Debian integriert wurde... ubuntu basiert auf Debian... sprich ist vermutlich in den neuen Versionen schon integriert.. damit ist mein Tip da oben tatsächlich sehr sinnvoll :) grüße |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Zitat:
|
in der Regel einen Versuch :)
soweit ich weiß, ist es in 10.04 drin. Ich würde es installieren - ein Neuinstallation ist hierbei gar nicht zwingend nötig. Du kannst es auch upgraden ohne Neuinstallation. Der Support für 8.04 läuft halt in einem Monat aus.. Zum Vorgehen, wenn du 10.04 installiert hast ist hier eine weitere Anleitung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] durch googlen finden man sicher noch mehr. Das Grundsätzliche Vorgehen ist aber, dass du durch Memtest den fehlerhaften Bereich finden muss, um dann bei deinem Ubuntu als Startparamenter ihm mitgeben musst, dass er diese Bereiche ausklammern soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.