![]() |
Ubuntu installiert aber Funktioniert nicht
Hallo, ich habe auf meinen Laptop Win 10 und habe dazu noch Ubuntu installiert, bereits 3x und immer habe ich das Problem das ich nach installation neu starten muss und dann bleibt der Bildschirm schwarz und nichts geht erstmal.
Habe bereits mehrere versionen 14.xx und 15.10 getetet und via USBStick ( Bootfähig gemacht mit Rufus ) installiert aber immer das gleiche Problem. Muss dazu sagen der laptop ist Open OS habe den extra ohne system gekauft damit ich mir dann auch Ubuntu drauf hauen kann. Hoffe vll hat wer nen tipp. Mfg Tom |
Das ist ja eine sehr detailierte Beschreibung von dem, was du gemacht hast und was für einen Lappi du hast und ob du 32 oder 64 Bit nutzt.... So genau habe ich das gar nicht erwartet.
|
Ich würde auf jeden Fall mal Security Boot im Bios deaktifieren.
Schon unter win 8 in Verbindung mit einem Uefi Bios gabs da Streß mit dem Bootloader.... aber sieh selbst. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Windoof wird totsicher eine efi boot Partition angelegt haben.100 mb groß. Somit vor root ebenfalls eine erstellen. Den Ort für die bootloaderinstallation aber manuell auf die efi von Windoof verlegen. Aber das steht alles ausführlich in derm link. Gruß Nacko |
Zitat:
Also, ich habe mit 15.10 runtergeladen von der Offiziellen Ubuntu seite. Habe mir mit Rufus 2.6 und der ISO von Ubuntu nen Bootbaren USBStick erstellt. Angeschlossen und Sofort kam ich ins installationsmenü. Dann ganz normal installiert was auch funktioniert hat. Dann war die installation abgeschlossen und dann stand " Neu Starten " und dann kam schwarzer Bildschirm und das wars. Habe ihn dann einfach ca. 30 min so gelassen. Dann selbst nochmal neugestartet und konnte Ubuntu nicht starten. Nur Windows 10 Zitat:
Zitat:
|
Kein Dualboot, weil der Bootloader nicht zugewiesen wurde.
Lese dich besser mal ein. (link) Grub liegt jetzt irgendwo auf der Platte, nur nicht neben den Win Bootloader. Das heißt.....nochmal installieren....nach dem lesen. Glück auf |
Hallo culture89,
willkommen auf unserem Board. Du kennst offenbar noch nicht unsere Forenregeln. Diese kannst du unter dem folgenden Link nachlesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier ein paar Auszüge, auf die ich dich aufmerksam machen möchte: §2. Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen Zitat:
sowie: §2. Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen Zitat:
Deine Mehrfachposts habe ich zusammengeführt und deine Fullquotes gelöscht. MFG Osiris |
Nacko - kannst du da mal näher drauf eingehen (Bootloader) ?
|
Ich würde, so mache ich es, eine seperate HDD(SSD) nehmen.
Ich ziehe die anderen Platten ab, damit ich nur die eine sehe und so kann nix schiefgehen. Im Bios wähle ich das die Platte bei mir mit F11, die ich haben will. Was deinen schwarzen Bildschirm betrifft, da wurde die Installtion nicht sauber durchgeführt. Ich hatte das auch schon. Es liegt am Programm mit was du dein Installations-Stick machst. Nimm den ImageWriter, der macht das auf jeden Fall. Oder LinuxLive USB Creator. Dann geht das auch. Für OpenSuse kannst du aber nur den ImageWriter nicht, die anderen gehen dafür nicht.(Veraltet) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.