Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.06.15, 14:22
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 6
Bedankt: 57
|
??? Root Partitionierung für einen Ubuntu Game Server ???
Hi,
ich bin zur Zeit nach jemanden auf der Suche der mir einen professionellen Partitionierungsvorschlag für einen Root, der als Game Server mit Ubuntu gedacht ist, geben kann. Wünscheswert wäre natürlich jemand der dies sogar beruflich macht oder sein Leben der Linux Distros verschrieben hat. 
Ich wäre auch dankbar über eventuelle Berechnungsbeispiele für die Partitionierungsgrößen oder kleine Anmerkungen zu dem "wieso" und "warum" gibt.
Ich bitte dies bezüglich darum, das die vorliegenden Gegebenheiten berücksichtigt werden müssen. Es führt daran kein wenn und aber vorbei.
Game Server Installation und Einrichtung ist bekannt, nur mit der Partitionierung bin ich mir unschlüssig.
Ziel:
Ein Killing Floor 2 Server + Teamspeak 3 fürs Erste.
relevante Ressourcen:
- 500GB HDD
- 8GB DDR3 RAM
- 3,4 GHz AMD Phenom II x4 965
Schon mal herzlichen Dank!
|
|
|
22.06.15, 23:00
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: /home/GGEETTOO
Beiträge: 135
Bedankt: 416
|
4 GB swap
450mb /boot (bootflag)
30 GB /
rest /home
swap ist logisch die Auslagerungsdatei (optional so viel wie du ram im Server hast)
boot ist der bootloader (mehr als 200 mb sollten da nicht zustande kommen)
"/" ist das root Verzeichnis (dein Wurzelverzeichnis und auch alle Unterverzeichnisse wie /var /etc /root liegen darunter, erfahrungsgemäß reichen diese für das Installieren von Paketen gut aus)
"/home" dort liegen die User Verzeichnisse ungetanerem auch deine Game Server (diese sollte die größte Partition sein, da dort alle eigentlichen Daten liegen sollten)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei GGEETTOO:
|
|
24.06.15, 11:31
|
#3
|
Hoffnungsloser Fall
Registriert seit: Sep 2013
Ort: 48151 Münster
Beiträge: 128
Bedankt: 106
|
Ich lasse seit Ewigkeiten das Partionierungsschema weg... Ein wenig Swap (wie GGEETTOO
schrieb...) reichen 4GB mehr als aus und der Rest für root. Bei statischem Layout knallt es
früher immer an einer Stelle, während wo anders noch GB schlummern.
Falls du partout ein Layout möchtest: LVM nehmen... 256MB für /boot und der Rest als LVM...
da kannst du dann noch immer alles verändern.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.
().
|