![]() |
Rufus...?
Hallo zusammen,
es gibt ja nun für Windows Rufus, mit dem man einen bootfähigen Stick erzeugen kann. Gibt es ein ähnliches Tool für Linux (Mint oder Ubuntu)? Wenn ja, kann vielleicht jemand den Link dazu posten? Im Voraus vielen Dank Ernesto Carlazzo |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], kinderleichte Handhabung, sogar mit Kontext Menues, bei der Du viele Distributionen auswählen kannst.
Man kann die Paketquelle in die Repos von diversen Distributionen ingetrieren. |
Mint hat doch sogar eine interne App, um USB Sticks zu erstellen.
Alternative wäre auch noch BalenaEtcher, kinderleicht, immer erfolgreich beim Erstellen von Images. |
Rufus ist besser ! Mir Rufus kannst du noch GPT und ohne CSM einstellen. Ohne Rufus hätte ich mein Dualboot win10 / Kubuntu nicht installieren können....Das ging mit Etecher und Unetbootin nicht
|
Zitat:
Ist Windows erst mal installiert, kann man, je nach Distribution, eine Linux Installationroutine starten. Nach erfolgter Linux Installation wird zumeist der Bootloader grub(2) installiert. Dieser Bootloader nimmt dann normalerweise das Windows System in sein Menue auf. In der Folge kann man bei jedem Rechnerstart bestimmen, welches Betriebssystem gestartet werden soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.