Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.05.14, 18:16   #1
Kingside
Anfänger
 
Benutzerbild von Kingside
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 44
Bedankt: 1.120
Kingside zeigt Immunität gegen Parfüm! | 319 Respekt PunkteKingside zeigt Immunität gegen Parfüm! | 319 Respekt PunkteKingside zeigt Immunität gegen Parfüm! | 319 Respekt PunkteKingside zeigt Immunität gegen Parfüm! | 319 Respekt Punkte
Standard RetroPie Xbox Controller Problem

Hi,
ich habe den Ultimateraspbian mit RetroPie, XBMC und Raspbian erfolgreich eingerichtet.
Nur der Xbox Controller macht mir zu schaffen. Im Emulationsmenü funktioniert er auch einwandfrei. Nach dem Booten leuchtet auch eine grüne Led auf. Wenn ich aber z.B. ein SNES Spiel starte, funktioniert da rein garnichts. Folgendes könnte relevant zur Lösung sein:

wenn ich ./retroarch-joyconfig -o p1.cfg -p 1 -j 0 aufrufe, um die Tasten einzustellen, erscheint folgendes:


Meine /etc/rc.local sieht so aus:
Code:
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This s***** is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the s***** will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this s***** just change the execution
# bits.
#
# By default this s***** does nothing.

# Print the IP address
_IP=$(hostname -I) || true
if [ "$_IP" ]; then
  printf "My IP address is %s\n" "$_IP"
fi

chmod 0777 /dev/tty0
xboxdrv --trigger-as-button --id 0 --led 2 --deadzone 4000 --silent &
sleep 1
exit 0
und meine /home/pi/RetroPie/configs/all

Code:
input_player1_joypad_index = 0
input_player1_b_btn = 1
input_player1_a_btn = 0
input_player1_y_btn = 3
input_player1_x_btn = 2
input_player1_l_btn = 6
input_player1_r_btn = 7
input_player1_start_btn = 9
input_player1_select_btn = 8
input_player1_up_btn = h0up
input_player1_down_btn = h0down
input_player1_left_btn = h0left
input_player1_right_btn = h0right
Ich wüsste nicht, was ich noch um/einstellen kann, damit es endlich läuft

Hier ist die Image: http://www.mediafire.com/download/i2...ateraspbian.7z

Ich habe die Vermutung, dass es sich evtl. um eine alte Treiberversion von xboxdrv (0.81) handelt?
Die neuste ist 0.85 >> http://pingus.seul.org/~grumbel/xboxdrv/
Ich weiß nur nicht wie man die installieren kann.

Eine andere Möglichkeit wäre es, aus einer anderen RetroPie-Image, bei der der Xbox Controller auch in den Spielen funktioniert, heraus zu nehmen und in dieser einfügen. Aber auch hier bin ich nicht der Spezialist um zu wissen wie es geht.

Bei meinem Controller handelt es sich um den mit Kabel (wired).


Wenn ich einfach "sudo xboxdrv" eingebe, kommt das hier
Code:
xboxdrv 0.8.4 - http://pingus.seul.org/~grumbel/xboxdrv/
Copyright © 2008-2011 Ingo Ruhnke [email protected]
Licensed under GNU GPL version 3 or later http://gnu.org/licenses/gpl.html
This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain
conditions; see the file COPYING for details.

Controller: Microsoft Xbox 360 Controller
Vendor/Product: 045e:028e
USB Path: 001:008
Controller Type: Xbox360

-- [ ERROR ] ------------------------------------------------------
Error couldn't claim the USB interface: LIBUSB_ERROR_BUSY
Try to run 'rmmod xpad' and then xboxdrv again or start xboxdrv with the option --detach-kernel-driver.
rmmod xpad usw. einzugeben führt zu demselben
Kingside ist offline   Mit Zitat antworten