myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

FreeNas 8.3 Problem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.03.13, 23:49   #1
capy1988
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
capy1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard FreeNas 8.3 Problem

hi,

hab ein Problem mit freenas 8.3 und weiß nicht weiter. auch die leute von google wissen nichts.
ich hab freenas 8.3 installiert, die ip konfiguriert und starte das ganze über den Browser.
Angeschlossen sind 3 Festplatten, die Daten enthalten (also nicht gelöscht werden sollen). Also gehe ich auf storage -> Datenträger importieren -> wähle die festplatte aus -> bezeichne sie z.b mit test -> wähle den Dateisystemtyp NTFS und klicke auf importieren.

Jetzt zeigt er mir die Fehlermeldung

„Einige Fehler traten während der Benennung der Festplatte auf"

Ich finde leider nichts was den fehler verursacht bzw. wie ich ihn beheben kann.

Bitte um Hilfe
capy1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.13, 12:46   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.795
Bedankt: 1.700
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

1) Falscher Bereich. Thema verschoben
2) Solltest du vllt erwähnen dass du das Thema schon bei BBZ erstellt hast.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gibt es vllt eine Option wie mehr Informationen anzeigen? Wenn du die Möglichkeit hast, tritt der Fehler auch auf wenn du eine Platte mit anderem Dateisystem (z.B ext3) importierst?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.03.13, 18:51   #3
capy1988
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
capy1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ spartan-b292
zur auswahl gibt es noch UFS, MSDOSFS, EXT2FS und NTFS. wenn ich die 3 ersten dateisytemtypen nehme erscheint die Fehlermeldung "Die ausgewählten Festplatten wurden nicht für diese Importregeln verifiziert.".

@thyriel
bis jetzt noch viel. haben es mit einem usbstick probiert das klappt es nur bei festplatten nicht. ich benutze selber freenas und es ging alles ohne probleme. auch die Installation ging ohne Probleme. Zwar konnte ich es nicht auf einem usbstick wie bei mir installieren, dafür musste ich eine festplatte mit ideanschluß nehmen. aber daran kann es nicht liegen.

Zitat:
Ich find da dutzende Seiten mit diversen Möglichkeiten an das Problem heranzugehen.
also ich finde genau 7 seiten davon ist eine diese hier und bei den anderen verstehe und sehe ich nur bahnhof^^
capy1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.03.13, 00:33   #4
capy1988
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
capy1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So musste mich erstmal belesen was ihr überhaupt meint^^
Die Festplatten sowie der sich laufen unter MBR. Da aber beim wechsel von MBR auf GPT alle Daten gelöscht werden ist das aus Zeittechnischen Gründen momentan nicht machbar. Werde es aber jedenfall in Erwägung ziehen.
Ebenso wie mit der ext3 Partition. Wo bei ich leidet nicht weiß wie man eine ext3 Partition erstellt.
Den stick haben wir aber nicht als NTFS eingefügt sonder als ZFS. Also denke ich mal das die Festplatten mit ZFS Dateisystem gehen würden, aber für uns nicht in Frage kommt.

Ich meine natürlich "sowie der stick"
capy1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.03.13, 01:11   #5
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.795
Bedankt: 1.700
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Ich verstehe nicht ganz warum es unbedingt NTFS sein soll. Klar die Partitionen sind momentan NTFS formatiert aber NTFS unter Linux macht nicht wirklich Spaß (siehst du ja an deinem Problem) und ist meiner Erfahrung nach auch nicht wirklich performant. Wenn du also eine Möglichkeit hast die Daten irgendwo zu sichern würde ich die Platten einfach als ext3 oder xfs, je nach dem wie groß die Dateien sind die auf der Platte liegen und ob xfs unterstützt wird, formatieren.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.04.13, 11:48   #6
capy1988
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
capy1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

so nach ewigen probieren haben wir es geschafft die festplatten viva NTFS ins freenas system einzubinden.
Die Lösung des Problems war ziemlich simpel. Auf einer der Festplatten war noch das Betriebssystem von Windows Server installiert. Heißt Daten retten, formatieren, anschließen und einbinden und siehe da nicht nur die festplatte ging auch die anderen haben sich einbinden lassen.

Danke an euch 2 für eure vielen tipps
capy1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Sitemap

().