![]() |
Problem mit Ubuntu-Internetverbindung
Hey Leute,
Ich habe ein Problem: Ich komme mit meinem PC (Ubuntu) mit aktivierter DHCP-Verbindung nicht in's Internet. Ich vermute, dass ich etwas offensichtliches übersehe. Früher hatte ich mit deaktivierter DHCP-Verbindung keine Probleme. Danke im Voraus, Fimmion |
/etc/resolv.conf
dort folgendes eintragen: Code:
nameserver <deine Router IP oder die eines Nameservers> |
Hallo,
ich bin auch ein absoluter Noob in Sachen Linux. Habe ebenfalls Ubuntu installiert (neuste Version) Das System läuft unter einer VM (Windows Virtual PC 2007 Sp1) Irgendwie komme ich einfach nicht ins Internet. Über Kabel habe ich das noch nicht getestet aber eigentlich sollte doch auch die Wlanverbindung funktionieren. Aber die SSID wird nicht mal angezeigt. Vielleicht fehlen einfach nur die Treiber, nur wie bekomme ich die ohne einen Internetzugang installiert bzw. herruntergeladen? Also BS läuft WIN7 32bit auf eine Dell Studio 1737. Was muss man machen um eine Verbindung zu meine Router über Wlan herstellen zu können. Danke für eure Hilfe! |
Warum möchtest du dich über WLAN in deiner eigenen VM, welches auf deinem Hostsystem läuft, verbinden?
Teste die Verbindung lieber über dein Hostsystem - quasi die Kabelverbindung, welche über die Netzwerkkarte des Hostsystems geNATet oder z.B. gebridged wird. Viele Grüße, haze303 |
Also die Wlanverbindung über WIN7 funzt ja, nur die über Unbuntu funzt nicht.
Kann es auch an der VM liegen? |
Zitat:
|
hey!
WLan ist unter Ubuntu iwie schon immer ein Problem gewesen^^ Schau erst mal nach ob deine Karte unterstützt wird: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Solte das nicht der fall sein versuch es mal hiermit: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ACHTUNG: Hab schon von mehren Useren gehört das sie sich so ihr System zerschossen haben!!! Wenn du dir nicht sicher bist frag nochmal nach! FF64 |
Er versucht das WLAN über die WLAN-Karte des Hostsystems in einer VM, in der wiederum Ubuntu läuft, zum Laufen zu bringen.
Das wird nicht funktionieren, da die WLAN-Karte nicht zum Gastsystem (Ubuntu) durch gereicht wird. Viele Grüße, haze303 |
Ok, verstanden.
Gibt es denn sonst keine möglichkeit? Mann muss doch auch über eine VM auf der Ubuntu läuft ins Netz kommen. Hatte seinerzeit mal XP auf der gleichen VM installiert, weil es programme gab die auf WIN7 nicht liefen. Da hat da durchreichen der WLAN Karte doch auch funtioniert. Auch wenn ich eine Knoppix Live CD starte funktioniert das mit den durchreichen. Gibt es andere, vielleicht auch bessere Version einer Linux Distrubtion wo nicht so kompliziert ist? Es muss ja nicht Ubuntu sein. Sollte halt nur für Anfänger geeignet sein. Da ich bisher mit Linux kaum Erfahrungen gemacht habe wollte ich erst mal Ubuntu versuchen. Ich bin auch gerne bereit dazu die VM zu wechseln. Es gibt ja noch andere Soft. Danke |
Live-CD und VM sind zwei unterschiedliche Szenarien, welche man nicht unbedingt vergleichen kann.
Das System, welches von der Live-CD bootet, greift direkt auf deine Hardware zu, während die VM zum Großteil Geräte emuliert und mit deinen physikalisch vorhandenen Geräten "verknüpft". Du kannst dir Gewissheit verschaffen, indem du die Ubuntu Live-CD einlegst und direkt bootest, ohne den Umweg über die VM zu gehen. Die Live-CD wird das System mit deinen physikalischen Komponenten initialisieren und somit wirst du sehen können, ob deine Hardware mit Linux harmoniert oder nicht - bzw. ob du bei Komponenten Hand anlegen musst, damit sie einwandfrei laufen. Viele Grüße, haze303 //Edit: Du musst keine Angst haben, denn die Live-CDs verändern nichts in deinem System. Du kannst gefahrlos booten und ausprobieren. Mint, OpenSUSE und Fedora kannst du dir auch mal anschauen - sind ebenfalls Distributionen, welche eine ausgezeichnete Hardwareunterstützung mitbringen, ohne das du großartig frickeln musst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.