myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Problem mit Mikro von Webcam (https://mygully.com/showthread.php?t=2287848)

kustrava 22.04.11 10:05

Problem mit Mikro von Webcam
 
Guten Morgen,

ich bin Anfänger bei Linux habe Ubuntu 10.10 installiert. Da ich auch Skype benutze habe ich mir eine Logitech C160 gekauft. Die Webcam wird ohne Probleme erkannt, auch das Mikro. Aber mein Problem ist, dass die Webcam auf einem Laptop befindet und ich sie auch abstecke wenn ich sie nicht brauche. Wenn ich die Webcam wieder anstecke wird das Mikro erkannt aber nicht aktiviert, d. h. im "Klang"-Menü wird das Mikro angezeigt ist jedoch nicht aktiviert. Ich muss manuell das Mikro aktivieren. Ich habe aber keinei Lust immer wieder ins Menü zu gehen und das Mikro zu aktivieren. Gibt es eine Möglichkeit, dass dass Mikro erkannt und aktiviert wird sobald ich die Webcam an den USB-Port anschließe?

Googeln hat leider zu keinem Ergebnis geführt.

MfG

spartan-b292 26.04.11 20:49

Eine mögliche Lösung wäre eine udev regeln anzulegen.
Eigene udev regeln legt man in /etc/udev/rules.d ab. Die Dateiendung muss dann .rules sein. Dieser Regel könnte man ein S***** zuschreiben welches startet und den Microfoneingang aktiviert.

So eine Regel könnte so aussehen:
#Headset
BUS=="usb", KERNEL=="Gerätebezeichnung", SYSFS{idVendor}=="vendorid", RUN+="/home/user/s*****.bash"

Gerätebezeichung und vendorid musst du deinem Headset entsprechend anpassen.
Gerätebezeichnung erhälst du z.B. Wenn du das Headset ansteckst und dann im Terminal dmesg eingibst.
Die Vendor ID müsstest du bekommen wenn du folgendes eingbist:
grep 'vid' /var/log/messages . Vermtl bekommst du dann eine Zeile wie diese ...founded vid (0X1234). 1234 wäre als Beispiel deine VendorID.

Da Ubuntu meines Wissens PulseAudio verwendet suchst du dir jetzt im [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] raus wie der Befehl für das Unmuten des Mikros ist.

Danach legst du dir eine Datei namens s*****.bash in deinem Homeverzeichnis an und trägst folgendes ein:

#!/bin/bash

<Den Befehl den du aus dem Wiki gesuchst hast.>

Danach speicherst du die Datei und machst sie, in dem du im terminal chmod +x s*****.bash eingibst, noch ausführbar.

Wenn du alles richtig gemacht hast wird jetzt jedesmal wenn du das Headset anschließt das S***** ausgeführt und der Microeingang automatisch aktiviert.

kustrava 02.06.11 20:42

Danke für die Antwort,

aber ich benutze kein Headset. Ich will, dass wenn ich meine USB-Webcam an den USB-Port des Laptos anstecke das Mikrophon von der Webcam automatisch im Menü "Klang" aktiviert wird. Das mit der udev-Regel schaut gut aus, aber als Linux-Laie kann ich momentan nicht viel damit anfangen. Eine genauere Anleitung wie ich die Regel erstellen kann wäre sehr nett und hilfreich.

spartan-b292 02.06.11 21:22

Prinzipiell ist das egal ob das jetzt ein Headset oder eine Webcam ist.
Ich weiß nicht was ich da noch genauer erklären soll. Fang einfach mal an und Frag nach wenn du an einer stelle hängst.

kustrava 11.06.11 08:41

Guten Morgen,

also jetzt habe ich ein paar Tage rumprobiert und habe es leider nicht zum Laufen gebracht.
In meiner udev-Regel Datei steht folgendes:

#Webcam
BUS=="usb", KERNEL=="0824", SYSFS{046d}=="vendorid", RUN+="/home/usr/s*****.bash"


und in der s*****.bash-Datei habe ich folgendes eingetragen:

add-autoload-source input module-alsa-source device=hw:1,0 source_name=input
set-default-source input

Mit diesen Einträgen funktioniert es leider nicht. Kannst du mir einen Hinweis geben was ich falsch gemacht habe?

Vielen Dank

spartan-b292 13.06.11 14:01

Hast du den Konsolenbefehl schonmal direkt im Terminal probiert? Wenn der läuft und das macht was er soll dann liegts an der Udev-Regel.
Alaternativ kannst dus auch mal mit diesem Befehl versuchen:
amixer set Capture toggle

kustrava 13.06.11 15:13

Hi,

ich habe den Befehl in der Konsole ausprobiert und bekomme dann die Fehlermeldung "Befehl add-autoload-source"nicht gefunden. Auch wenn ich andere Befehle aus dem Wiki eingebe kommt die Fehlermeldung "Befehl nicht gefunden". Muß ich noch ein Paket installieren, damit die Befehle funktionieren.

Wo soll ich den Befehl einfügen, welchen du mir vorgeschlagen hast? In die udev-Regel oder in die S*****-Datei?

MfG

spartan-b292 13.06.11 15:19

Direkt in den Terminal eingeben.
Für den Befehl von mir brauchst du den alsamixer, der müsste afaik schon installiert sein aber kannst du ja noch nach installieren.

kustrava 13.06.11 18:52

Jetzt habe ich den Befehl von dir im Terminal eingegeben und bekomme folgende Rückmeldung:
Simple mixer control 'Capture',0
Capabilities: cvolume cswitch penum
Capture channels: Front Left - Front Right
Limits: Capture 0 - 31
Front Left: Capture 2 [6%] [-13.50dB] [off]
Front Right: Capture 2 [6%] [-13.50dB] [off]

Mit diesen Informationen kann ich leider nichts anfangen. Du vielleicht?

spartan-b292 13.06.11 19:23

Ja.
Du hast jetzt quasi die Capture kanäle auf off gestellt.
Wenn du den Befehl nochmal eingibst stellst du sie wieder auf on. Mit amixer set Capture X stellst du die "Lautstärke" ein. X ist entweder eine Zahl von 0-31 bzw 0-100%.

Prinzipiell funktioniert der Befehl. Ich würde jetzt mal die Webcam abstecken, sie wieder anstecken und dann den Befehl eingeben und gucken ob der Capture Kanal aufgeht.

Wenn ja gehts weiter mit der udev regel.

kustrava 14.06.11 22:08

Jetzt habe ich den Befehl noch ein mal eingegeben und die beiden Kanäle sind jetzt wieder auf "on". Habe Webcam abgesteckt und wie angesteckt und den Befehl "amixer set Capture 20" eingegeben. Es ist jetzt kein Fenster aufgegangen und im Klang-Menü wurde das Micro nicht eingeschaltet.

Hier die Ausgabe im Terminal wenn ich den Befehl eingebe:
xxxxx@ubuntu-L300:~$ amixer set Capture 20
Simple mixer control 'Capture',0
Capabilities: cvolume cswitch penum
Capture channels: Front Left - Front Right
Limits: Capture 0 - 31
Front Left: Capture 20 [65%] [13.50dB] [on]
Front Right: Capture 20 [65%] [13.50dB] [on]

kustrava 07.07.11 19:46

Hat den keiner noch eine Idee was ich machen soll?

Sunshine_live19 05.08.11 09:08

Ich werde mal schauen, wie das bei mir aussieht und ob ich das selbe Problem habe und wie ich das fixen kann, weil ich selbst eine Logitech C210 habe. :)

Ich melde mich sobald ich etwas für dich habe ^^ Nur kann ich mich leider an diesem Wochenende wahrscheinlich nicht drum kümmern. Ich versuche aber bereits heute mal zu schauen.
Sollte ich spätestens Mittwoch dazu keinen neuen Beitrag gepostet haben, dann bitte kurze private Nachricht zur Erinnerung.

Kleine Hilfe am Anfang schonmal, vielleicht ist das ja bereits die Lösung. Installier mal Pulse über den Softwareinstaller und da kannst du das auch Einstellen, welche Eingabe- und Aufnahmegeräte er verwenden soll, welche als Fallback und welche stumm geschalten werden sollen. Die, die du nicht brauchst, würde ich versuchen stumm zu schalten. Vielleicht is das Problem ja dadurch schon behoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.