Ich sichere meine Maschine einmal pro Woche via fsarchiver, welches auf der
SystemRescueCD mit drauf ist.
Das bedeutet, ich starte meinen Rechner mit der LiveCD, mounte mein NAS via CIFS und ziehe mir dann ein Image von den Festplatten bzw. Partitionen. fsarchiver hat einen sehr effektiven komprimieralgorithmus - 50-60% teilweise sogar 70% schafft dieser.
Sollte ich mal schnell ein Backup von einem System benötigen, weil ich etwas testen will, was möglicherweise die Maschine zerschiessen könnte, dann benutze ich rsync, denn dessen Technik/Algorithmus ist sehr platzsparend.
rsync schreibt bei einem inkrementellen Backup nur die Daten (Bytes) von einer veränderten Datei weg, welche im Vergleich zur vorherigen Datei hinzugekommen sind.
Viele Grüße,
haze303