![]() |
Mysql Update
Hey ich hoff ich bin hier richtig.
Ich möchte via SSH auf meinem Vserver mit Debian 5 (lenny) Mysql von 5.0 auf 5.1 aktualisieren. Könnte mir einer sagen welche Befehle ich dazu brauche? Danke schon im voraus. mfG Phil |
Zunächst würde ich die Datenbanken backupen, wie z.B. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] erklärt.
Danach: 1) deb [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] stable mysql-dfsg das in deien /etc/apt/sources.list wenn dus nicht schon drinne hast 2) apt-get update und dann apt-get upgrade Wenn du Probleme bekommst nochmal melden ;) |
backup ist unnütz da der server noch recht neu ist.
also nicht mit ner update funktion, wie bei plesk? |
Wenn du phpMyAfmin installiert hast könnte es sein das das daüber auch geht, hab jetzt aber gerade keine phpmyadmin installation zur Hand um das zu prüfen.
|
Nachdem ich es in der liste eingetragen habe und alles so ausgeführt habe, habe ich noch immer: MySQL server version: 5.0.51a-24+lenny4
Edit: PMA ist nicht installiert. |
Erstell mal folgende Datei:
/etc/apt/preferences mit dem Inhalt: Package: * Pin: release a=backports.org Pin-Priority: 995 Dann nochmal apt-get upgrade (natürlich wieder als Root) |
Was für ein Daateityp sollte es denn werden? Ich hab mal Datei gelassen. Funkzt leider nicht
|
preferences hat keine Dateiendung!
|
Ja hab ich ja so gelassen. Ging nicht, mein Kumpel guckte auch nochmal ob ich was falsch machte. Er sagte für Debian gibts noch kein 5.1, ich weis aber das es ein sehr beschäftigter Freund von mir oben hat.
Wie könnte ich es über den PhPmyAdmin versuchen? |
Evtl ist das in dem Repo was ich dir genannt hab nicht drinne. Machmal folgendes:
Trag das: deb [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] experimental main contrib non-free deb-src [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] experimental main contrib non-free in deine /etc/apt/sources.list ein. dann editier mal die preferences Datei so um: Package: * Pin: release o=Debian,a=stable Pin-Priority: 900 Package: * Pin: release o=Debian Pin-Priority: -1 dann: aptitude install dpkg-dev devs*****s apt-get build-dep mysql-server-5.1 apt-get source mysql-server-5.1 dann: cd mysql-dfsg-5.1-5.1.24rc debuild dann: aptitude install libdbd-mysql-perl libdbi-perl und zum schluss: cd .. dpkg -i *.deb |
Ich hab grad gemerkt ist 64bit ist das egal oder? Und mir schreibt er er bräuchte quellen. ( ich hab sie aber in die sources.list eingetragen)
|
Du meinst, du hast ein 64 Bit Debian auf dem Server? Das ist eigentlich egal in den Repos sind eigtl immer jeweils 64 und 32 Bit Packete.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.