Hi,
eine große Umstrukturierung steht bei mir vor, mein altes Windows Vista x86 soll im August Windows 7 x64 weichen, zugleich allerdings möchte ich eine Linux Distribution Installieren.
Ich habe 3 HDDs mit 80 und 160 GB. Da eine von beiden, welche kann ich erst morgen sagen, pfeift, würde ich eine für die Datensicherung verwenden, da meine Mutter möchte, dass manche Daten "im Computer verweilen" (gut dass das für mich ein dehnbarer Begriff ist

). Ich gehe stark davon aus, dass die 80 GB Festplatte das ist. In meinem PC ist eine 1 TB HDD verbaut und hat 4 GB Intel Core 2 Quad CPU.
Die 1 TB Platte würde ich zudem noch in 3 Patitionen aufteilen: 1x Nur für Windows, 1x Für Windowsprogramme und 1x für die Games. Die 160 GB Platte wäre dann nur für die Linux Distribution.
Nur weiß ich nicht, welche bzw. mit welcher Architektur. Unter Linux kann man ja 4 GB Arbeitsspeicher auch mit ner x86 Architektur ausnutzen, was ich bisher so gelesen habe

Auf Linux will ich vorallem surfen, programmieren (C++, Java) und meine Hausarbeiten anfertigen und ausdrucken können.
Über Hilfe wäre ich dankbar :>
Mayoran