myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   MS Office 2007 mit WINE (https://mygully.com/showthread.php?t=2178733)

Mukivista 08.12.10 00:22

MS Office 2007 mit WINE
 
Hallo,

ich habe mir vor eine Woche Ubuntu 10.10 installiert und will jetzt MS OFFICE 2007 mittels WINE draufspielen, aber wie?

Nein, ich will/kann nicht Open Office verwenden, weil ich in der Schule nur mit Microsoft Programmen arbeitet!

Ich habe WINE installiert, aber ich weiß nicht wie ich jetzt MS OFFICE 2007 installieren soll?

Immer wenn ich die setup.exe mit wine öffnen will, dann kommt die Fehlermeldung:

The file '/media/080602_1921/Microsoft Office Enterprise 2007/setup.exe' is not marked as executable. If this was downloaded or copied from an untrusted source, it may be dangerous to run. For more details, read about the executable bit.


Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Mfg

Heinz88 08.12.10 06:19

Vielleicht "funzt" es mit Office 2003???hab mal gelesen,das ältere Office Versionen mit Linux-Wine kompatible sind!!!

spartan-b292 08.12.10 06:57

Da hast du denke ich wenig Chanchen, selbst wenn du es generell zum laufen bekommst vermute ich, dass einige Funktionen nicht verfügbar sein werden.

Allerdings verstehe ich auch nicht warum du nicht OO verwenden kannst, ich kann mir kaum vorstellen, das ihr in der Schule derart komplexe Dinge macht die OO nicht kann. Generell frage ich mich auch, warum du zu Ubuntu gewechselst bist, wenn du nicht auf WIndows Programme verzichten kannst?
Klar einige Dinge laufen unter Linux eben nicht, aber zu erzählen man muss Office 2007 in Linux hämmern für die Schule klingt irgendwie, als würdest du Ubuntu verwenden weils "cooler" ist, wenn du schon so anfängst wirst du auf dauer wenig spaß haben mit Linux, dann bleib lieber bei Windows!

Aber gut so viel zu meiner Meininung, zu der Fehlermeldung, die Datei scheint nicht ausfürbar zu sein, versuchs mal im Terminal mit

Code:

chmod +x /pfad/zur/setup.exe

haze303 08.12.10 09:26

Ich benutze selbst Microsoft Office 2007 ohne Einschränkungen oder Fehler (was die erweiterten Grundfunktionen betrifft - in die Tiefe habe ich keine Tests durchgeführt, da ich diese Features nicht nutze) unter Linux, da meine Präsentationen für MS PowerPoint optimiert werden müssen.
Ich nutze dafür [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] - das ist ein Komplettpaket, welches WINE als Kernelement benutzt, aber dennoch mit extra Anpassungen und Templates für etliche Windows Programme daher kommt.
Selbst Foobar2000 + etliche DLL-PlugIns, um Chiptunes aller Art abspielen zu können, läuft ohne Probleme und Einschränkungen unter Linux, denn auf diesen Player kann ich einfach nicht verzichten. ;)

Crossover gibt es hier bzw auf BBZ in der Börse.
Ich für meinen Teil habe es gekauft, da ich gute Software, welche preislich in einer guten Relation angeboten wird, sehr gerne unterstütze.

Viele Grüße,
haze303


//Edit:

Falls du es mit WINE versuchen möchtest, dann kann du mal folgendes in der Shell eingeben:

Code:

wine /pfad/zum/cd|dvd-mountpoint/setup.exe

urmel88 08.12.10 09:30

Also wer Office 2007 unter Linux bevorzugt, sollte wirklich wieder ins Microsoft Lager wechseln. Irgendjemand hatte doch mal so einen schönen Text geposted wo ein kleiner Junge total überfordert mit Linux war. Ich glaube das passt hier auch.

MfG Urmel

*Update*

Ja haze aber das Leute spezielle Dateien optimieren müssen ist ja ehr die Ausnahme. Ich denke nicht, dass das hier der Fall ist.

Mukivista 08.12.10 10:47

Tja, wie du in meiner Sig siehst, benutze ich auch Windows ;)

oO hat nicht so viele Funktionen wie MS OFFICE 2007. Außerdem müsste ich mich reinarbeiten, aber ich bin in einer höheren bildenden Schule und da haben wir 2 Fächer: Informations- und Office Management und Wirtschaftsinformatik, heißt, wir gehen da schon sehr tief rein mit MS Office.

Naja, warum ich es benutzen will?

Weil es mal was anderes ist!

Ich kann mir leider kein Windows 7 auf meinem Notebook installieren, weil ich spezielle Programme habe die auf VISTA laufen.

Naja, wenn es nicht geht, dann muss ich halt damit, leben, aber kann ich eig. UBUNTU 10.10 die Sprache auf Deutsch umstellen, sie ist zur viertel Deutsch und der Rest Englisch.


Ich bin nicht überfordert mit Linux,es klappt ja alles andere, ich weiß nur nicht wie ich das installieren soll.


PS: funzt auch mit euren Befehlen nicht

spartan-b292 08.12.10 11:03

Okay das ist natürlich ein Argument aber wenn dus so unbedingt brauchst, warum nicht eine Virtuelle Maschine mit Win7 und Office?
Ist zwar mit Kanonen auf Spatzen schießen aber klappt ;)

Alternativ noch mal mit Crossover versuchen, siehe haze' Post

weisnicht. 17.02.11 19:49

bei deiner fehler Meldung must du auf setup.exe rechtsklick -> eigengenschaften -> zugriffsrechte da "Datei als Programm ausführen" einen Hacken machen und dann mit Wine starten das must du bei allen Win anwendungen machen das ist ein schutz das man nich allen mist sofort ausführt ohne sich gedanken zu machen (glaub ich).

gucke mal hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ThePhysican 17.02.11 20:32

Zitat:

oO hat nicht so viele Funktionen wie MS OFFICE 2007
Du weißt aber schon, dass das oO Projekt im Moment kränkelt? Hol dir die weiterentwicklung von oO, Libreoffice. Google einfach danach, bei Ubuntu musst du dir die Debian Version runterladen. Und MS2007 wurde in der App database als "Gold" gekennzeichnet, das ist zu wenig, wenn man bedenkt, dass die Opensource variante Libreoffice mindestens gleichgut ist. Du wirst alle MS Office Funktionen bei Libreoffice wiederfinden.

Firefox64 16.03.11 10:07

ich hab bei mir exel word und powerpoint ans laufen bekommen...

in wine den virtuellen bildschim aktivieren
Office 2003 installieren dann office 2007 installieren bei bedarf 2003 wieder entfernen dann geht es...
Outlook geht auch nur exchange leider nicht...
Jetzt kannste auch den virtuellen Bildschirm wieder deaktivieren, stürtz so oder so ständig ab...

Für effektives arbeiten taug eher ne VM.... oO kann aber auch .doc/.docx Dokumente erstellen und bearbeiten.

OpenOffice und Libreoffice sind der Entwicklung gleich weit... (sind ja zu 99% gleich...)

Zitat:

Ich kann mir leider kein Windows 7 auf meinem Notebook installieren, weil ich spezielle Programme habe die auf VISTA laufen.
Auch nicht im Kompatibilitätsmodus?

Zitat:

Naja, wenn es nicht geht, dann muss ich halt damit, leben, aber kann ich eig. UBUNTU 10.10 die Sprache auf Deutsch umstellen, sie ist zur viertel Deutsch und der Rest Englisch.
System --> Systemverwaltung --> Sprachunterstützung



PS:
Zitat:

PS: funzt auch mit euren Befehlen nicht
Man kopiert nach Möglichkeit keine Befehle die man nicht versteht kann arg ins auge gehen....

lordshadow86 16.03.11 22:37

normalerweise brauchst du da nicht den Umweg über office2003 gehen. Also bei 10.04 hat es so wie hier
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
geklappt. Ansonsten ist natürlich das, was hier "weisnicht." in Beitrag 8 geschrieben hat wichtig. Genau das steht ja auch praltisch in deiner Fehlermeldung, die du gepostest hast.
Der Link ist zu dem auch Wichtig, da dort auch beschrieben wird, wie man das Problem Powerpont beschrieben wird.

Ich habe so Word, Excel und Powerpoint stabil zum laufen bekommen. (Nutze aber doch in der Regel OOorg


grüße
lordshadow


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.