Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.08.10, 17:30   #4
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Also zunächst einmal solltest du mit
Code:
iwlist chan
Prüfen welche Kanäle du benutzen kannst und dein Wlan ggf daran anpassen.

Danach solltest du mit
Code:
iwconfig
gucken ob deine Karte vom System erkannt wird.
Sollte keine angezeigt werden melde dich.

Wenn du keinen Accespoint im Netzwerkmanager angezeigt bekommst, liegt das vermtl daran das es für die Karte noch keinen passenden Treiber gibt. In diesem Fall kannst du den Windows treiber mit Ndiswrapper zum laufen bekommen. Dafür kannst du ja mal im Ubuntuusers wiki gucken.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten