myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Linux treiber? (https://mygully.com/showthread.php?t=1871146)

jakui 11.05.09 19:27

Linux treiber?
 
Ich bin der totale noob wenns um Linux geht. Ich will meine wlan Karte zum laufen kriegen...
Dies scheitert aber an fehlenden treibern.
Ich hab in einem Forum folgendes gefunden.. und wollte wissen ob jemand zufällig ne ahnung hat was ich damit anfangen kann?
ist das evtl ein Treiber, und wenn ja, wie installier/kompilier ich den?



jakui 16.05.09 20:35

Sry for push.. hat denn niemand ahnung von linux hier? :(

HansWert 16.05.09 20:47

Junge... Vllt hätt ich dir geholfen, aber da du keine Infos anbietest, ist da nichts zu machen. Und glaub doch nicht, dass jemand sich die Mühe macht und deinen 5-SEITIGEN SPOILER durchliest.

Unfug -_-

Vargur 16.05.09 23:21

Linux-Anfänger? Dann schnapp dir Ubuntu. Gute Hardware-Unterstützung und mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ein großes und kompetentes Supportforum. Mithilfte der Live-CD kannste auch gleich gucken, ob die Hardware unterstützt wird.

Ansonsten ist für Anfänger noch SuSE zu empfehlen. Aber ich tendiere zu Ubuntu, weil es ein Abkömmling von Debian ist und wenn man sich tiefer in die Linux-Welt einarbeiten will, ist Debian ein prima OS.


Ansonsten, wie HansWert schon sagte, nur mit "Linux" können wir nix anfangen. Das ist ein Kernel. Man bräuchte halt die Bezeichnung der Linux-Distribution.

Grüße

jakui 18.05.09 16:32

Ok tut mir Leid.. wie gesagt ich hab kein Plan...
Es handelt sich um Die Distrubtion Backtrack Version 4. Die, soweit ich das richtig verstanden hab, auf den Debian Kernel setzt.
Ich wollte das nicht unbedingt erwähnen, weil dann sicher wieder gesagt wird das ich damit nur wlan cracken will... aber ich will es nur privat testen.
Und neben bei mich dann auch mit der Struktur von Linux auseinandersetzen.
Es handelt sich um eine w-lan Karte die unter Linux eigentlich nur mit dem ndis wrapper oder per driver loader funktioniert. Nun habe ich in dem Forum gelesen, das die Person da wohl einen beta Treiber o.ä geschrieben hat. Doch ich weiss nichts damit anzufangen, z.b in welchem Dateiformat ich das speichern muss.

HansWert 18.05.09 16:51

Zitat:

Zitat von jakui (Beitrag 19768685)
Ich wollte das nicht unbedingt erwähnen, weil dann sicher wieder gesagt wird das ich damit nur wlan cracken will... aber ich will es nur privat testen.
Und neben bei mich dann auch mit der Struktur von Linux auseinandersetzen.

Ja möchtest du denn WLAN cracken? Oder dich mit Netzwerken im professionelleren und tiefen Sinne beschäftigen? Fürs tägliche Arbeiten und herumpimmeln im Internet ist BackTrack nicht gedacht.
Das wäre so als würdest du auf einem Porsche 911 GT2 Autofahren lernen, du verstehst viel zu wenig vom Lenken und sollst dann >400PS anständig bewegen? ;)

Arbeite dich erstmal in Ubuntu / OpenSuse oder wenn dus wissen willst auch Fedora / Gentoo ein.
BackTrack ist als Live CD besser aufgehoben. Und wenn du dann mit den Linux-Besonderheiten klar kommst, also so nach 3 Monaten durchgehendem Keller Nerdaufenthalt, kannste dir BackTrack geben. :D

Viel Spass mit Linux und seinen Wiedrigkeiten.
Ich habe mein Laptop jetzt komplett auf den Pinguin umgestellt und fahre sehr gut damit.
Kubuntu ftw!


PS: Zu deinem treiber Problem. So ist das mit Linux Distributionen. Darum können viele die Linux richtig einsetzen auch selbst programmieren, bzw. zumindest den Quellcode verstehen. Im Härtefall musst du wohl selbst an der entwicklung eines Treibers teilnehmen.:p

jakui 18.05.09 17:11

Jo danke. Dann werd ich mal deinen Ratschlag befolgen und erstmal Suse oder so ausprobieren.

Vargur 20.05.09 08:09

Und wenn du auf BT4 Beta bestehst, dann hol dir einfach ne Karte, die von dem OS unterstützt wird. Ich empfehle immer noch Ubuntu als OS.

Grüße

viS 20.05.09 14:34

Dort wo du den "Treiber" her hast, wird ja wohl auch ne Anleitung dazu dabeistehen oder?
Versuchs mal über die Repos (wenn du welche verwendest) nen Treiber zu bekommen, wenn nicht frag in nem kompetenten Forum (gibts wie Sand am Meer, schreib mir ne PM, wennst selber keine findest...)

Zu Ubuntu: Ich würd dir zu Kubuntu ODER noch besser openSuse (mit KDE 4.2, is einfach sooooo viel schöner^^) raten, gibt genauso viel Hilfe dazu wie zu Ubuntu...
Aber letztendlich hilft da nur ausprobieren und zwar solange bis man für sich die beste Distri gefunden hat, bei mir hats auch lange gedauert (Ich habe mich mitlerweile, nach über 1,5 Jahren der Suche, überwunden Gentoo zu testen und es ist einfach sooowas von perfekt (für mich...), aber ja is wohl wirklich ziemlich aufwendig ^^)

PS: Hanswert hat etwas übertrieben mit dem 3 Monatigen Kelleraufenthalt, es sind nur 2.5 Monate ;).
Ne jetzt mal ohne Witz, es braucht kein tägliches vorm PC sitzen, allerdings brauchts ein "wirklich sich damit beschäftigen" damit du damit klar kommst, weil es wirklich teilweise recht schwierig werden kann, für jemanden, der Windows gewöhnt ist...

jakui 20.05.09 23:09

Danke für die Antworten.
Ich kann nur sagen, ich bin froh mit DOS angefangen zu haben. Das ähnelt der console immerhin :unibrow: .
Aber in dem Forum stand nichts dazu... das war son übles nerd Forum oder so ;)

Vargur 21.05.09 08:32

Es ist Standard, dass man unter Linux-Distris mehr oder minder etwas herumfrickeln und google bemühen muss. Aber bisher habe ich noch zu allen Problemen eine Lösung im Netz gefunden. Und mit solchen Aktionen lernt man. ;)

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.