Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.01.11, 02:13   #3
noxusmt
Banned
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 175
Bedankt: 94
noxusmt ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe in der Readme nachgeschaut, und dort steht es , wie du bereits geschrieben hattest.
Inhalt:
Zitat:
Installation:
This Source Code is from www.alsa-project.org.
For OS installation, please remember add the Development tool kit.
For driver installation, please follow below steps.

Automatic install:
execute

./install

Note: Please check Development tool kit on your OS.

Manual install:
Step 1. unzip source code
tar xfvj alsa-driver-1.0.xx.tar.bz2

Step 2. Complied source code
a. cd alsa-driver-1.0.xx
b. ./configure --with-cards=hda-intel
c. make
d. make install

Step 3. reboot your machine

Step 4. Use the alsamixer the disable mute (All audio line default is mute)
Must to compile and to install the ALSA library and utility. (Use automatic install is already install)
excute alsamixer
Ich habe zuerst den Abschnitt Automatic install getestet, zumindest so , wie ich ihn verstehe: Kommandozeile öffnen, dann den Pfad des verzeichnisses Angeben also /home/*nutzername*/*Ordername*/realtek-linux-audiopack-5.15/alsa-driver-1.0.23/install
Fehlermeldung: No such file or directory

Lasse ich "/install" weg, so wird der Pfad als existierend angegeben
Danach habe ich es mit ./configure versucht.
Fehlermeldung: Permission denied (obwohl Adminrechte vorhanden sind)

Setze ich vor den Verzeichnispfad "cd" , ändert sich etwas in der Kommandozeile soweit, dass bei Drücken von Enter (ich hoffe es ist verständlich, was gemeint ist) der Pfad mitgeschrieben wird und erst danach das $-Zeichen erscheint. Gebe ich nun install ein ==> Meldung: fehlendes Dateioperand
Gebe ich configure ein ==> Meldung Befehl nicht gefunden

Weißt du evtl. weiter ?
noxusmt ist offline   Mit Zitat antworten