Hallo mafrie,
Zitat:
Zitat von thyriel
lsmod
lspci
lsusb
lshw
wären so die Befehle für die Hardware listung, evtl noch lspsmcia sofern vorhanden
edt: und liste auf was genau nicht funktioniert
|
das sind Konsolenbefehle, die Du im tty, oder in einem Terminal einer grafischen Oberflaeche eingeben kannst.
Die Ausgaben in der Konsole zeigen dann die erkannte Hardware. Die Konsoleneingaben sollten unter dem Benutzer root, oder mit dem Vorsatz sudo erfolgen.
Unter Debian Wheezy musst Du lshw allerdings noch installieren.
Code:
apt-get install lshw
oder mit sudo
Code:
sudo apt-get install lshw
Zitat:
Zitat von mafrie
tut mir wirklich leid aber ich weiß mit diesen worten nichts anzufangen. bin eben noch sehr frisch im thema linux.
|
Die Konsoleneingabe ls steht fuer list (auflisten) und ist nicht gefaehrlich.
Code:
ls /*listet die Verzeichnisse und Dateien des Verzeichnisses auf, in dem man sich befindet*/
ls -a /*listet alle Verzeichnisse und Dateien des Verzeichnisses auf, in dem man sich befindet (auch 'unsichtbare')*/
lspci /*listet die bekannte PCI Hardware des Rechners auf*/
lsusb /*listet alle erkannten USB Geraete des Rechners auf*/
etc.
Nahelegen moechte ich Dir in diesem Zusammenhang
dieses vortreffliche Tutorial ueber die Linux Shell.
viele Gruesse
Draalz