myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Linux Neuling sucht hilfe (https://mygully.com/showthread.php?t=2922629)

mafrie 09.05.13 10:11

Linux Neuling sucht hilfe
 
Hallo!
Hatte ja demletzt schonmal sachen angefragt betreffend Ubuntu...
Da mein Laptop aber diverse Probleme mit Ubuntu und Mint hat, dachte ich geh ich zum Ursprung und Teste mal Debian 7.0
Die Installation lief gut und ich muss sagen, alle fehler, die ubuntu sowie mint hatten, sind in Debian nicht vorhanden. was mich zuerst glücklich machte.
Dann aber wollte ich meine standartprgramme wie audacious, wine qapt installieren und moste feststellen, debian will programme nur von den DVD´s aus installieren.
kam auf die idee das software-center zu installiern und auch da will dieser für alle programme immer eine DVD!
wie kann ich es bewerkstelligen, das ich Programme wie gewohnt aus dem internet beziehe?

darkolaf1 09.05.13 10:33

Hoi, schau mal unter /etc/apt/sources.list und entferne dort den CD-Eintrag.

Danach solltest du mit apt-get update die Paketlisten aus dem Internet aktualisieren. Danach kannst du Software aus dem Internet laden.

mafrie 09.05.13 10:46

hab ich versucht aber die datei wollte sich wegen fehlender root rechte nicht ändern lassen. hab auch keine ahnung wie ich einen editor als su starten soll um damit die datei zu bearbeiten... ein freund der zwar zuletzt mit debian 4.0 arbeitete hat aber unfangende ubuntu kenntnisse... er bearbeitete eine von mir geschickte source.list un die muss ich nu nur irgendwie einfügen...

darkolaf1 09.05.13 10:59

Melde dich temporär als root an.

su

danach vim /etc/apt/sources.list
oder wahlweisse nano /etc/apt/sources.list

thyriel 10.05.13 21:07

In Debian müsstest du glaub ich auch sudo verwenden können um einzelne Befehle mit root Rechten laufen zu lassen

dimixnation 12.05.13 14:58

Hi,
wenn man mit VIM oder Vi nicht gut klar kommt, macht sich JOE ( [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ) als editor auch ganz gut.

Installieren als root: apt-get install joe.

Software kannst du als root mittels apt-get, dpkg automatisch installieren lassen.
Weiterhin kannst du dir die Quellcode Pakete einzelner Tools saugen und die manuel mittels
./configure && make install installieren ....

mafrie 12.05.13 15:07

hab es geschafft gehabt in dem ich den befehl in einer verknüpfung vom terminal mit sdgk glaub ich erweiterte. allerding moste ich feststellen das debian 7 genau wie auch ubuntu 12.10 und 13.04 probleme mit der hardware des notebooks hat. daher hab ich mich entschieden, wieder zurück zu ubuntu 12.04 zurück zu gehn weil dies weitgehenst funktionierte (bis aufs in standby schalten und abmelden)

danke für die reichlichen antworten !

thyriel 12.05.13 15:21

Wenn Ubuntu Probleme mit bestimmter HW hat ist es klar das Debian diesselben Probleme hat. Hardwareprobleme sind rein vom kompilierten Kernel abhängig, und der ist in beiden etwa gleich.
Aber wenn du mal auflistest welche HW genau welche Probs macht kann man die sicher lösen ;)
Stattdessen veraltete Software einzusetzen ist nicht optimal.

Solltest du selbst rumspielen wollen:
Installier dir Debian neben 12.04, dann vergleichst du die verwendeten module bei der HW die Probs macht, und zwingst Debian mit blacklists diesselben Module zu verwenden.
Ist nur die Version unterschiedlich und somit eine neuere verbuggt (hatte ich unlängst mit nem wlan modul unter 3.8 kernel) wirds knifflig. Dann müsstest du erstmal die Source der funktionierenden Version laden, die nicht funktionierende löschen und dann kompilieren

mafrie 12.05.13 15:25

ich kann nur grob auflisten welche hardware das laptop hat.
ich weiß das ein Dual Core von Intel mit Sockel M verbaut ist
2GB DDR2 Ram
eine Grafikeinheit die "VIA Chrome9" heißt.
mehr ist mir leider nicht bekannt... tut mir leid

Das Notebook ist aber ein Terra Mobile Business 2104

Bei Debian 7 werden nicht alle Symbole angezeigt. wie z.b. Lan und Lautstärke rechts oben.
Bei Ubuntu 12.10 bzw 13.04 kommt wo normalerweise der anmeldebildschirm kommt, nur ein schwarzes nichts und reagiert auf keine tastenkombination

thyriel 12.05.13 15:59

lsmod
lspci
lsusb
lshw
wären so die Befehle für die Hardware listung, evtl noch lspsmcia sofern vorhanden

edt: und liste auf was genau nicht funktioniert

mafrie 12.05.13 16:13

tut mir wirklich leid aber ich weiß mit diesen worten nichts anzufangen. bin eben noch sehr frisch im thema linux.

thyriel 12.05.13 17:14

Bei Linux kommt man leider nicht drumrum ne Menge zu lesen wenn man sein System halbwegs im Griff haben möchte.
Und alle Linux Kommandos beziehen sich immer auf die Konsole.
wenn du nicht weist was ein kommando macht (und davon ist eh abzuraten blind kommandos auszuführen die dir jemand esagt hat), einfach danach googlen. Zu jedem Kommando gibt es zumindest eine manpage, meistens auch nen wiki eintrag im ubuntu / arch / gentoo wiki.

mafrie 12.05.13 17:37

nun, man muss es auch verstehn. meistens steht einfach nur da was zu tun ist. aber wenn man als neuling da reingeht, un da steht tuh dies mach das und dann funktioniert das dadurch, ist einem trotzdem nich geholfen. aber danke für die hilfe ! ich hab leider nicht gerade soviel zeit also könnte es ein wenig dauern, bis ich mich durchgekämpft habe und die daten der probleme bereitstellen kann

Draalz 12.05.13 22:26

Hallo mafrie,

Zitat:

Zitat von thyriel (Beitrag 24564114)
lsmod
lspci
lsusb
lshw
wären so die Befehle für die Hardware listung, evtl noch lspsmcia sofern vorhanden

edt: und liste auf was genau nicht funktioniert

das sind Konsolenbefehle, die Du im tty, oder in einem Terminal einer grafischen Oberflaeche eingeben kannst.
Die Ausgaben in der Konsole zeigen dann die erkannte Hardware. Die Konsoleneingaben sollten unter dem Benutzer root, oder mit dem Vorsatz sudo erfolgen.
Unter Debian Wheezy musst Du lshw allerdings noch installieren.
Code:

apt-get install lshw
oder mit sudo
Code:

sudo apt-get install lshw
Zitat:

Zitat von mafrie (Beitrag 24564158)
tut mir wirklich leid aber ich weiß mit diesen worten nichts anzufangen. bin eben noch sehr frisch im thema linux.

Die Konsoleneingabe ls steht fuer list (auflisten) und ist nicht gefaehrlich.
Code:

ls            /*listet die Verzeichnisse und Dateien des Verzeichnisses auf, in dem man sich befindet*/
ls -a        /*listet alle Verzeichnisse und Dateien des Verzeichnisses auf, in dem man sich befindet (auch 'unsichtbare')*/
lspci        /*listet die bekannte PCI Hardware des Rechners auf*/
lsusb      /*listet alle erkannten USB Geraete des Rechners auf*/

etc.

Nahelegen moechte ich Dir in diesem Zusammenhang [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ueber die Linux Shell. ;)

viele Gruesse

Draalz

senfmetz 19.02.15 21:36

[QUOTE=dimixnation;24563879]Hi,
wenn man mit VIM oder Vi nicht gut klar kommt, macht sich JOE ( [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ) als editor auch ganz gut.

wenn man mit vim nich klar kommt lohnt es sich auf JEDEN fall sich damit zu beschäftigen
vim ist soo mächtig
macht euch die arbeit es lohnt sich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.