Es gibt von Zorin eine Ubuntu basierte Distribution, die tatsächlich einen Look Changer hat, bei dem Du mit einem Klick das Aussehen ändern kannst. Zur Wahl stehen : Windows 7, XP, Vista, 2000, Mac OS X or Linux (GNOME). Zumindest XP - und MacOS X - Look sind in der kostenlosen Version dabei. Für ältere Hardware
Zorin 6 Lite, hat in der Free Version den
WinXP Look dabei.
http://zorin-os.com/
http://distrowatch.com/table.php?distribution=zorin
Würde Dir aber PCLinuxOS empfehlen! Die KDE Version wenn es Windows ähnlich sein soll oder die
LXDE Version, wenn Dir eine klassische Win98/ME-ähnliche Desktop-Oberfläche ohne viel Schnik-Schnak ausreicht, die dafür aber sehr leicht, ressourcen schonend und super schnell ist. Kannst Du auch mit themes einfach aufhübschen (z.Bsp. Shiki Colours oder Shiki Brave) und eventuell ein Dock installieren (als Schnellstarter Ersatz) Z.Bsp. Wubi, Docky oder KWN oder einfach ein 2.Panel installieren. Als Kompriss dazwischen gibt es noch eine
XFCE-Version. Optisch ansprechender als die LXDE Version, jedoch deutlich ressourcen schonender als die KDE Version.
http://www.pclinuxos.com/
http://www.pclinuxosusers.de/
http://distrowatch.com/table.php?distribution=pclinuxos
PCLinuxOS ist eine Rolling Distro, d.h. wird ständig aktuell gehalten und es sind so gut wie keine Neuinstallationen notwendig. Außerdem ist von Haus aus schon alles dabei was man benötigt (software, treiber, codecs,...) oder kann aus den Repos einfach nachgeladen werden (Software Pakete, themes, ...). Um das System aktuell zu halten den "update-notifier" installieren und einmal konfigurieren, dann wird das System ständig aktuell gehalten (man muß lediglich das Passwort eingeben). Kommt sogar eine meiner älteren Tanten problemlos mit klar und ich muß mich nicht mehr ständig mit ihrem WinXP rumärgern
Bei der Software selber gibt es übrigens so gut wie keine Unterschiede zwischen den Win$ und Linux Versionen. Browser:
Opera, Firefox, Chromium (Chrome); Email :
Thunderbird; Office: OpenOffice,
Libre Office oder am besten
Softmaker Office 2008 (gibt es kostenlos; sieht aus wie MSOffcie 2003 ist aber imho durchdachter, intuitiver zu bedienen und läuft auch viel besser; Videos :
VLC Media Player (alternativ Gnome MPlayer).
Kannst Dir ja Virtual Box installieren (gibt es auch für windows), die iso-Dateien herunterladen und Dir das Ganze vorab in einer Virtuellen Maschine mal anschauen.
Falls Du dann mal iwann die gängigsten Linux Desktop Oberflächen anschauen willst, einfach die Hybryde Linux iso runterladen (siehe Distrowatch.com) um die verschiedenen Oberflächen zu testen (Enlightenment, GNOME, KDE, LXDE, Openbox, Unity, Xfce, FVWM).
http://distrowatch.com/table.php?distribution=hybryde