Sollte ganz einfach möglich sein mit dem "grub-customizer" von Daniel Richter.
Windows Partitionen unter Linux einbinden geht relativ problemlos.
Der grub-customizer erkennt die neu hinzugefügten Windows Partitionen, die Bootreihenfolge lässt sich festlegen und sogar das Erscheinungsbild des Bootmenüs.
Nach dem Editieren das Abspeichern nicht vergessen.
Eventuell kann es auch notwendig sein den MBR mittels Grub neu zu schreiben, meines Wissens aber nur dann, wenn es noch andere Linux Versionen auf derselben HD gibt.
Falls der "grub-customizer" in deiner Linux Version noch nicht enthalten ist, läßt er sich über die Softwareverwaltung nach installieren.
Sir_Mogway
|