Wenn man die Debianinstallation im Expertmodus machst, wird abgefragt, ob die "unfreien" Zweige (contrib und non-free) mit in die sources.list eingetragen werden sollen. Das habe ich auch im Nachhinein mitbekommen, ansonsten war das editieren der sources.list immer mit das erste, was ich nach der Installation gemacht habe.
Bei Trixie kann man auch mit apt modernize-sources, dann die sources.list ins deb822 Format konvertieren. Man kann auch aktuell die bestehende Variante so beibehalten.
|