![]() |
Linux auf USB stick installieren/verwenden
Moin, ich hab mir Damn small Linux runtergeladen und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] genauestens befolgt.
Mit Linux Live USB Creator hab ichs auch schon probiert, doch sobald ich auf den blitz klicke steht da nur ich soll punkt 1 bis 3 bestätigen, aber punkt 1 lässt sich nicht bestätigen(ich nehm mal and es ist bestätigt sobald die ampel auf Grün leuchtet) Falls die 1. Anleitung funktioniert hat: Wie starte ich es vom USB stick aus? |
also um vom usb-stick aus zu starten, gehst du entweder in dein bios und änderst die bootreihenfolge so, dass der usb stick vor deiner hdd steht, oder du öffnest das bootmenü deines mainboards (meistens F8 oder F9) direkt beim start drücken.. und wählst den stick aus
|
Hab mir Variante 2 versucht, da kam dann das Auswahmenü, und ich hab den USB-Stick gewält.
Doch was macht der PC: Startet Windows ganz normal |
Habs am Laptop meiner Mutter probiert, hier starter es, dann fragt er mich ob ich normal starten will oder zu den boot einstellungen
Mit den Boot einstellungen fang ich nix an, wenn ich normal starte kommt ein schwarzer Bildschirm mit nem Pinguin links oben! Ich hab in den Boot einstellungen mal "dsl xsetup" eingegeben[mit Enter bestätigt] da kam das selbe |
hmm.. versuch evtl mal das image neu herunterzuladen... vielleicht ist die iso defekt
|
Hab den USB Stick neu formatiert, jetzt bestätigt er mir beim Linux Live USB Creator zwar Punkt 1, zeigt mir dann aber an das die ISO fehlerfaft ist.
Habs von 2 verschiedenen Quellen, 1mal Version 4.4.10, da andre mal 4.4.3 geladen, bei beiden das Selbe! |
Ach Gottchen, wieso einfach, wenn man es sich auch unnötig schwer machen kann...
Lade dieses wahrhaft [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] herunter und 10 Minuten später hast du einen gut funktionierenden USB Stick mit deiner Wunsch Linux Distri darauf ;) |
eventuell auch mal den virenscanner ausstellen, während der stick ertellt wird. der hat bei mir auch schonmal stress gemacht.
|
Habs!
Ich musste die Option "Linux Live Start von Windows" deaktivieren,obwohl ich ja ne onllline Verbiindunng hätteee! |
Meine Probleme mit USB-Sticks waren meist durch unvollständige Formatierung bedingt. Versuche mal vorher, mit dem Hp-USB-Storage-Tool, den Stick vollständig zu formatieren (Admin-Modus).
Und nachher solltest die USB-Stick-Tools ebenfalls im Administratormodus (ab Vista) starten. Die Modifikation eines Bootsectors, ist keine Standardbenutzeraktion. Bei den Tools hast du dann die Auswahl. Zur Zeit benutze ich x-boot-beta, um mehrer Distris auf einen Stick zu bringen. Such dir unter [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] einen installer aus. Das Hp-Tool findest du u.a. hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Desweiteren bieten einige Live-Distros, die Möglichkeit, USB-Systeme zu erzeugen. Unter [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kannst du dir dann alle deine Linux-Wunsche erfüllen. Also, ab ins Boot Camp. Happy booting! |
Falls du ein Open-Source Programm suchst, das auch auf Mac Linux funktioniert kann ich dir noch diese Software empfehlen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Auch Unetbootin kann nicht gegen den Scanner ankommen ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.