![]() |
Homesever mit OpenSuse
moin,
wollte mirn kleinen Homesever bauen, da ich genügend ältere Hardware rumleigen ahbe. Habe da an einen 1,4 GHz Amd gedacht. Soll als kleiner NAS mit 4 vorhanden IDE Platten dienen und eventuell kleiner Webserver, nur fürs Interne Netzwerk. Er muss remotesteuerbars ein, also von meinem Windows rechner aus wie auch von meinem OpenSuse PC. er soll nciht 24std 365 TAge Im Jahr laufen, sondern eigentlich nur bei bedarf. Kann ichd en PC, wenn das Board wake on lan fähig ist auch fernstarten? |
Ja das geht, aber statt nem kompletten OpenSuse würde ich zu FreeNas greifen. Auch das unterstützt WOL.
|
Ja Aber FreeNas hat ja nur die NAs funktion
|
Nein, freeNAS kann auch als Webserver dienen.
Dienste->Webserver |
naja etste ich mal, installe es aufm usb stick..
|
Nunja habe FreeNAs installiert, hatte anfänglicha ber einstellungs probleme,w eil er nciht mit meinen FAt festplatten zurrecht kahm. Nun muss ich die daten hinundher schieben und dsie in das freenas format umwandeln
|
Am besten du formatierst die Festplatten als UFS, denn das wird von den Entwicklern empfohlen, da andere Dateisysteme wie zb extX auch funktionieren aber zu instabilität führen können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.