Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.10.11, 14:14
|
#1
|
Dein Vater
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 36
|
[F] Transparent LXTerminal
Also, ich habe LXTerminal ist auch transparent, aber ich seh immer nur den Desktop, ich will zB wenn ein fenster offen ist und ich dann terminal öffne, das ich da das fenster seh, und nicht einfach durchs fenser durch den desktop^^
So hab ichs : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
so sollte es dann aussehen :
Kann mir da evt wer helfen, wie ich das mache finde in google nix :S
|
|
|
02.10.11, 15:48
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Such mal im Wiki von ArchLinux (NICHT ArchBang) nach Devilspie/Transparent terminal (o.ä), Damit habe ich so eine Konfiguration mal betrieben.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
02.10.11, 22:37
|
#3
|
Dein Vater
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Such mal im Wiki von ArchLinux (NICHT ArchBang) nach Devilspie/Transparent terminal (o.ä), Damit habe ich so eine Konfiguration mal betrieben.
|
Also nun habe ich es schon, es funktioniert mit xcompmgr nur weiss ich nicht ganz, wie man die richtig einstellt Oo
muss nach jedem reboot neu eingeben im terminal, weil es iwie nicht von allein startet, bringe das nicht zam :S
|
|
|
02.10.11, 23:17
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Lass es doch einfach aus deiner xinit heraus aufrufen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
03.10.11, 01:33
|
#5
|
Dein Vater
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Lass es doch einfach aus deiner xinit heraus aufrufen.
|
würde ich wissen ja, dann würde ich das machen^^
|
|
|
03.10.11, 01:39
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
vi /home/$DeinBenutzer/.xinitrc -> Eintragen: xcombmgr (oder was auch immer du aufrufen willst). Alternative zum Vi wäre Nano.
Danach speichern und den XServer neu starten.
Beispiel, in meiner Xinit wäre das ca so:
Code:
tint2 &
conky &
exec openbox-session &
xcombmgr
Die & sind wichtig, damit nach Ausführen des Befehls der nächste gestartet wird.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
04.10.11, 01:28
|
#7
|
Dein Vater
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 36
|
habe es in /etc/xdg/openbox/autostart nun und geht, hab vergessen das # wegzumachen xD
hab ich danach gesehen, kann man closen, danke für deine hilfe!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
().
|