![]() |
[gelöst] Wie rar-Archiv mit Umlauten unter Linux entpacken
Lösung unten in Post #5.
--------- Hallo! Das rar-Archiv enthält Umlaute. -> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Beim Entpacken fehlt bei allen Dateien mit Umlauten der Rest vom Dateinamen ab dem Umlaut. Das kann ich per Hand noch fixen. Aber es lassen sich alle Verzeichnisse mit Umlauten nicht richtig entpacken. Es will alle Dateien, die in einem Verzeichnis mit Umlaut stecken, überschreiben. Ich konnte die Daten retten, im dem ich sie in unrar umbenannt habe und während des Entpackens verschoben habe. Wie bekomme ich die Daten überhaupt fehlerfrei entpackt? Ich nutze Linux. 'unrar t \*01.rar' sagt 'All OK'. Schon im Voraus sage ich Danke für jede Hilfe! |
Ich kann in den Archivnamen keine Umlaute entdecken.
Code:
https://nitro.download/view/FBB97816BE47935/Fips_Asmussen_-_Hoerspiel_-_Sammlung_(2023).part01.rar |
Der Dateiname ist ohne Umlaute. Verzeichnisse und Dateien im Archiv haben Umlaute.
Linux ist auf Deutsch, aber irgendwas stimmt trotzdem nicht. localectl System Locale: LANG=de_DE.UTF-8 VC Keymap: de X11 Layout: de Danke für den Tipp mit der Zeichenkodierung. Ich denke daran wird es liegen. Habe aber noch keine Lösung gefunden. |
Was gibt denn
Code:
locale |
Hab es gelöst.
1. In /etc/locale.gen das eintragen: Code:
de_DE.UTF-8 UTF-8 Code:
LANG=de_DE.UTF-8 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.