Okay das ist schonmal ein Anfang.
Zunächst würde ich als Betriebsystem nicht Ubuntu sondern Debian verwenden. Ist einfach wesentlich stabiler.
*Als Dateiserver kannst du wie du schon geschrieben hast Samba verwenden, damit kannst du recht einfach Freigaben einrichten. Wenn es nur Unixoide Betriebsysteme sind, kannst du auch NFS verwenden. Da hast du dann nur das Problem mit der Autentifizierung. Da NFS freigaben über IPs verteilt werden. Also jeder der einen Client mit der entsprechenden IP hat kommt an die Daten. Such dafür mal nach Kerberos.
*Drucker kannst du mit CUPS einrichten und freigeben.
*Evolution kann ohne Probleme mit Ical verbunden werden, die Kalenderdatei kannst du dann auch dementsprechend auf deinem Server liegen haben. Such dafür mal nach WebDAV.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|