Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.08.11, 20:02   #3
Osiris1983
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Osiris1983
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
Osiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von spartan-b292 Beitrag anzeigen
Generell würde es helfen wenn du wenigstens angibst was an Diensten angeboten werden soll
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Ja, was Netzwerke und Server angeht habe ich hier und da etwas theoretisches Wissen und nichts praxiserprobtes.

Ich beschäftige mich jetzt seit einer Woche mit dem Thema, aber aufgrund des Umfangs weiß ich nicht so recht wo ich was anpacken soll. An sich wollte ich mir einen schnellen Überblick verschaffen und dann den einen oder anderen Dienst nach und nach aufbauen.

Dienste (zunächst):

Der Server soll primär der Dateiverwaltung und Archivierung von Bildern dienen (Forschung). Daher ist erst mal ein ein Dateiserver zum Feigeben und Austauschen von Bilder und Dokumenten gefordert.

Ausserdem sollen die Mitarbeiter einen DruckerB und der Cheff sowie die Sekretärin einen DruckerA zur Verfügung haben, d.h. einen Druckerserver.

Nächster Punkt: Der Cheff möchte gerne, dass die Sekretärin seinen Kalender (iCal) von ihrem PC aus verwaltet. Bei iCal besteht die Möglichkeit, den Kalender auf einem privaten Server zu veröffentlichen. Ich hatte hier gehofft, dass ich, ohne den Umweg von Google-Kalender, iCal und Evolution verbinden kann.

Welche weiteren Dienste noch wichtig sind, müssen wir noch abklären. Das wären aber somit die wichtigsten Punkte.
__________________


Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Osiris1983 ist offline   Mit Zitat antworten