Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.04.13, 01:27
|
#1
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Also davon S*****s als root laufen zu lassen kann man echt nur abraten.
Insbesondere wenn normale User schreibrechte auf das S***** haben und das als cron läuft.
Damit kann sich dann jeder selbst zum root machen.
Entweder du lässt es unter nem normalen benutzer laufen und gibst dem die rechte den ftp zu mounten, oder du gibst dem nobody user mountrechte
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
19.04.13, 11:03
|
#2
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
Zitat:
Zitat von thyriel
Entweder du lässt es unter nem normalen benutzer laufen
|
also mit "sudo visudo" das hier hinzufügen?
Code:
backupuser ALL= NOPASSWD: /usr/bin/curlftpfs
backupuser ALL= NOPASSWD: /bin/fusermount
und dann noch vorher den kompletten ordner mit s***** dem backupuser zuweisen?
sudo chown -R backupuser /home2/webspacebackup
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
().
|