myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

[Ubuntu 10.04] Akku wird ständig geladen! Hört nicht auf!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.01.12, 20:52   #1
softwarefreaky
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
softwarefreaky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard [Ubuntu 10.04] Akku wird ständig geladen! Hört nicht auf!

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe Ubuntu 10.04 auf meinem Netbook installiert, alles gut und fein läuft einwandfrei..

Nur weiß ich nie wie viel Prozent mir vom Akku noch bleiben, denn er zeigt immer an das der Akku geladen wird, obwohl ich den Netzstecker gar nicht drin habe!

Screen:


Was nun zu tun?

Danke,

softwarefreaky
softwarefreaky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.12, 22:44   #2
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

welches NB ist es denn ?
Ich denke mal fast das es eher an zu exotischer Hardware liegt...

geh mal in die Konsole und gib "acpi" ein und post mal was das ausgibt (ggf vorher installieren mit sudo apt-get install acpi)
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.12, 23:29   #3
softwarefreaky
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
softwarefreaky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es ist ein Acer Aspire One 521 Panthera Netbook

Es war nicht installiert, dann hab ich es installiert :


Und wenn ich acpi eingebe kommt einfach wieder eine neue Zeile:
root@bt:~# acpi
root@bt:~# acpi
root@bt:~#

Ich glaube nicht das die Hardware zu exotisch ist.

Ich weiß nicht woran es noch liegen könnte...

Danke schonmal für die Hilfe
softwarefreaky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.12, 00:08   #4
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

hmm wohl doch, google findet nen Haufen dazu das bei dem Netbook unter Ubuntu der Akku nicht erkannt wird... und acpi sollte auch sowas wie das hier ausgeben wenn der Akku korrekt erkannt wird:
Zitat:
Battery 0: Discharging, 98%, discharging at zero rate - will never fully discharge.
Lösungen gäbs zwei, entweder wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den Kernel patchen und neu kompilieren (abzuraten als Anfänger) oder du probierst mal 11.10 aus ob es da funktioniert mit dem 3.x Kernel


btw ist "zu exotisch für Linux" bei Netbooks ziemlich relativ, da gibts leider nen Haufen an gängigen Netbooks die nicht richtig funktionieren, obwohls meistens eher die integrierten WLAN/UMTS Geräte sind die Probleme bereiten da viele Hersteller nachwievor nicht richtig mit der Linux Community zusammenarbeiten um Treiber dafür bereitzustellen oder zu helfen das die Community diese schreiben kann
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.12, 06:09   #5
softwarefreaky
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
softwarefreaky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay, dann kompiliere ich den Kernel neu , dachte es gibt vlt. noch eine andere Lösung

Dankeschön
softwarefreaky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.01.12, 12:26   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.897
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ein Upgrade auf 11.10 mittels
# sudo do-release-upgrade
wäre die einfachere Methode.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Sitemap

().