Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.02.11, 18:07
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Da stellt sich mir die alles Entscheidende Frage, macht es Sinn ein komplettes Heimnetz auf Linux um zu stellen wenn man davon nicht den hauch einer Spur einer Ahnung hat? Was machst du wenn deine Mum den PC mit irgendwas nutzen will und es plötzlich nicht geht? Hier aufschlagen?
Wenn du es selbst nutzen willst, ok, aber produktive Systeme anderer Leute, solltest du nicht anfassen.
MfG Urmel
|
|
|
23.02.11, 18:11
|
#2
|
Nachtmensch
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Erdloch
Beiträge: 93
Bedankt: 42
|
Danke für die Blumen
Meine Mum nutzt nur Open Office und Internet von daher is das np.
Und ich will es ja nicht als reines System bei mir nutzen. Und wenn man von etwas keinerlei Ahnung hat will man sich einlesen. Und wenn da irgendwelche Befehle und Einträge stehen dann wärst du auch dumm da gestanden
Wenn dir noch was einfällt wie du mir helfen kannst dann poste es bitte und wenn nicht dann könntest du ja nochmals hinschreiben, dass ich ein hoffnungsloser Vollidiot bin, der von nichts eine Ahnung hat.
In diesem Sinne danke für den Beitrag.
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
|
23.02.11, 19:05
|
#3
|
Nachtmensch
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Erdloch
Beiträge: 93
Bedankt: 42
|
Zitat:
Und ich will es ja nicht als reines System bei mir nutzen.
|
Wieso sollte ich auf die Schnauze fliegen? Wenns mit nicht gefällt dann wirds eben gelöscht. Und ich probiere etwas aus und versuche zu verstehen.
Das ist das selbe Prinzip, wie einige Erfindungen entstanden.... durch Ausprobieren. Ich habe auch nicht gesagt, dass du keine Ahnung hast, denke aber, wenn du mich eine in meinen Augen völlig normale Frage gefragt hättest dann hätte ich versucht sie zu beantworten und nicht raushängen zu lassen, dass du es eh von vorne herein lassen sollst (was du mit deinem Post eigentlich gesagt hast).
Zitat:
du wirst selbst an deine Grenzen stoßen und das wird viel schmerzhafter
|
Mfg
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
|
23.02.11, 18:20
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Prinzipiell musst du mit
Code:
lsusb | grep Wireless
Rausfinden welchen Chipsatz der Stick verwendet und dann wie mein Vorposter schon gesagt hat hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] den entsprechenden Treiber raussuchen und diesen entsprechend der Installationsanleitung installieren.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
().
|