![]() |
Super Mathe Aufgabe- Ich kann nich mehr.
Die vier Boxen einer Lautsprecheranlage geben jeweils einen Schallpegel von 115dB her. Hierbei entspricht ein Schallpegel L1 (indB) einer Schallintensität I (in Watt pro Quadratmeter) mit L1 = (120 + 10 * logI. Wieviele der Boxen können bei voller Leistung maximal angeschlossen werden, ohne die Schmerzgrenze von 120 dB zu überschreiten.
Kann damit Jemand was anfangen ? Ich würd sie gerne selber lösen, aber irgendwie hab ich keinen Ansatz wie das Funktioniert. Das einzige was ich gefunden habe war die Formel um dB auszurechnen ( 10*log ( P1/P2 ) = dB). Die hilft mir irgendwie nicht weiter. |
Okay... ich hab zwar nichtmal die Aufgabenstellung verstanden, also verbesser mcih bitte wenn ich mich irre, aber können (rein logisch gesehen) nicht unbegrenzt viele Boxen angeschlossen werden? Ob nun eine box 115db lautstärke wieder gitb, oder 10 boxen jeweils 115 dB wiedergeben... es bleiben 115 db .__.
Es ist ja nicht so das lautstärke addiert :P MFG der ahnungslose Shizu =) |
10 kinder schreien ja auch lauter als eins ;)
|
Nicht wenn man mit dem Kochlöffel kommt! :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.