myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Mathe - Lineare Gleichungen -_-

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.10, 19:23   #1
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Mathe - Lineare Gleichungen -_-

You Leudds
also wir machen zur Zeit in Mathe Lineare Gleichungen, und haben am Freitag nen Test dazu ... 1. Test war 5 (bin Italy) und der Test sollte mind. so ne 7 werden ...

Da ich aber vom ganzen Thema vielleicht mal 10 % verstanden habe, wäre es cool, wenn jemand von euch mir sagen könnte, wo ich alle Fakte über Lienare Gleichungen lerne ..

Wichtig sind mir die Grundlagen, die beherrsche ich leider auch nicht te

Und ja, vielleicht hat jemand ein paar Links oder so ?
(Bitte keine Wikipedia links, da ich dann noch weniger verstehe als vorher )

also, eine aufgabe könnte lauten

f(x)=2/3x +1

und in diesem Fall hätte ich keine Ahnung was und wie ich das in das Koordinatensystem eintragen müsste, und wie oder was ich da berechnen solle ...

Also wenn mir jemand helfen kann ist gut für mich, wenn mit niemand helfen kann ist auch gut...

mfg Danielhok
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.10, 19:46   #2
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Geil, du hast mich echt verstanden, nun muss ich mir aber deinen Text ein paar mal noch durchelsen und schauen ob wirklich alles so logisch ist =)

Dank dir dass du dir Zeit nimmst !! :P xD Find ich echt geil von dir !! =)

Also wie das mit + geht ist nun sehr klarer geworden, nun schaue ich mir das mit * an !!!
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.10, 19:47   #3
waldi89
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 114
Bedankt: 33
waldi89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde dir die Seite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] empfehlen. Da schau ich immer bei Mathefragen nach ist echt Klasse!

mfg waldi
waldi89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.10, 20:04   #4
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Aber irgendwie noch ne komsiche Frage:
also f(x)=y
also
y=x
aba wenn da steht
[f(x)]=y=2+x dann ist ja die 2 als y gemeint, da wären dan ja 2 y in der Gleichung ? y=y+x ? das hat mich immer total verwirrt... Gibts dafür ne logische erklärung ?

Noch was:
Nun haben wir seit ein paar Tagen gelernt:
y= m*x+b ?
m=
y*2-y*1
/
x*2-x*1

b= die steigung, und der Rest ? habe mom keinen Plan was die anderen Buchstaben bedeuten !
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.10, 20:34   #5
Xell1986
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 9
Xell1986 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

y=m*x+b ist die allgemeine Form einer linearen Gleichung (auch gerade genannt).
Das m steht für die Steigung und das b für den y-Achsenabschnitt.
Die Steigung wurde von freak999 sehr gut erklärt und kann mit der Formel:
(y2-y1)/(x2-x1) errechnet werden. y2,y1,x2 und x1 sind die koordinaten von zwei beliebigen punkten einer Geraden.
Zum Beispiel soll man aus zwei Punkten eine Gerade aufstellen.
P(1/2) und Q(5/3) (die erste Zahl in der Klammer ist die x-Koordinate eines Punktes und die zweite Zahl die y-Koordinate)
Wenden wir die Formel auf die zwei Punkte an erhalten wir:
(3-2)/(5-1)=1/4=0,25
Also ist die Steigung der gesuchten Gerade 1/4 bzw 0,25
Nun brauchen wir noch den y-Achsenabschnitt.
Das ist der Schnitt der Geraden mit der y-Achse.
Wie errechnet man es?
Ganz einfach: Man setzt das errechnete m (also unsere 0,25) für m und ein beliebigen Punkt (P oder Q, egal welchen) für x und y ein. So bekommt man eine Gleichung mit einer Unbekannten (also unser b) , rechnet es danach um und schon ist man Fertig.
Wenn wir bei unserem Beispiel bleiben erhällt man folgendes:
Wenn wir die Koordinaten von P mit unserer Steigung in die allgemeine Form einsetzen erhalten wir zunächst das:
2=1*0,25+b =>
2=0,25+b | -0,25 =>
1,75=b =>

y=0,25*x+1,75

ich hoffe, ich konnte dir helfen ...

MfG Xell
Xell1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.10, 20:34   #6
Zeodos
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 426
Bedankt: 224
Zeodos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nene, in deinem beispiel wäre y= 2+x

nun ist das eintragen auch ganz einfach... du fängst an, gehst im koordinatensystem auf die stelle x=1... dann setzt du das x in die formel y= 2+x ein, also y=2+1=3... also hast du deinen ersten punkt an der stelle (1/3).

das gleiche für x=2.. dann erhälst du für y=2+2=4 --> also den punkt (2/4) usw
Zeodos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.10, 21:02   #7
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok, ich werde nun nochmals nachdenken was ihr mir heute erklärt habt, und dann nochmals bei Fragen anregungen morgen posten :P

Danke für eure Hilfe, find ich echt super von euch !

mfg Danielhok :P xD
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.10, 16:15   #8
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Unsere Lehrerin hat gesagt dass wir das besser ohne wertetabelle machen sollen !
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.10.10, 19:53   #9
bero25
Newbie
 
Benutzerbild von bero25
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 78
Bedankt: 29
bero25 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard blupp

So ich zeig es einfach mal ganz einfach an einem einfaches Beispiel, wie meine Vorgehensweise ist:

Beispiel y= 5x + 4

So ablauf immer der Gleiche:

1. die Zahl, die kein x enthält ist der Schnittpunkt an der y-Achse (kleines Kreuz machen)
2. von dem Punkt gehst du eins nach rechts und dann die Zahl hoch oder runter, die vor dem x steht (hier wäre hochgehen, wenn ein Minus dabei ist, dann runtergehen)

Fertig

So ich hoffe, dass hilft dir weiter, meistens sind ja Fachbegriffe noch verwirrender (nichts gegen euch vorcommentschreiber )

Und Wichtig: Schema ist immer GLEICH!!!
bero25 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.10.10, 19:44   #10
Danielhok
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
Danielhok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ähm, ich habe Probleme mit dem Bedanken ...

Bedanke mich bereits das 3. mal bei euch allen, aber es geht irgendwie net :/

Danke, für eure Hilfe, ich hoffe morgen läufts dann halt irgendwie :P =)

Danke LEUTE, was unsere Lehrerin uns seit 2 wochen zeigt verstehe ich net, was ihr mir in 2 Tagen erklärt ergibt alles nen Sinn !!! =)

@Freak 999
Danke für diese Zeichnen seite, für koordinaten, dort kann ich überrüfen ob ich richtig gezeichnet habe !!!
Danielhok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Sitemap

().