Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.05.12, 19:52   #19
5iR
xP o.O
 
Benutzerbild von 5iR
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 174
Bedankt: 112
5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte5iR putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2886 Respekt Punkte
Standard

Hmm also ich glaube du wirst dir da seeehr schwer tun. Die Informationstechnische Grundbildung werdet ihr sicher in einem Computerraum o.ä. bekommen.

Die Schulen haben für sowas einfach kein Geld. Rechne mal selber, selbst wenn der Rechner "nur" 300€ kostet und auf Linux und Open Source läuft, dann sind das bei (ich nehme einfach mal ne Zahl an) 600 Schülern 180.000€!! Und dann ist da die Sache: Sollen die versichert werden? Was passiert mit den Schülern die fertig werden?

Und der Hauptgrund: Wofür? Was ist der große Bonus? In der Schule soll dir eine Grundbildung beigebracht werden. Die eignen sich Schüler seit Anbeginn mit Büchern, Stift und Zettel an - und es funktioniert.

Ich bin jetzt bald fertig mit meinem Studium und ich habe mein Laptop in der Hochschule genau 4 mal im Einsatz gehabt (Präsentationen o.ä.) und selbst das wäre nicht notwendig gewesen, da ich das auch einfach auf nem Stick mitbringen hätte können.

Die Wissenschaft hat übrigens auch erwiesen, dass der Lerneffekt beim selber Mitschreiben auf Papier erheblich größer ist, als bei reinem "Konsumieren". Dies ist übrigens ein allgemeines Problem vieler Schüler bzw. den "jüngeren" Generationen. Die Bereitschaft und der Wille sich mal wirklich was zu erarbeiten nimmt immer weiter ab, man will nur noch konsumieren. (Ich will dich nicht persönlich angreifen, das war nur eine allgemeine Feststellung, die sicher nicht auf alle zutrifft ;P )

Du kannst es natürlich versuchen, aber dann musst du wirklich stichhaltige und GUTE Argumente bringen, warum jeder Schüler im Unterricht einen Laptop haben MUSS, was imho ziemlich schwierig wird. Übrigens brauchst du für sowas keine Powerpointpräsentation, das geht auch mit ner Argumentesammlung auf einfachem Papier
5iR ist offline   Mit Zitat antworten