Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.05.12, 20:02   #7
nabasa18
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 527
Bedankt: 128
nabasa18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von redspot Beitrag anzeigen
Für so ein Projekt bietet sich übrigens Linux an.
Ja und sämtliche Software die wir brauchen gibt es auch für Linux und Mac OS
Neben der Software müssen wir eigentlich nur auf SMB Freigaben zugreifen können
und eine Software mit der man die Bildschirminhalte sehen kann.
nabasa18 ist offline   Mit Zitat antworten