Zitat:
Zitat von YOLO323
oder wüsste auch nicht wie ich das in meinen taschenrechner eingebe :/
|
Diese Taschenrechnerabhängigkeit macht mich echt traurig.
Ich nehme mal an, das für die Zahlenpaare in Teil zwei das gleiche gilt wie in Teil 1, sonst müsstest du das deutlich machen. Daraus resultiert eine einfache quadratische Gleichung die man Lösen muss und das ist mit und ohne Taschenrechner ein Kinderspiel(mal abgesehen vom ausrechnen der Wurzel). Natürlich kommen keine passenden Zahlenpaare mit Ganzen Zahlen, 2013 ist ja schließlich keine Primzahl. Deine Menge an Zahlenpaaren ist also leer und das dein Ergebnis.
Beim ersten Teil ist die Frage ob du beweisen sollst, dass es "sein kann" oder ob du beweisen sollst, das es immer "so ist". Ersteres geht mit einen einzigen Beispiel bei dem das zutrifft.