Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.14, 15:31
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 195
|
Kann mal jemand die beiden Gerade gleichsetzen?
Hi
Ich hab sowas schon länger nicht mehr gemacht und glaub das ich hier auch einen Fehler im Skript gefunden hab.
6x1 + 5 x2 = 60
10x1 + 20 x2 = 150
Schnittpunkt berechnen. Dachte eigentlich das sei ganz einfach bis ich es kurz ausprobiert habe.
Mein Ergebnis ist (6.5, 4.2) und ich kann keinen Fehler erkennen.
Das Ergebnis von Wolfram Alpha ist (10, -5) (vielleicht hab ich das falsch eingegeben dort)
Das Ergebnis wenn ich die Dinger mit Grapher plotten lasse und den Schnittpunkt ablese ist ca. (1.5, 8.6).
Herauskommen sollte aber bitte: (2.57, 1.14).
Kann das mal bitte jemand ausrechnen und sein Ergebnis nennen und bitte die Schritte dazuschreiben?
edit: Ich löse halt auf x1 auf und setze dann in andere Gleichung ein. Ich hab jetzt nochmal mit einem Simpelbeispiel ausprobiert und stelle fest: ICh kann das nicht mit nach x auflösen und in die anderen Gleichung aufsetzen lösen sondern muss Gauss-Jordan benutzen?! Kann mir jemand erklären warum?
Danke.
|
|
|
24.01.14, 17:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 675
Bedankt: 655
|
(10, -5) kann nicht stimmen, da die zweite Gleichung nicht erfüllt ist.
Code:
10 * 10 + 20* -5 = 0 != 150
ich würde einfach die erste Gleichung mit -4 multiplizieren und mit der zweiten addieren
Code:
-14 x1 = -90
x1 = 45/7
eingesetzt in die zweite Gleichung erhälst du
Code:
x2 = 150/20 - 450/7*20
= 15/2 - 45/14
= 30/7
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
24.01.14, 17:43
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 195
|
Oh mann....ich hab den Fehler gefunden....
Das Ergebnis im Skript ist so angegeben: 6(3/7) und 4(2/7). Das 3/7 und 2/7 als Bruch.
Für mich bedeutet das 6*(3/7).
Die meinten damit aber 6+(3/7)......jedenfalls kommt so das heraus dass ich und du ausgerechnet haben.
Diese Darstellungsform hab ich noch nie gesehen. Ist ja lächerlich.
|
|
|
26.01.14, 10:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 675
Bedankt: 655
|
Das sind sogenannte [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Zugegebenermaßen sind die unhandlich zum Rechnen und bei uns wenig verbreitet. In Amerika werden so Aktienkurse und Wettquoten notiert.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
26.01.14, 11:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Zitat:
Zitat von Die Banane
Für mich bedeutet das 6*(3/7).
Die meinten damit aber 6+(3/7)......jedenfalls kommt so das heraus dass ich und du ausgerechnet haben.
Diese Darstellungsform hab ich noch nie gesehen. Ist ja lächerlich.
|
Wo machst du den solche Aufgaben diese Darstellungsform ist tatsächlich sehr unschön und zum Weiterrechnen auch kaum zu gebrauchen. Ich Rate auch ab davon dass zu nutzen ich glaube man will erreichen das man Brüche besser Einschätzen kann.
|
|
|
26.01.14, 11:38
|
#6
|
uncle
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 13
|
Zitat:
Zitat von Die Banane
Oh mann....ich hab den Fehler gefunden....
Das Ergebnis im Skript ist so angegeben: 6(3/7) und 4(2/7). Das 3/7 und 2/7 als Bruch.

Für mich bedeutet das 6*(3/7).
Die meinten damit aber 6+(3/7)......jedenfalls kommt so das heraus dass ich und du ausgerechnet haben.
Diese Darstellungsform hab ich noch nie gesehen. Ist ja lächerlich.
|
na ja, so lächerlich ist diese darstellung nicht:
45/7 =  ist doch irgendwie "schöner" und "genauer" als 6,428571 428571 (periode) ....
wie auch immer: es ist NUR eine darstellung einer rationalen zahl
__________________
!!! red alert !!!
|
|
|
26.01.14, 14:22
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 95
Bedankt: 121
|
Zitat:
Zitat von 5th_element
na ja, so lächerlich ist diese darstellung nicht:
45/7 = 
|
Für mich ist  aber dasselbe wie 18/7 und nicht 6+3/7. Die Darstellungsform, dass die Zahl vor dem Bruch als Summand statt als Faktor gilt, kannte ich bisher nicht.
|
|
|
26.01.14, 14:48
|
#8
|
uncle
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 13
|
Zitat:
Zitat von fetterhund
Für mich ist  aber dasselbe wie 18/7 und nicht 6+3/7. Die Darstellungsform, dass die Zahl vor dem Bruch als Summand statt als Faktor gilt, kannte ich bisher nicht.
|
(*): du siehst, man lernt nie aus
es ist eben eine vereinbarung bei der darstellung gemischter zahlen - und eben NUR dann.
wenn es sich um variablen handelt, muss man sich wieder analog zu 3b (3 mal b) den "multiplikationsoperator" denken, also:
btw: wir haben uns ja auch daran gewöhnt, etwa 358 als  zu "sehen" - also hier denken wir uns multiplikations- UND additionsoperator zzgl. dem "gewicht" der stelle. dass die basis 10 "ist", wird auch unausgesprochen akzeptiert, falls nichts anderes angegeben ist.
ps: falls du mal "zweieinhalb" pizza bestellen musst und du  auf dem einkaufszettel lesen solltest, denk' an diesen thread, sonst bestellst du eben nur eine für dich, und der rest der familie wird sauer sein
__________________
!!! red alert !!!
|
|
|
26.01.14, 18:30
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Ort: irgendwo im Universum
Beiträge: 138
Bedankt: 64
|
Zitat:
Zitat von fetterhund
Für mich ist  aber dasselbe wie 18/7 und nicht 6+3/7. Die Darstellungsform, dass die Zahl vor dem Bruch als Summand statt als Faktor gilt, kannte ich bisher nicht.
|
1= 7/7 damit ist 6 3/7 = 6*7/7 + 3/7  heißt also 6*7+3 / 7 auf einen Nenner gebracht
|
|
|
26.01.14, 19:16
|
#10
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.409
Bedankt: 4.801
|
Zitat:
Zitat von fetterhund
Für mich ist  aber dasselbe wie 18/7 und nicht 6+3/7. Die Darstellungsform, dass die Zahl vor dem Bruch als Summand statt als Faktor gilt, kannte ich bisher nicht.
|
Dann kannst du entweder nicht auf einer deutschen Schule (obwohl das vermutlich annähernd weltweit so ist) gewesen sein, oder du bist etwa nach der 5. Klasse abgegangen, denn das ist und bleibt die ganz normale Schreibweise für "gemischte Brüche"
Ist eine Variable im Spiel, ist es wiederum als Term zu behandeln (hat 5th_Element in Post 8 ja schon beschrieben)...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
28.01.14, 20:07
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 95
Bedankt: 121
|
Langsam kam die Erinnerung in mir wieder hoch. Von wegen "kannte ich bisher nicht". Ich hatte es schlichtweg vergessen, da ich seit Jahren die gemischten Brüche nicht mehr nutze. Ja, bei mir sind immer Variablen im Spiel.
Peinlich...
|
|
|
28.01.14, 20:21
|
#12
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.038
Bedankt: 11.621
|
Und nun ist aber Schluß mit den ganzen Fullquotes. Wer solche Aufgaben löst, der sollte fähig sein, sich zu merken was 2 Posts vorher stand.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
29.01.14, 12:18
|
#13
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.409
Bedankt: 4.801
|
@fetterhund
Das muss dir nicht peinlich sein... Wir altern ja alle...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.
().
|