Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.12.15, 07:23   #3
musv
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 357
Bedankt: 130
musv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von xetox Beitrag anzeigen
kann mir jemand diese Frage beantworten?
Beantworten kann man viel.

Zitat:
Zitat von xetox Beitrag anzeigen
Was befindet sich während der Implementierung eines C-Programms alles im Hauptspeicher ( RAM ) ?
Im speziellen Fall sollte das eine Liste an Programmen sein, die du Dir unmöglich merken kannst.

Mit Sicherheit der Betriebssystemkernel, dazu kommen noch haufenweise Dienste, die zum Betrieb des Systems notwendig sind. Optional sind dann noch geschlossene Programme im Cache. Und konkret auf das C-Programm bezogen natürlich noch der Texteditor bzw. die IDE, mit der du das C-Programm schreibst. Ach ja, und der Quelltext des C-Programmes natürlich auch.

Wirklich korrekt und genau beantwortet:
Im Hauptspeicher befinden sich zur Zeit der Implementierung des C-Programmes haufenweise gesetzte und nicht gesetzte Bits.

Aber im Grunde genommen ist die Frage extrem dämlich.
musv ist offline   Mit Zitat antworten