myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Hilfe zu Fraktalen (https://mygully.com/showthread.php?t=2829196)

smurfOP 06.02.13 17:45

Hilfe zu Fraktalen
 
Hey ;)
Ich habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin :D.
Ich hab als Thema meiner Seminar-/Facharbeit die Fraktale. Auch wie man solche programmiert und ich wollte da auch als Beispiel ein Fraktal programmieren.
Nun wollte ich euch fragen ob einer evtl etwas Basis-Wissen hat, was er mit mir teilen möchte, oder ein gutes Buch dazu kennt oder sonst was ;)
Würd mich über antworten freuen (:

lg smurfOP

gerrystylezz 06.02.13 18:31

Hallo smurfOP,

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Bietet alles was du brauchst, von Formel Ansätze bis hin zur eigenen Programmierung.
Es gibt Blogger, welche Ihre Fraktalkomplexe und Studien Öffentlich zugänglich machen (Formeln, Bilder, Entwicklung).
Es ist Jahre her bei mir, viel mehr Interessiert mich, was du dort Programmieren möchtest zur Veranschaulichung? Bzw. Was wäre deine Idee?

Gruß
Gerry

Edit, meine mit dem Programmieren, ob dir bestimmte Formen oder Algorithmen schon vorschweben welche du gerne Umsetzen würdest

smurfOP 07.02.13 18:21

Hey gerrrystylezz,

Vielen Danke für den Link der sieht schonmal super gut aus!

Also was ich durch Programmieren erreichen möchte ist einfach ein kleines Beispiel zur Veranschaulichung, mit dem dazugehörigen Formeln und Codes. Da ich das Thema erst am Mittwoch bekommen habe werde ich mich noch durch einiges an Büchern oder Websites durcharbeiten müssen und habe von daher noch keine genauere Vorstellung welche Formen und Algorithmen ich verwenden werde.

lg smurfOP

sinaj90 07.02.13 21:00

Hey smurf
hab gerade dieses Video gesehen und dachte mir das wär ganz interessant für dich.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mfg sinaj

P.s.: Für die ganzen Mathe-Nerds hier, das ist echt ein klasse youtube-channel

OttoBauer 09.02.13 19:58

Hallo smurOP,

da das selbst mal eine zeitlang eine Beschäftigung von mir war, weiß ich da noch etwas drüber.

Also der Klassiker ist sicher das Buch von Benoit Mandelbrodt - Die fraktale Geometrie der Natur.
Weitere gute Werke zum Einstief findest du der Rubrik Literatur in diesem Link: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

OttoBauer 09.02.13 19:59

sorry Doppelpost, bitte löschen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.