myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Guter Bildungsträger für Umschulung zum Fachinformatiker in Berlin (https://mygully.com/showthread.php?t=3216516)

Joshua2go 12.02.14 18:04

Guter Bildungsträger für Umschulung zum Fachinformatiker in Berlin
 
Hallo,
die Arbeitsagentur bietet mir eine Umschulung zum Fachinformatiker SI an. Ich würde dieses Angebot gern annehmen, muss mir den Bildungsanbieter in Berlin aber selber suchen. Nun gibs dieser aber viele. Könnte mir jemand, der schon so eine Ausbildung macht oder abgeschlossen hat, einen guten Bildungsträger in Berlin empfehlen? Die einzelnen Bildungsangebote unterscheiden sich teilweise sehr, worauf müsste ich achten?
Nicht das es mir so ergeht:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Mfg
Joshua

Mr_Braun 12.02.14 20:08

So viele Bildungsträger sind es in Berlin gar nicht! Nur 65 die den FISI ausbilden bzw. umschulen.
Die SGB III geförderten Maßnahmen findest du im [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] der Agentur für Arbeit. Wobei die 65 auch nicht ganz korrekt ist, da hierbei auf dem näheren Blick Dubletten vorhanden sind.

Grundsätzlich ist es schwer sich als Außenstehender einen Einblick in das Angebot in der Weiterbildungsbranche zu verschaffen. Jedes Unternehmen umwirbt die Weiterbildungen; auf dem Papier orientiert man sich am Rahmenlehrplan und auch die didaktischen und methodischen Kenntnisse sind natürlich von jedem Dozenten auf dem höchsten Niveau. Das entspricht allerdings nicht zwangsläufig der Realität.

Aber einiges kann man schon herausfinden. Ich würde dir raten, entsprechende Lehrinstitute persönlich aufzusuchen und das Gespräch mit den Trainern / Dozenten zu suchen. Scheue auch nicht das Gespräch mit den Teilnehmern, um grundsätzlich herauszufinden, ob es ein kompetenter Verein ist oder nicht. Im Regelfall sind die alle recht freundlich (ihr habt die Gemeinsamkeit: Ihr seid arbeitssuchend!) und erzählen dir hierzu einige Insider.

Zusätzlich zur engeren Eingrenzung, ist es natürlich schön, wenn man zum eigentlichen IHK-Abschluss Zusatzzertifikate erwerben kann.
Für den Einstieg ist es natürlich von Vorteil, wenn man gängige Standardzertifikate (z.B.: Windows: MCSA, MCSE; Linux: LPIC1+LPIC2; CISCO) z.B.vorweisen kann (wenn schon die Praxiserfahrung fehlt).

Und lass dir etwas zu den Vermittlungsquoten erzählen und inwiefern man dir später bei der Suche nach einer Beschäftigung behilflich ist.

Erebos76 13.02.14 11:58

Mr_Brauns Worte kann ich nur unterstreichen.

Alle Bildungsträger haben ihre Hochglanzbroschüren mit lächelnden Teilnehmern, denen der Erfolg ins Gesicht geschrieben steht. Genauso lächeln Dozenten in Anzug und Krawatte.

Die Realität ist, daß ein großer Teil der Dozenten bei privaten Bildungsträgern gescheiterte Persönlichkeiten sind. Die Frage ist ja: wieso arbeitet ein studierter BWLer oder Jurist nicht in seinem Beruf, sondern unterrichtet Grundschulmathematik in Kursen der ARGE und Agentur?

Einen speziellen Tip kann ich Dir nicht geben, außer Dich auf Dein Bauchgefühl zu verlassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.