myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Geld dazuverdienen?! (https://mygully.com/showthread.php?t=4192695)

depream 16.11.15 22:09

Geld dazuverdienen?!
 
Hi @ all,

aktuell studiere ich. Leider bekomme ich auch kein Bafög mehr und muss mein Studium selbst finanzieren. Aufgrund meines "stressigen" und unorganisierten Stundenplans habe ich auch keine Zeit für einen Nebenjob. Eventuell wäre es ja möglich, dass ich Homeoffice mache, aber so einen Job bekommt man wirklich sehr selten.

Mein Ziel ist es Homepages zu verkaufen. Ich habe mich in der Richtung etwas schlau gemacht und so eine fertige Homepage hat seine Kosten, auch einen hochen Zeitaufwand. Ich schätze mal das ich für eine gut programmierte Homepage meine 1-2 Monate brauche, aber meine 3-4 stellige Summe erwarten kann.

Natürlich müsste ich Werbung machen, aber ich bin auch kein Unternehmen. Kann deshalb auch keine Rechnung ausstellen, denn Firmen setzen diese ja von den Steuern ab. Müsste ich denn eigentlich ein Gewerbe anmelden? Oder geht es auch ohne?

Ich würde nämlich gerne Visitenkarten erstellen und diese dann an "Unternehmen" oder Geschäftsbetreibenden verteilen. Auf der Visitenkarte würde dann auch stehen "professioneller Webdesigner". Man müsste mich nicht gerade professionell nennen, aber ich bin in der Lage jede Art von Homepages zu erstellen (Design, Datenbank, Flash, Java, etc.).

Bitte um Rat.

Danke im voraus.

Falcon999 17.11.15 10:20

Ganz ehrlich: Wenn ich sowas lese, dann zweifle ich an den heutigen Studenten. Du hast doch ein Wochenende? Dann gehe da in der Disco arbeiten, oder im Lokal, Einzelhandel etc. Habe ich auch getan!

Alternativ kannst du dich mit einem KfW-Kredit für Studenten auch verschulden. Dann hast du wenigstens den Druck dein Studium schleunigst zu beenden. Den Kredit kriegst du zinslos.

Dein Plan mit Homepages kannst du in die Tonne kloppen. Es gibt unzählige Studenten, die solche Dienstleistungen anbieten. Und von dem Märchen, dass du mehrere tausend Euros bekommst, davon kannst du dich verabschieden. Ein Bekannter von mir hat es forciert gemacht und dessen Spitzenverdienst waren zwei Homepages für Ärzte und dafür hat er 1500 Euro bekommen. Wartung über zwei Jahre hinaus noch inklusive. Rechne das mal auf den Stundenlohn herunter... Dazu gab es dann noch diverse Miniangebote über 200-300 Euro.

Aber mache du mal! Gewerbe kannst du normalerweise im örtlichen Rathaus anmelden. Kostet bei uns um die 30 Euro. Denke nur daran, dass du jedes Jahr dann eine nette Steuererklärung mit Einnahmen und Ausgaben anfertigen darfst.

depream 17.11.15 21:43

Zitat:

Zitat von Falcon999 (Beitrag 27660920)
... Du hast doch ein Wochenende? ...

Danke für die Info, ich wusste nicht das ich ein Wochenende habe :) Ich habe auch eine Familie die ich gerne besuchen möchte, ebenfalls eine feste Beziehung. Besser gesagt ich bin verlobt!

Zitat:

Zitat von Falcon999 (Beitrag 27660920)
Alternativ kannst du dich mit einem KfW-Kredit für Studenten auch verschulden.

Ich habe schon meine flüssige Liquidität, da brauche ich kein Kredit. Mir geht es nur um einen "dazu-Verdienst".

Zitat:

Zitat von Falcon999 (Beitrag 27660920)
Dein Plan mit Homepages kannst du in die Tonne kloppen. Es gibt unzählige Studenten, die solche Dienstleistungen anbieten. Und von dem Märchen, dass du mehrere tausend Euros bekommst, davon kannst du dich verabschieden.

Wenn ich so etwas lese, dann muss ich auch wirklich lachen :) Ich habe schon einen Auftrag für eine professionelle Homepage für 1.800 €. Habe auch einen Kollegen der IT-Dienstleistungen macht von dem ich auch "genug" Aufträge bekomme. Brauchst dir also keine Gedanken zu machen, ob mein Geschäft läuft oder nicht, dass ist eher mein Problem 8)

Rechne mal aus: 1.800 € / 400 € = 4.5! In 1-2 Monaten habe ich schon das Geld für 4.5 Monate was ich über einen Minijob verdienen würde :)

Zitat:

Zitat von Falcon999 (Beitrag 27660920)
Dazu gab es dann noch diverse Miniangebote über 200-300 Euro.

Eine HTML-Seite mache ich dir auch für 50 € :) Außerdem hat er/sie sich dann - auf gut deutsch - billig verkauft. Ich habe schon viel gehört und viel recherchiert und weiß was ich für mein KÖNNEN verlangen kann :)

Zitat:

Zitat von Falcon999 (Beitrag 27660920)
Aber mache du mal! Gewerbe kannst du normalerweise im örtlichen Rathaus anmelden. Kostet bei uns um die 30 Euro. Denke nur daran, dass du jedes Jahr dann eine nette Steuererklärung mit Einnahmen und Ausgaben anfertigen darfst.

Mir ging es eigentlich darum, ob ich dieses Gewerbe pflichtig anmelden muss, oder ist das bei so einem Jahreseinkommen bis zu 7.000 € irrelevant?

Fietze 17.11.15 23:10

Sobald du eine selbstständige Tätigkeit ausübst bzw. als Unternehmer tätig wirst, mußt du ein Gewerbe anmelden. Da spielt der Umfang deiner Umsätze keine Rolle.
Und diese Gewerbeanmeldung ruft selbstverständlich auch das Finanzamt auf den Plan.
D.h. du wirst eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen, einschliesslich Anlage G.
Dies setzt dann wieder eine einfache Einnahmen/Überschuß Rechnung vorraus.

Umsatzsteuerrechtlich dürfte bei deinem geringen Umsatz das Kleingewerbe für dich interessant sein.
Deshalb google erstmal nach diesem Begriff und im Zweifel solltest du dich von einem Steuerberater beraten lassen.

ngoc1995 18.11.15 10:40

Ich war während meiner Studienzeit immer am Arbeiten. Ich hatte Fereinjobs oder habe als Weihnachtsaushilfe gearbeitet. Als selbständiger musst du ab einen bestimmten Einkommen selbst versichern und deine Steuern auch selber verwalten. Ein Freund von mir hat das gemacht, aber er war mehr mit den Finanzen beschäftigt als am Arbeiten. Am Ende wurde seine Steuererklärung nochmal richtig geprüft und er musst sich wegen fehlende Steuern eine saftige Bußstrafe nachzahlen. Geh lieber in den Ferien arbeiten. Da hasst du den Stress nach 8 Wochen weg und kannst dich während dem Studium aufs Lernen konzentrieren.

yeah99 23.11.15 18:26

Ohne Nebenjob geht fast nichts mehr

oOo7evenoOo 24.11.15 15:07

RefCash
 
Mit RefCash haben man die Möglichkeit bequem Geld online zu verdienen. Sobald sich ein Benutzer über Ihren Partnerlink anmeldet erhalten Sie eine Vergütung entsprechend Ihrer Mitgliedschaft. Zusätzlich können Sie von einem attraktiven Level-Modell profitieren. Dies verschafft Ihnen Zusatzverdienste an Benutzern, die sich bis zu 3 Level/Stufen unter Ihnen befinden






Wie funktioniert das Geld verdienen?
Durch eine erworbene Mitgliedschaft hat man die Möglichkeit andere Benutzer über seinen Partnerlink zu werben. Sobald ein Klick auf den Partnerlink erfolgt wird durch ein Cookie festgelegt durch welchen User der neue Besucher geworben wurde. Sobald ein User der sich maximal 3 Stufen unter ihnen befindet seine Mitgliedschaft verlängert erhalten sie eine Provision (Gleichwertig wie eine neu-Registrierung)

Übersichtliche Detailstatistiken



- Ein Support Team steht 24 Stunden zur Hilfe per Email bereit.
- Auszahlungen können je nach Mitgliedschaft zwischen 40€ und 50€ getätigt werden und erfolgen über PayPal oder Auszahlung auf ein Bankkonto


Erfahren Sie hier mehr: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kneter33 24.11.15 15:37

Zitat:

Zitat von oOo7evenoOo (Beitrag 27692044)
Mit RefCash haben man die Möglichkeit bequem Geld online zu verdienen.
Zusätzlich können Sie von einem attraktiven Level-Modell profitieren. Dies verschafft Ihnen Zusatzverdienste an Benutzern, die sich bis zu 3 Level/Stufen unter Ihnen befinden

Durch eine erworbene Mitgliedschaft hat man die Möglichkeit andere Benutzer über seinen Partnerlink zu werben.

So was nennt man auch Pyramiden oder Schneeballsystem und ist nichts weiter als ABZOCKE

quasi2009 25.11.15 14:46

Gewerbeanmeldung
 
Zitat:

Zitat von Fietze (Beitrag 27663301)
Sobald du eine selbstständige Tätigkeit ausübst bzw. als Unternehmer tätig wirst, mußt du ein Gewerbe anmelden. Da spielt der Umfang deiner Umsätze keine Rolle.
Und diese Gewerbeanmeldung ruft selbstverständlich auch das Finanzamt auf den Plan.
D.h. du wirst eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen, einschliesslich Anlage G.
Dies setzt dann wieder eine einfache Einnahmen/Überschuß Rechnung vorraus.

Umsatzsteuerrechtlich dürfte bei deinem geringen Umsatz das Kleingewerbe für dich interessant sein.
Deshalb google erstmal nach diesem Begriff und im Zweifel solltest du dich von einem Steuerberater beraten lassen.

Das ist so nicht immer korrekt. Die hier angesprochene Arbeit kann ggf. im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit ausgeübt werden.

Eine Gewerbeanmeldung wäre dabei dann nicht erforderlich (spart die Gewerbesteuer und IHK-Anmeldung und -Beitrag).
Was aber unumgänglich ist, ist eine Anmeldung der Tätigkeit beim Finanzamt, unabhängig von der Höhe des Umsatzes.

Wenn man natürlich Kunden findet die solche Aufträge vergeben und ohne Rechnung bezahlen, dann ist das natürlich überflüssig. Logischerweise gibt man in diesem Fall wohl eher keine Steuererklärung ab und das ist dann Schwarzarbeit (EGAL WIE HOCH DER UMSATZ IST!!!) und somit strafbar.

Also lieber Anmelden, Rechnungen schreiben und Steuererklärungen machen. Bei der angesprochenen Kleinunternehmerregel entfällt der Bereich Umsatz-/Vorsteuer und bei Umsätzen die nicht besonders hoch sind ist die Einkommensteuer auch nicht so hoch. Ist halt nur etwas Arbeit mit den Erklärungen.

Kanod 26.12.15 17:02

Mach einen Termin bei dem Steuerberater deiner Eltern, lass dir Vorrechnen bis zu welchem Umsatz es sich rechnet.... bzgl. deiner Kranken-Pflegeversicherung.

Um dir zu Helfen, muss man erst wissen, wie du deinen Lebensunterhalt bis jetzt finanzierst...bafög o.ä. , wie du Krankenversichert bist.... usw.

Ich habe meine Studium selbst finanziert, habe naiv gehandelt und mich vorher nicht richtig informiert... Musste Steuern nachzahlen sowie Krankenversicherung... am Ende hätte sich ein Nebenjob eher gelohnt, dann wären mir viele Nerven und Kosten erspart geblieben.... diese Energie hätte ich am Besten in mein Studium investiert.....

Tuxtom007 28.12.15 20:08

Zitat:

Zitat von quasi2009 (Beitrag 27696431)
Das ist so nicht immer korrekt. Die hier angesprochene Arbeit kann ggf. im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit ausgeübt werden.

Ändert nichts dran, was Kneter33 geschrieben hat - Schnellballsystem = Abzocke und in DE auch verboten ( siehe § 16 Abs. 2 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) )

TiSs123 29.12.15 21:07

Wenn das so einfach wäre, würde das jeder 2te machen und wäre reich

Melvin van Horne 29.12.15 23:18

Moin,

Zitat:

Zitat von quasi2009 (Beitrag 27696431)
Das ist so nicht immer korrekt. Die hier angesprochene Arbeit kann ggf. im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit ausgeübt werden.

"Freiberuflich" bedeutet das die Tätigkeit entweder:
- wissenschaftlich,
- künstlerisch,
- schriftstellerisch,
- unterrichtend oder erzieherisch ist. Das sind die Katalogberufe und die berühmten "den Katalogberufen ähnlichen Berufe".

Welche der angegebenen Kriterien werden durch die mMn kriminelle Tätigkeit bei Refcash erfüllt?

Zitat:

Zitat von quasi2009 (Beitrag 27696431)
Eine Gewerbeanmeldung wäre dabei dann nicht erforderlich (spart die Gewerbesteuer und IHK-Anmeldung und -Beitrag). Was aber unumgänglich ist, ist eine Anmeldung der Tätigkeit beim Finanzamt, unabhängig von der Höhe des Umsatzes.

Bei der Gewerbesteuer gibt es einen Freibetrag für nat. Personen und Personengesellschaften der so um die 25.000 € liegt. Und um den IHK Beitrag zu sparen nimmt man als Freiberufler ggf. die Zwangsmitgliedschaft in einer Standeskammer, dem entsprechenden Versorgungswerk, der Berufsgenossenschaft u.s.w. in Kauf.

musv 30.12.15 07:09

Zitat:

Zitat von depream (Beitrag 27659257)
ich bin in der Lage jede Art von Homepages zu erstellen (Design, Datenbank, Flash, Java, etc.).

Ich hoffe, Flash war nur'n schlechter Scherz, und mit Java meinst du JavaEE. Ansonsten hätte sehr große Zweifel an:
Zitat:

Zitat von depream (Beitrag 27663077)
Ich […] weiß was ich für mein KÖNNEN verlangen kann :)

Zitat:

Zitat von depream (Beitrag 27659257)
Mir ging es eigentlich darum, ob ich dieses Gewerbe pflichtig anmelden muss, oder ist das bei so einem Jahreseinkommen bis zu 7.000 € irrelevant?

Ich hatte vor knapp 10 Jahren einen Nebenjob in einer Webagentur. Die lieferten den Inhalt und die Grafik, ich hab damals die ganze Programmierung (hauptsächlich PHP+HTML mit DB-Anbindung) geschrieben. Von Deinen Verdienstangaben war ich damals aber sehr weit entfernt. Mag sein, dass sich das wieder gebessert hat.

Ach ja, da ich damals dort freiberuflich arbeitete, musste ich immer eine Rechnung von Privat schreiben. Eine Gewerbeanmeldung hatte ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.