![]() |
Fragen oder Manöver mit der Chefs ihre Mitarbeiter testen
Moinzen,
kennt jemand ein Dokument oder Ähnliches, in dem spezielle Fragen oder Szenarien erörtert werden mit denen Chefs/Führungskräfte ihre Mitarbeiter testen? Ich hatte solche Erlebnisse schon öfters. XY kommt um die Ecke und konfrontiert mich mit irgendwas, ich habe keine Ahnung was XY will, die Frage oder Behauptung finde ich sogar ziemlich seltsam. Ich gebe ihm einfach recht damit ich meine Ruhe habe und weiter arbeiten kann. Fail, seitdem "bekomme" ich nichts mehr von XY oder XY meldet, dass ich auf irgendwas "eingegangen" bin. Angeblich gibt es sogar Fragen oder Behauptungen mit denen man herausfinden kann ob man einen Killer vor sich hat, je nachdem wie derjenige dann reagiert. |
was sind ihre grössten schwächen / stärken
|
Ich gebe ihm einfach recht damit ich meine Ruhe habe
Nun, da kann man nach drölfzig Folgen CSI wohl einiges über dich vermuten. Serienkiller z.B. wollen ihre Ruhe und unauffällig bleiben, beschränken die Kommunikation auf das notwendigste ... :confused: |
Hahaa :D.
Ich kenne nur den leeres Büro - Bargeld auf dem Tisch-Trick. Man müsste echt bekloppt sein, wenn man darauf reinfällt. Habe ihm damals zwei Zehnpfennigstücke dazugelegt, die hatte ich grade auf Tasche. Er war "überrascht"... ;):D. |
Such mal bei Youtube nach dem Kanal von Martin Wehrle. Der ist zwar eigentlich Karrierecoach, hat aber schon extrem viele Videos gemacht, wo es um Verhaltensweisen von Vorgesetzte, Kollegen, "Freunden" usw geht. Da findest du sicher eine Erklärung.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Meines Erachtens haben viele Chefs ein gewaltiges Problem: Sie sind paranoid und glauben, dass Mitarbeiter, die sich zu gut untereinander verstehen, unwillkürlich gegen ihren Chef verbünden werden. Und deswegen nutzen diese Chefs jede Möglichkeit, Unfrieden im Kollegenkreis zu stiften. |
Zitat:
Ich wollte nie "meine Ruhe haben". Vor allen Dingen nicht vor Vorgesetzten. Ergebnis: Natürlich oft auf die Schnauze gefallen, aber ich konnte immer noch in den Spiegel gucken und mir sagen:"Du warst du selbst und hast dich nicht verbiegen lassen." Nach mehreren Jahrzehnten Berufserfahrung hab ich es nicht bereut, zumal ich nun auch ein "Chef" bin. ;) |
Zitat:
Einfach auch ein Zeichen, dass viele zu viel Zeit übrig haben und nicht wissen was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen. Paranoid ist man ja oft, auch wenn viele glauben, die Arbeitnehmer machen alles Mögliche um der Firma zu schaden und wollen nicht arbeiten. Na dann sollte man doch etwas machen, dass sich die Arbeitnehmer mehr mit der Firma identifizieren und keine reinen Söldner sind. |
Zitat:
und machst du als chef solche spielchen mit den angestellten? |
Na dann sollte man doch etwas machen, dass sich die Arbeitnehmer mehr mit der Firma identifizieren und keine reinen Söldner sind.
Genau. |
Sicher, sicher, sind doch alle Mitarbeiter gleich gesinnt oder gestrickt, ausser die Intriganten, Nicht-Lokussauberhalter, Pausenstrecker, die zufrueh-geher, unendlich -Duscher innerhalb der Arbeitszeit, die Kleptomanen des Untenehmens, die notirschen Luegner, die geistigen Ueberflieger der kruden Selbstueberschaetzung, die Poser,, die, die meinen was zu meinen, ach die Liste ist lang.
Beschaeftigt mal Leute, man wird staunen, wie gross die Gemengelage ist. Alles Charaktere.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.